Pumpe ? - Und Tschüß !

klar geht das kingkill.

@madz hast ja auch recht. ist halt ein guter laden. habe da auch schon etliche sachen bestellt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn ich immer diesen Schwachsinn über die Legris Anschlüsse lesen,dann kommts mir fast hoch ...

die DInger sind sowas von bombenfest, ich hab zum testen mal ne 1kg Hantelscheibe an ein stückschlauch gehängt, das wurde nicht undicht, oder hast du da etwa deinen ganzen Rechner drangehängt ?

zeig mir aussderdem mal einen 10/8 oder 11/8 schlauchanschluss in dem man den Schlauch in verbauten Zustand noch drehen kann, ohne das er sich verdreht ?
 
wenn ich immer diesen Schwachsinn über die Legris Anschlüsse lesen,dann kommts mir fast hoch ...
Schwachsinn? Das sag mal der Graka und dem Board das sie gehimmelt haben......
 
naja um es unnötig auszubreiten. legis sind sicher. aber ich gehe noch eine nummer sicher und habe schraubverschlüsse genommen.
 
So jetzt kann ich endlich mal was schreiben:

Es ist jetzt alles verbaut - HK 2.5, Laing Pro im Case, und neuer PVC Schlauch mit Schraubanschlüssen. Auch das mit dem T-Stück hat gut geklappt.

Beim einschalten dachte ich erst oh je weil die Laing trotz case fürchterlich laut war....auch der durchfluss war meiner meinung nach total schwach.....sogar so schwach das des wasser beim t-stück nur eine seite richtig geflossen ist auf der anderen nur getröpfelt.....nach ca. 3min aber fing sie an lauter zu werden und aufeinmal kam auch ziemlich krasser druck......dann lief das alles total schnell.

Problem war dann aber das die ganzen Blasen beim T-Stück immer den weg richtung Pumpe statt Ab gewählt haben - also kurzerhand mal den direkten weg zur pumpe abgeknickt....hatte sofort ne furchtbare unruhe im AB, aber die ganze luft konnte fast entweichen.....danach die andere seite wieder auf gemacht und AB sich gleich beruhigt.

Jetzt im moment sind noch nen paar winzige bläschen im kreislauf um die ich mich noch kümmern muss.....

Bin jetzt aber im Windows.....IDLE sagt er jetzt 45° pro Kern und im Load sind wir bei 55° - aber das muss ich wenn alles zu ist etc. nochmal genauer überprüfen.

Achja nachdem die ganze Luft etc weg war und es alles flott lief wurde die Pumpe plötzlich viel ruhiger....jetzt im moment kann man so gut wie nix mehr von ihr hören.
 
Achja nachdem die ganze Luft etc weg war und es alles flott lief wurde die Pumpe plötzlich viel ruhiger....jetzt im moment kann man so gut wie nix mehr von ihr hören.
Und da soll nochmal einer sagen eine Laing wäre laut. :shot:
 
so soll es auch sein "ruhig". mach mal ein paar bilder davon bitte^^

Edit: @madz gebe dir recht. nun ist mein enermax mir zu laut...
 
Tja jetzt muss ich wohl den ganzen laden auseinanderbauen - kotz.....

Musste grade feststellen das die einschraubung am AB leicht undicht ist.....also nicht die Verschraubung zum schlauch, sondern die verschraubung mit dem ab...
 
Bau das T-Stück mal direkt unter den Eingan des AGb, dann klappt das mit dem entlüften auch besser. :)
 
Mein Problem ist viel mehr grade der AB....das untere Gewinde ist schon richig scheiße - und ich schaff es nichgtmal mit zange und roher gewalt den schraubanschluss so zu befestigen das der dichtungsring dicht macht....

Nehme ich aber einen alten Legris klappt es komischerweise...
 
Hmm, was für ein AGb ist das?
 
der doofe kleine cape....dieser bunte ! Aber mir war das jetzt bums mir noch mehr gewalt und fetter zange habe ich das ding jetzt erbarmungslos reingedreht - jetzt ist dich und der ab verkratzt - aber ich glaube der darf eh bald gehen !

So neues Problem: Wasser rein, an - diesmal ging es gleich ab - wasser rennt wie sau - allerdings ist es kein wasser sondern eher schaum - kurz alle schl#äuche sind weiß ^^

PS: Schade das ich keine camda habe - sieht nämlich cool aus - wie als hätte man weißen wasserzusatz ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss was du meinst, das liegt zum Teil am zu kleinen AGB. Hast du meinen Tip mit dem T-Stück beachtet?
 
naja mit dme schaum ist wohl normal. hatte ich auch am anfang. mach den agb 3/4 voll.
 
Das mit dem Schaum ist völlig normal. Trotzdem würde ich an deiner Stelle lieber einen EK 150m oder 250 kaufen.
 
ja t-Stück ist versetzt.

Inzwischen ist alles deutlich heller geworden....aber an manchen stellen sieht man winzig kleine bläschen am rand des schlauches sitzen - und die machen keinen anstand zu gehen....

Ach und was mir noch auffällt: beim AUSGANG des cpu kühlers, sieht man bis der schlauch die Graka erreicht in der mitte des schlauchs eine art Strom...
 
Pump mal am Schlauch, ähnlich wie beim Blutspenden. ;)
 
Ok. kann ja nicht jeder so nobel wie ich sein. :fresse:

Schnapp dir eine Flachzange und drück den Schlauch zusammen, so das das Wasser stoßweise durch den Schlauch gepumpt wird.
 
ah rumdrücken ^^

das geht sehr gut....hab jetzt die schläuche ganz von den blasen befreit. Nur mein "Strömungskanal" zwischen CPU und Graka ist unbeeindruckt.
 
Versuchs mal mit einer Zange vor dem Strudel, ich habe das selbe Problem immer bei meinem Chipsatzkühler.
 
Wenn nicht ignorier das Problem einfach, vielleicht verschwindet es mit der Zeit allein. :)
 
ich glaub auch, ist jetzt echt minimal....

Case ist jetzt wieder zu......

DIe Temps sind deutlich besser geworden, wenn auch nicht überragend - ich muss glaub echt einsehen das ich nen ziemlich heißen C2D erwischt habe.

Im IDLE bewegt er sich jetzt bei 50° - davor meist über 60°.....

TAT mein unter Load maximum 60° - das waren davor teils 75°....

alles bei ner Raumtemp von ca. 23°

Lautstärke: Die Kiste ist jetzt wieder zu und unterm Tisch. Wenn die Lüfter alle auf 5V sind nimmt man nur noch ein minimales Brummen war....aber wirklich nur minimal - und das kommt teils von der pumpe teils ist es meine Raptor....aber algemein kann man das als sehr sehr ruhig empfinden.

Muss also sagen, ne Laing PRO richtig entlüftet und dann noch mit ProBox ist absolut nicht laut.....hochfrequent schonmal garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh