Hi,
Ich habe einen Proxmox-Server, wo unterschiedliche Sachen darauf laufen. U.a. eine Wordpress-Installation und eine Nextcloud.
Ich habe auch zwei Domains Beispielhaft genannt "abd.de" und "xyz.de".
Aktuell ist es so gelöst, dass Wordpress per Portweiterleitung auf Port 80 und 443 läuft, Nextcloud auf Port 8080 und 9090.
Was ich gerne haben möchte:
Eine kleine eigene LXC-Installation mit Nginx oder Apache2:
Wenn jemand für Wordpress "www.abd.de" eintippt, dann gelangt er sofort auf den Wordpross-LXC mit "https://abd.de". Das gleiche dann, wenn man "www.xyz.de" eintippt, soll man auf "https://xyz.de" des Nextcloud-LXC weitergeleitet werden.
Das bedeutet, dass man über "xyz.de" nicht auf Wordpress kommt und andersherum.
Die Zertifikate sollen im Reverse-Proxy LXC mittels certbot erstellt werden.
Ob das mit Nginx oder Apache2 läuft, ist mir recht egal. Hat da jemand eine gute Anleitung, was ich wo wie machen muss? Was muss ich in der Reverse-Proxy LXC machen, was muss in der Nextcloud-LXC eingestellt werden und was in Wordpress?
Ich bin im Bereich von Webservern noch ein absoluter Neuling, lerne aber gerne dazu.
Des Weiteren habe ich noch Fragen zu Subdomains.
Meine sind bei Strato registriert. Ich würde jedoch auch gerne Subdomains verwenden (z.B. "https://plex.xyz.de"). Wie funktioniert das? Muss ich da bei Strato etwas hinzubuchen oder reicht das, wenn ich das "Serverintern" mache?
Grüße
Ich habe einen Proxmox-Server, wo unterschiedliche Sachen darauf laufen. U.a. eine Wordpress-Installation und eine Nextcloud.
Ich habe auch zwei Domains Beispielhaft genannt "abd.de" und "xyz.de".
Aktuell ist es so gelöst, dass Wordpress per Portweiterleitung auf Port 80 und 443 läuft, Nextcloud auf Port 8080 und 9090.
Was ich gerne haben möchte:
Eine kleine eigene LXC-Installation mit Nginx oder Apache2:
Wenn jemand für Wordpress "www.abd.de" eintippt, dann gelangt er sofort auf den Wordpross-LXC mit "https://abd.de". Das gleiche dann, wenn man "www.xyz.de" eintippt, soll man auf "https://xyz.de" des Nextcloud-LXC weitergeleitet werden.
Das bedeutet, dass man über "xyz.de" nicht auf Wordpress kommt und andersherum.
Die Zertifikate sollen im Reverse-Proxy LXC mittels certbot erstellt werden.
Ob das mit Nginx oder Apache2 läuft, ist mir recht egal. Hat da jemand eine gute Anleitung, was ich wo wie machen muss? Was muss ich in der Reverse-Proxy LXC machen, was muss in der Nextcloud-LXC eingestellt werden und was in Wordpress?
Ich bin im Bereich von Webservern noch ein absoluter Neuling, lerne aber gerne dazu.
Des Weiteren habe ich noch Fragen zu Subdomains.
Meine sind bei Strato registriert. Ich würde jedoch auch gerne Subdomains verwenden (z.B. "https://plex.xyz.de"). Wie funktioniert das? Muss ich da bei Strato etwas hinzubuchen oder reicht das, wenn ich das "Serverintern" mache?
Grüße