Hallo hardware-freak !
Das waren noch Zeiten als ich das erste mal Quake1 auf meiner Voodoo 1 mit 4MB zockte - hmmm
Also ich muß gestehen ich hab' Quake1 noch immer auf meiner Platte
Installier das Quake (starte die DEICE.EXE eventuell im Win98 Kompatibilitätsmodus wenn nötig - rechtsklick auf die EXE) ... mach das letzte offizielle Update
ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/quake/q101-106.zip
... und dann gibt es viele Möglichkeiten wie man das optimal unter WinXP spielen kann.
Entweder das 'normale' GLQuake. Sprich Quake für Karten die OpenGL Beschleunigung haben (sprich mit dem Treiber eine opengl32.dll mitinstallieren - alle nVidia und ATI Karten machen das)
Dann hat man ein schönes Quake1 ... das sogar in hohen Auflösungen zu spielen ist. Allerdings nur mit 16bit Farbtiefe da das Quake nicht für mehr programmiert war. (War ja ursprünglich ein DOS Spiel mit VGA [softwareberechnet])
Hier das GLQuake 0.97
ftp://ftp.fasta.fh-dortmund.de/pub/games/quake/opengl/glq1114.exe
Installieren und 3DFx NICHT installieren (außer Du hast eine 3DFx Karte)
In der Verknüpfung kannst Du dann die Auflösung angeben: z.B.
C:\Games\Quake\GLQuake.exe -width 1024
Im \ID1\ Unterverzeichnis kannst Du dann auch eine AUTOEXEC.CFG anlegen und in die folgendes schreiben:
+mlook
r_shadows 1
Dann kannst Du ganz normal wie in den aktuellen Spielen mit der Maus herumschauen / zielen und Du hast Schatten (die aber nicht sehr gut sind da sie nur auf eine Ebene projeziert werden)
Oder Du verwendest eine weitere 'veränderte' Version von GLQuake.
Diese hat Neben und Lichteffekte (z.B. Lichtkegel bei Rockets)
Hier ein paar Vergleichs Screenshots:
http://www.roy.hi-ho.ne.jp/pastel/home/Game/q1/scrshot.html
Die Version hab' ich Dir auf meinen Webserver gestellt:
http://www.indiandreams.at/q1/GLQuake-1.10.exe
Da ich die nirgends mehr zum Downloaden gefunden habe.
Entpacken - Installieren - und dann wie das obige GLQuake starten:
C:\Games\Quake\Quake1.exe -width 1024
AUTOEXEC.CFG wie oben.
Du kannst sogar beide Versionen gleichzeitig installiert haben.
Eventuell kannst Du Dich dann noch in der CONFIG.CFG herumspielen.
Helligkeit hab ich da drin :
gamma "0.500000"
Das ist ganz OK.
Viel Spass
