Pumpe ? - Und Tschüß !

@alpha: Das ist super das werde ich denke ich amchen, aber ne neue Pumpe werde ich vorher wohl trotzdem schon kaufen.

@wulle: Klasse Idee ^^ da gibt es ihn ! Bei dort ist auch die Laing Pro für 71e lieferbar - das würde sich also anbieten.

Shop ok oder eher finger weg ? Weil wenn er gut ist würde ich alles dort kaufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
btw. ne hpps bzw. eheim pumpen wären alle leicht schwachsinnig - alle größer als ne AP900 und wenn er sagt das es schon eng mit der ap war wird ne eheim sicher nicht passen.

Watercool is nen klasse laden.
 
Das ist gut.

Dann muss ich nur den Wasserzusatz woanders besorgen - da werde ich wohl auf den link von MADZ zurückgreifen.
 
@alpha: Das ist super das werde ich denke ich amchen, aber ne neue Pumpe werde ich vorher wohl trotzdem schon kaufen.

@wulle: Klasse Idee ^^ da gibt es ihn ! Bei dort ist auch die Laing Pro für 71e lieferbar - das würde sich also anbieten.

Shop ok oder eher finger weg ? Weil wenn er gut ist würde ich alles dort kaufen.

Der Shop is ok, ist eben direkt beim Hersteller :) Kannst du ruhig kaufen, sind nur manchmal etwas "langsam";)
 
Alles klar dann order ich Pumpe + Kühler dort. Und das Mittel extra.

Brauch ich noch was spezielles für die Pumpe ? Ich würde sie wohl auf ca. 1cm dickes dämmaterial stellen, sollte das ausreichen ?
 
Ja, das sollte ausreichen. Was für einen AGb hast du denn?
 
Die Dicke ist nicht so wichtig, wie seine Konsistenz. Ein cm dicker Kunstoff dämmt praktisch garnicht. Am besten einfach irgendeinen weichen Schaumstoff nehmen, dass dämmt ideal.
 
oder vier gummientkoppler aus nem alten cd/dvd lw nehmen - so hab ich das und ich bin mehr als zufrieden.
 
oder vier gummientkoppler aus nem alten cd/dvd lw nehmen - so hab ich das und ich bin mehr als zufrieden.
... aber auf keinen Fall die bei der Pumpe meist mitgelieferten. Diese haben eine zu harte Gummimischung und übertragen wunderbar jede Regung der Pumpe aufs Gehäuse. :wall:
 
Oh, der ist in der Tat etwas klein. Ich würde den AGb mittels T-Stück in einem Nebenstrom betreiben. Ansonsten bekommst du schnell Entlüftungsprobleme. ;)
 
ähm - also den AB nur "Neben" dem Kreislauf per T-Stück haben so das des Wasser praktisch dran vorbeifließt ?
 
Das geht so: Radi-T-Stück-> AGb->Pumpe
-> Pumpe

Mit die Laing hat zwei Eingänge deshalb funktioniert das. ;)
 
jo ... so das du das wasser ohne probleme rein bekommst aber eben nicht direkt in den kreislauf - weil das gibt bei dem ab dann zu 99,9% nen strudel ;)

zu langsam :rolleyes:
 
Praktisch nur um den Druck etwas zu reduzieren der im AB ankommt ?

Welches sind den die beiden eingänge ? einer vorne und der oben ?
 
Ja, wenn die vorderen zu dir zeigen ist der Rechte der Ein - und der Linke der Ausgang. Oben geht es ebenfalls rein. :)
 
Also gehe ich mim Radi praktisch in die Mitte des T-Stücks, ein T-Stück ausgang richtung Pumpe und einer Richtung AB und vom Ab auch zur Pumpe ?
 
Na das ist ja mal nen kreuzundquer, sollte aber machbar sein !

Weisst du wo man noch an das Water-Wetter kommt ? Die bei Watercool haben gar keine mittel, und alleine bei deinem Link würde der spass 23€ kosten...
 
Das Water Wetter aus meinem Link ist schon sehr günstig, da die Flasche für 32l Wasser reicht. ;)
 
Nein, gibt es ausser den in Relation zu einem Wucherpreis angebotenen 20ml Flaschen nicht.
 
Alles klar - also ich fasse mal zusammen:

Laing Pro + HK 2.5 von Watercool.de

Mittel von deinem Link.

AB per T-Stück an die Pumpe - dann gibt es keinen Strudel.

Pumpe auf festen schaumstoffsetzen das ruhe ist....

Brauch ich nochwas oder muss ich noch etwas beachten ?
 
Nein, so ist alles perfekt. :) Achte aber darauf, daß du wirklich nur 10-15ml auf einen Liter Wasser anwendest, sonst hast du schnell Probleme mit sich verfärbenden Schläuchen. Zum Dosieren am besten ein Schnapsglas mit Eichstrich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok werde ich drauf achten.

Muss noch gucken wie ich das in meinem Case nun alles mach mit dem mehrfachverschlauchen....

wäre es schlimm wenn ich oben auf die Laing ein grades Stück mache und dann gleich wieder ein Winkel weil ich weiss net wirklich wie ich da anders ran komme....
 
Also den HK 2.5 würde ich nicht kaufen, die haben ja schon den neuen 3.0 angekündigt.
Genauso wie Aquacomputer eine neue Pumpe bringt, ohne separate Steuerung und sehr viel stärker, soll angeblich noch mehr Leistung als HPFS+ haben.

Laing würde ich nur mit DDC-Probox nehmen sonst ist sie zu laut.
 
Laing würde ich nur mit DDC-Probox nehmen sonst ist sie zu laut.
Völliger Blödsinn......

wäre es schlimm wenn ich oben auf die Laing ein grades Stück mache und dann gleich wieder ein Winkel weil ich weiss net wirklich wie ich da anders ran komme....

Nein, damit hast du kein Problem. Die Pumpe hat soviel Kraft das sich ein paar Winkel nicht bemerkbar machen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja dazu kann ich mal wieder GARNIX sagen !

Ich finde die Probox ansprechend optisch, aber sie kostet halt doch ne stange geld....

Jetzt stellt sich die frage - macht es Sinn auf den neuen HK zu warten ? oder sind es eh nur 0,X°....
 
Das kann ich dir nicht sagen. Diese Woche teste ich allerding den schon vor mir liegenden Cuplex XT DI. Einen Tread dazu gibt es schon. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh