Raid 1 ausgefallen mir wichtigen Daten

sandmen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2010
Beiträge
76
Hallo,

heute ist kein guter Tag - ich habe auf meinem PC ein Raid1 per Software eingerichtet ( Läuft wohl über das Board ? ). Nun wollte ich heute mal von meinem Raid ein Backup machen, mit der Software Acronis True Image. Als ich die gestartet habe, wurde mir eine Zeit von ca. 12 Stunden für das Backup angeziegt und deswegen habe ich das abgebrochen und wollte das heute nacht erst laufen lassen.
Nun, ca. 2 Stunden später wollte ich da gerade etwas nachschauen und sehe im ersten Step das zwar alle Ordner der Festplatte angezeigt werden aber diese leer waren.
Dann habe ich den PC runter und wieder hochgefahren und sehe beim Booten, das mir im Raid Bios eine Fehlermeldung angeziegt wird, das eine Festplatte nicht OK ist.
Wenn ich in das entsprechende Raid Bios Menü gehe, kommt direkt die Frage "failed raid volume detected, recover volume"

Auf dem Raid liegen meine ganzen Urlaubsbilder. Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, was ich nun machen soll ? Soll ich bei der Frage "failed raid volume detected recover volume" auf YES drücken ? Oder werden dann alle Daten von der i.O. Raid Festplatte gelöscht ? Oder soll ich direkt eine neue Festplatte kaufen und die defekte ( Falls die echt defekt ist ) austauschen ?
Mein Raid esteht aus 2 unterscheidlich großen Festplatten, die aber im Raid auf gleicher Größe erstellt worden sind.

Was würde denn passieren, wenn ich die eine n.i.O. Festplatte aus dem Raid nehmen würde und den PC dann wieder starte - werden dann die Daten auf der i.O. Festplatte angezeigt oder schade ich den Daten damit ?

Viele Grüße

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also unter normalen Umständen sollte es durchaus möglich sein, das Raid1 aufzulösen, die "defekte" HDD abzuklemmen und von der anderen HDD normal zu booten.
 
Hallo,

Ich muß jetzt aber noch einmal nachfragen, um ganz sicher zu gehen.

Mein Raid Bios sieht wie auf dem Bild aus. Wenn ich nun die Option 3. wähle ( Reset Disk to Non Raid ) würde wahrscheinlich die Info kommen, das ich Daten verliere ( So habe ich es im Internet gelesen ).
Meine Frage nun - soll ich das Raid auflösen über die Option 3 und sind meine Daten dann am Ende noch auf der Festplatte ?
Oder soll ich exakt die gleiche Festplatte ( Samsung HD 154 UI ) kaufen und diese gehen die defekte austauschen ?

Sorry aber mit dem Raid stehe ich auf dem Schlauch und brauche da echt einen guten Tipp - bitte :-)

Gruß

Frank
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 67
Zieh dir ein Image von der Festplatte (Bootmodus Acronis), dann klemm die platte Festplatte ab und fahr ins Windows hoch. Du solltest deine Daten eigentlich trotzdem alle sehen und nochmal zu dem Image Sichern können. Dann holst du dir eine baugleich Platte und recoverst das Volume. Wichtig ist das du bevor du irgendwas an den Platten/Bios was auch immer rumfummelst, erst ein Image ziehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum steht beim Status "FAILED" und nicht "DEGRADED"?

Das sieht mir danach aus, als wenn beide beteiligten Platten "ein an der Murmel" haben.
Die Samsung scheint komplett hinüber zu sein (oder keinen Strom, da Offline)
Die WD wird als Member-Disk gelistet.
 
wiedermal das beste Beispiel für "RAID ist kein Backup, prost :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh