freakyhead
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.04.2009
- Beiträge
- 5
Hallo Freunde,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Prozessor beim Übertakten. Es handelt sich um einen Intel Q9300 @ Standardtakt (2,5).
Mien gesamtes System sieht so aus:
CPU: Q9300
MB: ASUS P5N-E SLI
RAM: OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
(OCZ2P8004GK, XTC Platinum)
Graka: Zotac Geforce GTX 260+ AMP²
HDD: WD 6400AAKS
CPU Kühler: Scythe Mugen 2
Gehäuse: NZXT Lexa Blueline
Das Problem liegt darin, das ich selbst mit diesem Spitzenkühler laut Everest Core-Temps von 49°C/49°C/42°C/49°C im Idle habe. Die CPU Spannung habe ich auf 1.25V fixiert. Auch durch das senken der Spannung von vorher automatisch geregelten 1.408-1.424V (CPU-Z) hat sich die Temperatur so gut wie nicht verändert. Trotz im BIOS fixierter Spannung von 1.25V zeigt mir CPU-Z immer noch eine Spannung von 1.344V an. Außerdem zeigen mir andere Programme wie RealTemp oder CoreTemp pauschal 5°C weniger an als Everest. Könnten die hohen Temeraturen ein Auslesefehler vom Mainboard sein oder ist vielleicht eine schlechte Gehäusebelüftung das Problem?
Die Lüfterdrehzahl am CPU Kühler wird vom Mainboard automatisch geregelt und beträgt fast immer 800U/min. Auch wenn ich den Lüfter auf Full Speed (ca. 1300U/min) laufen lasse gibt es keine Temperaturänderungen.
Mein Übertaktungsziel ist 3000Mhz.
Der FSB beträgt zur Zeit 1333Mhz und der Multiplikator 7.5. Der Multiplikator ist auch nicht veränderbar.
Ich hoffe jemand hier hat eine Ahnung wo das Problem bei mir liegt. Bei Fragen versuche ich so schnell wie möglich zu antworten. Wenn benötigt lade ich auch Screenshots hoch.
Gruß,
freakyhead
ich habe ein kleines Problem mit meinem Prozessor beim Übertakten. Es handelt sich um einen Intel Q9300 @ Standardtakt (2,5).
Mien gesamtes System sieht so aus:
CPU: Q9300
MB: ASUS P5N-E SLI
RAM: OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
(OCZ2P8004GK, XTC Platinum)
Graka: Zotac Geforce GTX 260+ AMP²
HDD: WD 6400AAKS
CPU Kühler: Scythe Mugen 2
Gehäuse: NZXT Lexa Blueline
Das Problem liegt darin, das ich selbst mit diesem Spitzenkühler laut Everest Core-Temps von 49°C/49°C/42°C/49°C im Idle habe. Die CPU Spannung habe ich auf 1.25V fixiert. Auch durch das senken der Spannung von vorher automatisch geregelten 1.408-1.424V (CPU-Z) hat sich die Temperatur so gut wie nicht verändert. Trotz im BIOS fixierter Spannung von 1.25V zeigt mir CPU-Z immer noch eine Spannung von 1.344V an. Außerdem zeigen mir andere Programme wie RealTemp oder CoreTemp pauschal 5°C weniger an als Everest. Könnten die hohen Temeraturen ein Auslesefehler vom Mainboard sein oder ist vielleicht eine schlechte Gehäusebelüftung das Problem?
Die Lüfterdrehzahl am CPU Kühler wird vom Mainboard automatisch geregelt und beträgt fast immer 800U/min. Auch wenn ich den Lüfter auf Full Speed (ca. 1300U/min) laufen lasse gibt es keine Temperaturänderungen.
Mein Übertaktungsziel ist 3000Mhz.
Der FSB beträgt zur Zeit 1333Mhz und der Multiplikator 7.5. Der Multiplikator ist auch nicht veränderbar.
Ich hoffe jemand hier hat eine Ahnung wo das Problem bei mir liegt. Bei Fragen versuche ich so schnell wie möglich zu antworten. Wenn benötigt lade ich auch Screenshots hoch.
Gruß,
freakyhead