Pumpe ? - Und Tschüß !

Mit dem HK 2.5 machst du nichts falsch. Lass dich von Siperu nicht verunsichern. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Völliger Blödsinn......

Ist absolut kein Blödsinn, sondern eine Tatsache.

Ich habe alle drei im Einsatz: Aquastream 3.5, HPPS+ und Laing DDC-1Plus
Die Laing ist erst seit sie in der Box ist, annähernd so ruhig wie eine Aquastream.
Er hat ja ein absolutes Silent System, da ist die Laing ohne Box richtig laut.

Mit dem HK 2.5 machst du nichts falsch. Lass dich von Siperu nicht verunsichern

Es gibt X andere Kühler als den HK 2.5, die um einiges besser sind.
 
Jetzt ist es egal hab mir den HK bestellt, wie gesagt ich finde ihn auch optisch klasse. Und wenn er 1 oder 2° mehr hat ist esauch net so wild....

Ich hab auch die Box mitbestellt, weil es soll echt ruhig sein.

Jetzt habe ich jeden Käse, aber was habe ich nimmer ? Genau - Destiliertes Wasser :fresse:
 
Doch noch ein Foto HK 3.0
 

Anhänge

  • HK-3.0.jpg
    HK-3.0.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 53
@KingKill da hättest du ruhig die Tread's zur Laing durchlesen sollen. Einer hat die Box ins 3,5" Schacht eingebaut (dafür ist die ja vorgesehen) -> Vibrationen übertragen sich auf Gehäuse weil Schaumstoff zu hart ist.
 
der hk 2.5 is ne änständige lösung

@Siperu, es gibt bessere, "einiges" bedeutet aber 1-2°K
 
@Siperu, es gibt bessere, "einiges" bedeutet aber 1-2°K

Ich habe fast alle da, das sind nicht 1-2 Grad sondern 5-7 Grad.
Wenn ich einem einen ratschlag gebe, will ich im helfen und nicht unbedingt, das wo ich habe im aufschwatzen.
 
Ich muss jetzt grade ma wieder Posten:

Hab heute alles bekommen, leider haben die Schnarchnasen von watercool mir die falsche halterung geschickt - nunja.

Was anderes: Jetzt grade hab ich aus zufall gelesen das man die Laing auf keinen fall mit PUR Schlauch verwenden soll !??!?

Sagt bitte net das des stimmt ich hab den ganzen dreck schon verschlauch und gar keine Lust nochmal alles neu zu machen !
 
Mal abgesehen davo, daß das völliger Blödsinn ist, verstehe ich nicht warum du diese "flexiblen Rohre" verwendest. PVC ist doch viel besser und leichter zu verlegen.
 
Bei PUR Schlauch haste halt das Problem dass fast alle Vibrationen der Pumpe auf die Kühler, Hardware und alles andere übertragen werden. Ich weis nicht in wie Fern das schädlich für die HW ist. Aber der Pumpe selber macht das nix aus.

Aber mal andere Sache: Du kaufst dir nen neues System und verschlauchst noch mit Pur?
 
Aber mal andere Sache: Du kaufst dir nen neues System und verschlauchst noch mit Pur?
Das kann ich ebenfalls nicht verstehen, der Umstieg von PUR auf PVC war für mich damals wie eine Offenbarung und ich verstand nicht wie ich so lange PUR verwenden konnte.
 
Meine Wakü ansich ist 4j alt, wurde jetzt aber generalüberholt. Hatte immer den Pur, und andere Schlacuharten sind wohl einfach an mir vorbei gegangen.

Aber außer das er unflexibel ist habe ich keine Probleme ?

Warum finde ich bei PVC Schlauch fast nirgends 10/8er ?

Und wo bekommt man sowas außer ordern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ausser das er mit der Zeit hart wird keine. Kauf dir doch mal zum Spass PVC! Der Unterschied ist enorm. Was für Anschlüsse hast du?
 
Uiuiui... die werden unter Zug gerne mal undicht, daß hat mich einmal eine Graka und Board gekostet.
Ich würde an deiner Stelle auf Verschraubungen in 11/8 umsteigen. Das kostet dich etwas 30€ und erhöht die Sicherheit deines Systems enorm. Ausserdem kann man mir Legris keinen anderen als PUR verwenden.
 
ja diese Legris nerven mich schon etwas muss ich sagen.
Die bekommt man eigentlich nimmer auseinander wenn die mal sitzen.

Hab noch nie so ne verschraubung in der Hand gehabt, aber irgendwie mach ich mir jetzt sorgen weil mein aufbau ja viele stücke und auch kritische stelle wegen dem t-stück hat.....

Wo bekomme ich den günstig 11/8 PVC und die passenden anschlüsse günstig ?
 
www.aquatuning.de da findest du alles was du brauchst und wirst sehr schnell beliefert. Ausserdem kann man er PayPal zahlen. :bigok:
 
Spricht was gegen Alphacool - bin da schon so lange glücklicher Kunde :-)

also einfach 11/8er PVC und die 1/4" auf 11/8 verschraubungen.....und da auch das verschraubungs-t-stück....

Noch was: jetzt brauch ich viele winkel direkt an den geräten ( Radi, Pumpe etc ) geht das jetzt vlt mit weniger ? Und auch zwischenwinkel habe ich viele....ich hab irgendwie kein gefühl was ich alles bestelle soll ^^

PS: Muss dir mal nen Lob aussprechen trotz tausend fragen immer hilfsbereit !
 
oder alphacool.de kann man sogar handeln^^ was mich schon ca. 90€ gebracht hat.

edit: jap der madz hat nerven. ich nicht :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt mal zusammengesammelt:

3m PVC 11/8
10x Gerade 11/8er
2x Gewinkelte 11/8er

Jetzt das BigProblem: Ich brauch ein T-Stück aber sowas gibt es nicht mit 11/8 !!
 
Erstmal brauchst du mit 11/8 kaum mehr Winkel, höchstens an der Graka 1-2 Stück. Für das T-Stück kaufst du einfach ein 10/8 T-Stück und 11mm Überwurfmuttern:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p217_10-8mm--8x1mm--T-Schlauchverbinder-MSV.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p872_-berwurfmutter-11mm.html

http://www.aquatuning.de/product_in...usskit-Verschraubung-11-8mm-G1-4--gerade.html

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c149_11mm-Schlauch.html

Das ist alles was du brauchst. :)


Mit Aquatuning.de kann man auch handeln, das Sortiment ist kompletter, umfangreicher und der Service ist deutlich besser. (Hab auch schon bei Alphacool gekauft)
 
Zuletzt bearbeitet:
nana diese werbung immer hier. man könnte meinen manchen bekommen...

naja so schauts halt aus^^
 
kann ich also mit den übermuttern das T-Stück 11/8 tauglich machen ?

Ah Graka ist gut: Ich hab den Zalman-Kühler.....der hat ja schon anschlüsse dran, meine 10/8 hab ich einfach draufgestopft - das sollte mit den 11/8 auch gehen da sie ja innen gleich sind oder ?
 
Ja, da der sich 11/8 von 10/8 nur durch den größeren Außendurchmesser unterscheidet. Das erlaubt aber nochmals engere Biegeradien. :)
Ansonsten konnte ich beim Umstieg von PUR auf PVC so ziemlich alle Winkel im System einsparen. Das erhöht dden Durchfluss. :)


@ Agnes

Nein, ich bekomme kein Geld. :( NUr bin ich dermaßen überzeugt von dem Laden das ich nirgends anders mehr kaufen würde. :bigok:
 
So Warenkorb steht:

13x Gerade 1/4"
1x Winkel 1/4"
das T-Stück
3x 11/8er Übermuttern um das T-Stück zu modifizieren ( Das geht aber auch wirklich ? )
4m PVC Schlauch
 
Natürlich geh das mit den Muttern, denk doch mal logisch^^ Pack noch 2-3 Meter mehr Schlauch als Reserve oben drauf und alles ist ok. :)
 
Du kannste die 11/8er Anschlüsse direkt an das T-Stück machen. Da brauchste keine 11er Überwurfmuttern mehr. Das T-Stück hat ja auch nur drei 1/4" Anschlüsse.

::EDIT:: Ah ok du wolltest direkt das 10/8er T-Stück nehmen. Dann brauchst du natürlich die 11/8er Muttern. Sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh