Qualitativ hochwertiges Business Notebook gesucht!

Shor

Abload Support
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
238
Ort
Berlin
Mahlzeit,

gesucht wird ein qualitativ absolut hochwertiges Notebook.
Hochwertig deshalb, weil es tagtäglich benutzt und in unserer Firma eine sehr wichtige Rolle spielen wird. "Von außen" sind sich viele Notebooks sehr ähnlich, die Hardware bei vielen gleich. Daher fällt es schwer, sich als Laie Qualität herauszusuchen - ich spreche hier insbesondere von Qualität in Sachen Verarbeitung, Schreibgefühl, Akkulaufzeit sowie Service & Support!
Wichtig ist auch, dass es zu diesem Notebook Dockingstations gibt - wir brauchen da mindestens zwei.

Von der Hardware her sollte das Notebook businesstauglich sein. Es wird nahezu ausschließlich im Officebereich verwendet (Internet, Word/Excel/PowerPoint, ...) sowie zum Musikhören. Wichtig sind hier eine große und zuverlässige (!) Festplatte (mind. 200GB) sowie - wie gesagt - ein sehr guter Akku. Dementsprechend ist natürlich energiesparende Hardware gern gesehen.
Weiterhin sollte das Notebook mindestens 3 USB Anschlüsse, die man auch gleichzeitig benutzen kann, besitzen. Da es auch für Präsentationen benötigt wird, muss natürlich auch die Möglichkeit gegeben sein, einen Beamer anzuschließen und eine gleichzeitige Bildwiedergabe über den Laptop sowie den Beamer möglich sein - unumständlich, ohne ins BIOS zu gehen. Weitere Standards wie eine schnelle WLAN Karte und DVD-Brenner muss ich sicherlich nicht extra aufführen - diese sind natürlich auch ein Muss.

Beim Display bin ich leider überfordert - ich weiß nicht, was wir da wollen. Jedenfalls, wenn's geht, ein mattes. Denn doofe Spiegelungen, beim Draußenarbeiten, irritieren nur. Sofern die Akkulaufzeit nicht zu sehr beeinträchtigt wird, kann es gerne ein größeres sein (>14").

Als Betriebssystem möchten wir Windows XP Professionell - Vista bringt uns hier sicherlich mehr Nach- als Vorteile. Bitte lasst diesen Punkt nicht zur Diskussion werden.

In Sachen Service & Support erwarten wir entsprechenden Rückhalt. Lange Garantielaufzeiten und "schnelles Handeln" im Falle eines Falles werden vorausgesetzt.

Der Preisrahmen spielt erstmal keine Rolle. Bedenkt bitte, dass es hier nicht um ein Gamernotebook geht. Wir brauchen ein zuverlässiges Business Notebook - nicht eines, was einfach nur teuer ist und Leistung bietet, die wir nicht brauchen (leistungsfähige Grafikkarte oder ähnliches).

Wir haben bisher nur ein Notebook gehabt, und zwar das Dell Inspiron 5000 (3000?), soweit ich weiß. Gekauft 2000/2001, wenn ich mich nicht irre, ausgeliefert mit Windows 2000. Seitdem würden wir eigentlich (!) ganz gerne Abstand von Dell nehmen. Vielleicht hat sich mittlerweile an der Qualität was getan, aber zu dem Zeitpunkt waren wir absolut nicht zufrieden. Die Leertaste ist der letzte Dreck und die Tabulator-Taste ließ sich schon nach 3 Tagen nur noch sehr "gummiartig" reindrücken und kam entsprechend komisch wieder hoch. Auch war das Schreibgefühl generell ziemlich minderwertig und die Temperatur des Notebookbodens so heiß, dass man nicht drunterfassen konnte. Wir lassen uns aber gerne eines Besseren belehren.

Sollte ich irgendwelche Angaben vergessen haben, weist mich schnell d'rauf hin - ich ergänz' dann entsprechend.

Danke im Voraus!
Grüße,
Jens

PS: Sollten irgendwelche Forderungen utopisch sein oder das Suchfeld enorm einschränken, lasst es mich wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Obs das alles so zusammen gibt : mal sehen,was der Rest sagt.
Verarbeitung, Schreibgefühl, Akkulaufzeit sowie Service & Support + Dockingstations gibts bei IBM.
 
Das ist doch schonmal ein Anfang, danke. :)
Sprichst Du aus eigener Erfahrung?
 
Das erste, was ich dazu sagen würde, wäre, dass die Festplatte zu klein ist.
Mal eben eine Frage zu den Docking Stations: Wie ist das? Passt jede Dockingstation zu jedem Notebook, dass dockingstationfähig ist? Oder ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, oder gibt es pro Dockingstation genau ein Notebook, was dranpasst?
 
Die sind von Hersteller zu Hersteller verschieden...
 
Hi,

wenn Ihr ein Notebook für den prof. Einsatz sucht, solltet Ihr Euch viel. auch professionel beraten lassen. Empfehlen kann ich da die Thinkpad-Center Niederlassungen - einfach mal auf der IBM Seite schauen, gibts sicher auch in eurer Nähe. Dann könnt ihr die Geräte auch mal in die Hand nehmen.

T60 oder T61 ist sicher keine schlechte Alternative, zumal es optional einen Vor-Ort Service mit schneller Reaktionszeit dazu gibt. Platte kann man Euch sicher wechseln, wenn Ihr das Teil in nem Thinkpad Center kauft.

Ansonsten sind auch die Panasonic Toughbooks sehr zu empfehlen. Qualitativ das Beste, was m.M. nach momentan zu haben ist, leider auch sehr teuer.

Gruß
Peter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh