Hallo hat jemand einen tipp welches Raid am besten geeignet ist.
Konfiguration Raid Controller LSI 9260 mit HP Expander Card auf MSI MB mit Core i3. Habe z.Zt. 9 HDD (2GB) wollte eigentlich ein Raid 5 machen. Könnte aber wohl noch eine Platte unterbringen.
Da ich nicht wirklich weiß was die Hotspare Platte tut (ich nehme and die wird im System als Platte erst eingebunden wenn eine HD ausfällt, ansonsten, auch performance wie Raid 5) und wie sicher das Konzept ist poste ich das hier mal. Evtl hat jemand Erfahrungen oder einen Tipp?
Was ist wenn man das Konzept mit dem eines RAID 6 vergleicht. Muß ich mit starken Performance-einbußen rechnen verglichen mit dem Raid 5 (+1 HD Hotspare). Hat man durch den Einsatz des Controllers ggf. kaum/keine Performance Verluste, vrgl. Raid 5 / 6?
Sollte die eine Hotspare HD ggf. später gekauft werden um eine bessere Serienstreuung (aus Fehlersicht) zu erreichen?
Konfiguration Raid Controller LSI 9260 mit HP Expander Card auf MSI MB mit Core i3. Habe z.Zt. 9 HDD (2GB) wollte eigentlich ein Raid 5 machen. Könnte aber wohl noch eine Platte unterbringen.
Da ich nicht wirklich weiß was die Hotspare Platte tut (ich nehme and die wird im System als Platte erst eingebunden wenn eine HD ausfällt, ansonsten, auch performance wie Raid 5) und wie sicher das Konzept ist poste ich das hier mal. Evtl hat jemand Erfahrungen oder einen Tipp?
Was ist wenn man das Konzept mit dem eines RAID 6 vergleicht. Muß ich mit starken Performance-einbußen rechnen verglichen mit dem Raid 5 (+1 HD Hotspare). Hat man durch den Einsatz des Controllers ggf. kaum/keine Performance Verluste, vrgl. Raid 5 / 6?
Sollte die eine Hotspare HD ggf. später gekauft werden um eine bessere Serienstreuung (aus Fehlersicht) zu erreichen?