Mh, willst du damit sagen, was ich denke?
Hab grad in meiner Test-VM für den 9400er TriMode gesehen, dass die Liste wohl "verrutscht" ist und nun ne M.2 an dessen Stelle war.
Kann das sein, oder war ich das selbst in Umnachtung?
Kann man das irgendwie fixieren?
Das ist ja genau das was ich meinte.... bei der Installation geht das OS her, und nummeriert die PCIe Geräte durch: Netzwerk, SSDs, Controller und was es sonst noch so findet. Dann hat die Netzwerkkarte je nach Typ so Namen wie "enp35s0" "enp45s0f0" etc. Ändert sich nun die "Zusammensetzung", ändern sich die Gerätenamen - aber nicht in der bereits exisitierenden /etc/network/interfaces konfig Datei.
Änderungen an der Zusammensetzung ergeben sich u.a. durch zuätzliche oder entfernte PCIe Geräte, sprich SSD dazugesteckt, Ccntroller entfernt, Netzwerkkarte durch ein Modell erstezt, das mehr Ports hat. Eine solche Änderung muss nicht zwingend durch den User erfolgen, das kann auch durch einen Hardwaredefekt auftauchen: stirbt z.B. eine SSD -> geänderte PCIe Geräte Liste -> geändertes Netzwerk Namen -> Namen passen nicht mehr zur Interfaces config -> kein Zugrriff mehr per LAN, oder zumindest nicht mit den bekannten Parameterrn.
Bei einem Setup wo Du primär per Remote auf den PVE arbeitest, hast Du dann den Fall, das der Host zwar rebootet, aber weder das GUI erreichbar ist, noch die Services laufen. Dann stellst Du fest, das die Kiste möglicherweise noch bootet, aber Du trotzdem keinen Zugriff hast. Und dann steigt der Puls...
Deshalb gehe *ich* nach einer PVE Installation immer her, und verpasse allen Interfaces statische Namen um solchen Effekten vorzubeugen. Spart hinten heraus jede Menge Zeit und Nerven. Das kann, darf und soll aber jeder machen wie mag.
Und weil es so schön ist, hier nochmal die Lösung dafür:
wiki.debian.org
www.reddit.com
Dateien anlegen - für jedes Interface eine eigene Datei
Pfad: /etc/systemd/network
# Datei Parameter
NAME.lnk
zb: 10-en_lan2.link
maske 644
encoding uft-8 ohne BOM
### wichtig: keine Namen mit eth... verwenden, die namen sind reserviert!!
### Name muss mit "en" beginnen!
PVE wiki:
It is recommended to assign a name starting with en or eth so that Proxmox VE recognizes the interface as a physical network device which can then be configured via the GUI.
Any user-supplied .link must have a lexically earlier file name than the default config 99-default.link in order to be considered at all.
For example, name the file 10-ethusb0.link and not ethusb0.link.
<--- Filename 10-en_lan0.link ---->
Code:
[Match]
MACAddress=02:00:aa:11:22:33
[Link]
Name=en_lan0