Ein Rebrand bekommt keinen neuen Codenamen...
Aber naja, warten wir halt noch die paar Tage, dann gibts Gewissheit.
Neja, es sind ja immernoch die paar Features offen, die die neuen 300er Karten durchaus gebrauchen könnten -> TrueAudio, HDMI 2.0, DP 1.2 mit Freesync support usw. usf.
Demgegenüber stehen aber auch die angeblichen Bilder (zumindest von der 370er) wo man den CF Connector sieht, den es nicht geben würde, wenn man nen neuen Chip gebaut hätte, anstatt nen simplen Rebrand/Refresh zu bringen.
Klingt für mich so, als berufen sich die neuen Namen einfach auf der Tatsache, dass man den Chips Featureseitig Anpassungen mitgegeben hat. Was aber nicht automatisch heist, dass es damit mehr Speed oder höhere GCN Versionen gibt. Stichwort PitCairn vs. Curacao... Was wurde denn da effektiv geändert (also mal abgesehen von reinen Chiptakt)? Und was hat es am Ende effektiv beim Kunden gebracht?
Vielleicht bekommen die Chips auch einfach nur neue Namen, weil sie von GF anstatt TSMC kommen? Da war doch auch mal ein Gerücht dazu im Busch... Keine Ahnung, wie es darum steht atm.
Sind schon seltsam hohe Preise!
Wenn das wirklich so kommt, muss AMD aber definitiv was im Ärmel haben, denn keine Sorge, so doof zu glauben dass man Rebrands so verteuern kann, sind sie ja auch wieder nicht.
Zumindest die Effizienz wird wohl etwas steigen...
Wenn es AMD hinbekommt, eine Fiji GPU mit 4096 ALUs und nem quasi doppelten Tonga 285er Modell + mehr ALUs in 300W TDP zu quetschen, dann sollte für den Hawaii Rebrand irgendwas im Bereich ~200-220W möglich sein. (grob 1/3tel weniger als Fiji XT) Warscheinlich es nicht ganz 1:1 linear laufen, weil ja GDDR5 trotzdem ein paar Prozentpunkte ineffizienter als HBM agiert... Absolut gerechnet wohl um die 15-25W im Dreh rum.
Damit wäre man dann zumindest effizienter als GK110 seinerzeit... Und teils sogar etwas schneller. -> was ja nichtmal schlecht ist
Reicht imho vielleicht nicht ganz für GM204, aber es geht bergauf, was doch die Hauptsache ist.
Interessant dürfte werden, ob man die 300er und die 200er Modelle zusammen im CF Betrieben kann