Quake I auf windows XP spielen???

hardware-freak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2004
Beiträge
2.461
Ort
Hamburg
Ich würde endlich mal wieder gerne mein gutes altes Quake 1 Zocken.
gibt es irgendeine möglichkeit Quake I auf Windows XP zu installieren??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja... indem du z.b. virtualPC nimmst darauf win200 oder so installierst und quake 1 drauf und fedisch..

P.S. JUHUU Mein 800. spam-post :d
 
jup es gibt eine möglichkeit ;)
ich schau mal ob ich es finde.

deine 800 und meine 1200 dann haben wir schon 2000 :d
runde sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find es nicht :wall:
das macht mich jetzt verrückt. das war eine extra version von quake 1 und 2 um es mit maus und in höheren details zocken zu können und das alles auf cd.
ich hoffe ich hab es nicht ausgeliehen. denn ich wüsste nicht mehr an wen :heul:

:heul: ich find es nicht :heul:
das pack hat mich damals nur 5€ gekostet. habs von vidirent (videotek) gekauft.

so hab es auf meiner ganz alten festplatte in meinem 800er rechner gefunden. ich kann es dir schicken wenn du willst. ist ungefähr 25mb groß. heut geht es nicht mehr, geh jetzt auf eine party, aber morgen ist das kein problem. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad dir Fuhquake runter
Es gibt zwar auch winquake aber fuhquake macht Q1 schöner :>
Gibt noch sone Mod mit T aber mit fällt grad der Name nicht ein
 
Hallo hardware-freak !

Das waren noch Zeiten als ich das erste mal Quake1 auf meiner Voodoo 1 mit 4MB zockte - hmmm :rolleyes:

Also ich muß gestehen ich hab' Quake1 noch immer auf meiner Platte :cool:

Installier das Quake (starte die DEICE.EXE eventuell im Win98 Kompatibilitätsmodus wenn nötig - rechtsklick auf die EXE) ... mach das letzte offizielle Update
ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/quake/q101-106.zip

... und dann gibt es viele Möglichkeiten wie man das optimal unter WinXP spielen kann.
Entweder das 'normale' GLQuake. Sprich Quake für Karten die OpenGL Beschleunigung haben (sprich mit dem Treiber eine opengl32.dll mitinstallieren - alle nVidia und ATI Karten machen das)

Dann hat man ein schönes Quake1 ... das sogar in hohen Auflösungen zu spielen ist. Allerdings nur mit 16bit Farbtiefe da das Quake nicht für mehr programmiert war. (War ja ursprünglich ein DOS Spiel mit VGA [softwareberechnet])
Hier das GLQuake 0.97

ftp://ftp.fasta.fh-dortmund.de/pub/games/quake/opengl/glq1114.exe

Installieren und 3DFx NICHT installieren (außer Du hast eine 3DFx Karte)

In der Verknüpfung kannst Du dann die Auflösung angeben: z.B.
C:\Games\Quake\GLQuake.exe -width 1024

Im \ID1\ Unterverzeichnis kannst Du dann auch eine AUTOEXEC.CFG anlegen und in die folgendes schreiben:
+mlook
r_shadows 1

Dann kannst Du ganz normal wie in den aktuellen Spielen mit der Maus herumschauen / zielen und Du hast Schatten (die aber nicht sehr gut sind da sie nur auf eine Ebene projeziert werden)

Oder Du verwendest eine weitere 'veränderte' Version von GLQuake.
Diese hat Neben und Lichteffekte (z.B. Lichtkegel bei Rockets)

Hier ein paar Vergleichs Screenshots:
http://www.roy.hi-ho.ne.jp/pastel/home/Game/q1/scrshot.html

Die Version hab' ich Dir auf meinen Webserver gestellt:
http://www.indiandreams.at/q1/GLQuake-1.10.exe
Da ich die nirgends mehr zum Downloaden gefunden habe.

Entpacken - Installieren - und dann wie das obige GLQuake starten:
C:\Games\Quake\Quake1.exe -width 1024

AUTOEXEC.CFG wie oben.

Du kannst sogar beide Versionen gleichzeitig installiert haben.

Eventuell kannst Du Dich dann noch in der CONFIG.CFG herumspielen.
Helligkeit hab ich da drin :
gamma "0.500000"
Das ist ganz OK.

Viel Spass :bigok:
 
hey danke, das ist doch mal was.
Ich werde es gleich mal probieren wenn ich zuhause bin.

Gruß
hardware-freak
 
@Bucho
Du bist mein Held es hatt geklappt, el läuft wunderbar sogar in einer gar nicht so schlechten Quali, leider kann ich die aulösung nicht höher stellen, die ist inmo 640x480, kannst Du mir sagen wie ich sie höher stellen kann???
Ich habe quake zuletzt vor 6 oder 8 Jahren gezockt.
 
Hi !

Also es sollte funktionieren wenn Du bei der Verknüpfung am Desktop oder im Startmenü einfach das -width 1024 dran hängst z.B.:

C:\Games\Quake\GLQuake.exe -width 1024

Wenn Du ein Verzeichnis mit Abständen hast musst Du die Anführungszeichen verwenden z.B.:
"C:\Alte Spiele\Quake 1\GLQuake.exe" -width 1024

Falls das alles nicht funktioniert ... in dem ID1\ Unterverzeichnis gibts eine CONFIG.CFG Datei. Da gibt's irgendwo eine Zeile mit r_vidmode oder so ...
Ich bilde mir ein da solltest Du "12" als Mode verwenden.
Ich sehe nochmal genau nach sobald ich daheim bin.

Ach ja - und falls Du eine ATI hast kann man TrueForm verwenden. Da braucht man einen anderen Patch für das Quake1 ...
http://www.3dcenter.de/downloads/quake-truform.php
Der macht aus den Modellen welche mit mehr Polygonen.
Eventuell musst Du in den ATI Grafikoptionen bei OpenGL das TrueForm aktivieren.

Hier siehst Du wie das dann aussieht und funktioniert:
http://www.3dcenter.de/artikel/2001/06-13a.php
 
@Bucho
irgendwie raffe ich es nicht den "C:\Alte Spiele\Quake 1\GLQuake.exe" -width 1024 irgendwie funzt dat nicht.
das mit der CONFIG.CFG habe ich schon gerafft aber ich brauche schon die genaue Zeile, ich habe es schon bei mehrern ausprobiert, da sind auch 2 zeilen mit 800x600 aber wenn ich die in z.B 1024x768 ändere passiert auch nichts.
Vielleicht kannst Du mir ja deine Config zu schicken :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bei dir die Verküpfung / Pfadangabe so aussieht:
C:\QUAKE\glquake.exe >> dann so erweitern: C:\QUAKE\glquake.exe -width 1280

wenn die Pfadangabe so in der Art ist:
C:\OLLES QUAKE\glquake.exe >> dann so erweitern "C:\OLLES QUAKE\glquake.exe" -width 1280
 
aah, jetzt hats geklappt, geile Sache! :d
bei mir steht aber nicht GLQuake.exe, bei mir steht Quake1.exe -width 1280.?!?
 
Ja das ist OK.
Der Patch GLQuake-1.10.EXE (Mit Nebel und Lichtkegeln) hat dann eine Quake1.exe und nicht die GLQuake.exe. (Die hättest Du mit der glq1114.exe)
Wie gesagt man kann auch beide parallel installiert haben - die stören sich nicht.

Und hast Du das mit der AUTOEXEC.CFG gemacht ?
Im \ID1\ Unterverzeichnis kannst Du dann auch eine AUTOEXEC.CFG anlegen und in die folgendes schreiben:
+mlook
r_shadows 1

Dann hast Du Schatten und kannst fein mit der Maus spielen.

Hat irgendwer das mit dem TrueForm Patch schon probiert ?
Ich hab' eine FX5900 und kanns nicht testen.
 
wie jetzt?
wo genau soll ich denn: +mlook & r_shadows 1 hinschreiben?
oder soll ich einfach am ende 2 neue zeilen erstellen??
den Tenebrae werde ich auch noch probieren, aber erstmal wiil ich meine version anständig zum laufen bekommen die maus ist mir wichtig.

"EDIT" ja, ich habe einfach die 2 Zeilen ganz unten ran gehängt und es geht, mit der Maus.
Das ist doch der Hammer, ich kann Quake1 ohne Probs zocken und das macht auch noch super laune. :banana:
Ihr seid meine Helden!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nochmal EDIT
jetzt wollte ich wieder starten und die Zeilen sind verschwunden.
Was kann ich machen das sie da bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal ... ist nicht so schwer:

Du erstellst eine Datei im ID1\ Verzeichnis des Spiels.
Am einfachsten machst Du das so.
Start - Programme - Zubehör - Editor
Da schreibst Du :

+mlook
r_shadows 1

rein. Wie hier zu sehen mit ENTER getrennt (sprich 2 Zeilen)
Dann auf Datei - Speichern unter ... - dann suchst Du dein Quake Verzeichnis und gehst ins ID1\ Unterverzeichnis - als Dateiname gibst Du AUTOEXEC.CFG an.
- OK

Zur Sicherheit schau dann noch mal nach ob die wirklich AUTOEXEC.CFG heißt und nicht AUTOEXEC.CFG.txt (wenn ja benenne die Datei um und nimm das .txt weg)

Diese Befehle da drin führt Quake bei jedem Start aus - und die bleiben da auch drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh