Da es aber leider viel zu viel studierte Informatiker gibt schreiben diese Jungs dann eben doch Code, und normale Fachinformatiker werden weit unter Wert gehandelt. Was sind schon 3 Jahre praktische Programmier- und Proejkterfahrung gegen 4 -5 Jahre in Vorlesungen ueber Compilerbau wenn es darum geht Strecke zu machen und das Projekt vorranzutreibenDenn programmieren ist ja übertrieben gesagt nur stumpfsinniges übersetzen von irgendwelchen Vorgaben in Quellcode. Und für so eine Tätigkeit wäre ein Studierter "überqualifiziert" - sprich viel zu teuer für den Arbeitgeber. Die wirklich fordernde Arbeit ist doch wie schon gesagt die im Vorfeld - das erfassen der Anforderungen und umsetzen in Pläne.
