ROCCAT Kone AIMO

Hmm echt seltsam... ich seh es halt an der LED Einstellung. Habe Wave gewählt und wenn ich Swarm beende, dann ist auf einmal die AIMO LED Einstellung aktiv.



Passt das so oder muss man für Onboard nochwas einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch, wenn du das Fenster per OK schließt und dann in der unteren Leiste Übernehmen drückst und nicht OK?!
 
Ja ich drücke nach jeder Einstellung "übernehmen". Kann das sein, dass die Maus nicht zu 100% mit meinem USB 3.0 Port kompatibel ist? So funktioniert sie top aber die Software spackt immer wieder mal ab und die Onboard Profile werden nicht übernommen...
 
Evtl. haben sie bei der Aimo was anders gemacht oder die Software hat einen Bug, denn eigentlich haben die Roccat-Mäuse nur Onboard-Profile.
Hast du mal probeweise eine der Tasten mit irgendeiner Funktion belegt und geschaut, ob das nach Beenden der Software noch funktioniert oder geht sie da auch auf die Default-Einstellungen zurück ?
 
Also bei meiner EMP hat es die Sachen auf dem Onboard Memory gespeichert (DPI, polling rate etc) und auch die Beleuchtung bleibt aus. Ich beende Swarm immer sobald ich den PC gestartet habe.

Entweder ist das bei der Aimo anders oder da liegt ein Problem vor :/.

Edit; Die EMP gerade noch am Laptop angeschlossen, auch da bleibt die Beleuchtung aus und die der Swarm Treiber ist nicht installiert dort.
 
Evtl. haben sie bei der Aimo was anders gemacht oder die Software hat einen Bug, denn eigentlich haben die Roccat-Mäuse nur Onboard-Profile.
Hast du mal probeweise eine der Tasten mit irgendeiner Funktion belegt und geschaut, ob das nach Beenden der Software noch funktioniert oder geht sie da auch auf die Default-Einstellungen zurück ?

Ok also das Profil scheint doch mit den Basis Einstellungen zu arbeiten aber die Wave LED Einstellung übernimmt er nicht. Hmm echt komisch... ist wohl von Roccat so nicht vorgesehen!?
 
Hab mir die Maus heute auch gekauft

Leider vor Ort nicht die Möglichkeit gehabt auszuprobieren aber die ist ja ein Stück größer als Kone Pure

Hätte ich nicht gedacht
 
von der Größe her finde ich die Maus klasse. Ich finde sie nur etwas zu glatt wenn man sie anheben muss. Aber sonst klasse Maus
 
Ich glaube mir ist sie zu groß vorallem die Höhe

Habe auch keine großen Hände also vom Mittelfinger bis zum Handgelenk nur 20 cm

Ich weiß aber nicht was ich mir ansonsten kaufen soll.
 
Hast du die Fotos oben nicht gesehen? Hättest du dann noch hier nachgefragt, hätte ich dir sagen können, dass sie nen gutes Stück größter als die Pure ist.
Kleinere Alternativen gibt es genug. G403 z.B. oder Corsair M65 Pro RGB oder Cougar Minos X5
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne leider nicht war ein spontankauf, weil das Angebot war verlockend

Habe das Ding vor Ort für 65 € mitgenommen.. Bei Logitech stören mich die Mausräder, ich werde mit den dingern nicht warm

Mich würde mal von den Aimo Besitzern die Handgröße interessieren :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also das Profil scheint doch mit den Basis Einstellungen zu arbeiten aber die Wave LED Einstellung übernimmt er nicht. Hmm echt komisch... ist wohl von Roccat so nicht vorgesehen!?

Hatte nun Kontakt zum Roccat Support. Folgende Antwort dazu:

"leider werden nur statische Beleuchtungseinstellungen auf der Maus gespeichert, Effekte aber leider nicht."

Also Profil arbeitet korrekt aber LED Effekte werden nicht übernommen...

Ich finde die Größe mittlerweile perfekt und sehr angenehm! Kurz nach dem Umstieg von der G502 hatte ich auch so meine Bedenken aber wie gesagt heute ganz und garnicht mehr. Meine Hände sind aber schon groß :d
 
Jo nach 1-2 Tagen gewöhnt man sich an die Maus aber muss noch paar Tage testen

Bin mir nicht sicher, ob ich es behalte..
 
Ich hatte bei meiner Maus-Odysee mal paar Roccats duruchprobiert.

Generell gefällt mir die griffige Oberflächenstruktur und das Feedback der Haupttasten.

Die Kone Pure ist relativ klein, aber sehr leicht. Wer kleine Hände hat oder Fingertip spielt finet mit dieser Ergonomie fast nichts auf dem Markt. Die hat ihre Anhänger in den Fachforen.

Die Kone EMP ist größer und eher eine Standard-Palgrip Maus. Ich finde sie für das, was sie ist zu schwer. Mit 100g würde sie sicher mehr Freunde finden.

Die Leadr ist noch etwas größer und eher als MMO-Maus und fürs Arbeiten gedacht. Genau wie die Logitech G900 arbeitet sie ohne Verzögerungen durch die Funktechnik. Wer gerne schwerere Mäuse hat macht hier aber nichts falsch. Mein Daily Driver. Ich treffe damit deutlich besser als mit kleineren Mäusen und die
Daumenwippe zum langen scrollen ist sehr angenehm.

Die Kone Aimo ist ein absolutes Sinnlos-Produkt und ich weiß nicht, wo sie sich im Portfolio positionieren soll. Die Form ist fast identisch zur Leadr und sie ist genauso schwer. Sie hat aber weniger Tasten und ein Kabel. Wozu diese Maus? Da kann ich auch die Leadr nehmen und habe mehr Tasten und kein Kabel.
 
Für das Geld kaufe ich mir 2-3 Mäuse :fresse: aber Marketing ist schon was feines
 
Wegen dem "intelligent lighting system", über das darf ich mich auch mit "Maulkorb" lustig machen. :fresse:

Da haben die nur was BlingBling verschraubt und sonst nix? :d Macht einen bestimmt instant zu einem besseren Spieler. Da bleib ich lieber bei der 403. Obwohl ich momentan die 203 teste die auch nicht verkehrt ist. Zwar nicht der 3366 aus der Pro aber der Sensor in der 203 scheint auch ganz ordentlich zu sein.
 
Ich komme mit dem AM010 der G602 auch bestens zurecht. Merke auch von der Präzision keinen Nachteil zum vorher genutzten 3366.
Auch wollte ich eigentlich keine Wireless Maus, aber die G602 ist die einzige Maus, die mich von der Form (die G502 war mir immer zu flach), dem Gewicht und der Tastenanzahl überzeugt hat, wo auch noch der Preis stimmt (30€ im WHD). Es gibt einfach keine Alternative und da muss ich auch dann eben mit den Bugs leben (Mausrad reagiert oft nicht, Doppelklick der linken Maustaste musste ich auch schon beheben), das ist aber immer noch angenehmer, als wie mit der für mich falschen Mausform zu zocken.
 
Wegen dem "intelligent lighting system", über das darf ich mich auch mit "Maulkorb" lustig machen. :fresse:

Da haben die nur was BlingBling verschraubt und sonst nix? :d Macht einen bestimmt instant zu einem besseren Spieler. Da bleib ich lieber bei der 403. Obwohl ich momentan die 203 teste die auch nicht verkehrt ist. Zwar nicht der 3366 aus der Pro aber der Sensor in der 203 scheint auch ganz ordentlich zu sein.

Ja genau, wir haben die Maus nur wegen dem "bling bling" gekauft :rolleyes:
 
Also ich hab jetzt hier die Roccat Kone Pure + Kone AIMO, Zowie EC2-A, Razer DeathAdder ,SteelSeries Rival 310 und die Logitech G502 da.
Suche hauptsächlich ein Nachfolger für die G502, da ich mit der unzufrieden bin.
Ich finde die Kone Pure zu klein (ähnliche Größe zur G502), die Rival 310 ist an sich okay, aber da gefällt mir die Ergonomie nicht so dolle.
Zowie EC2-A finde ich zu laut, gehört aber mit Razer DeathAdder und Kone AIMO zu den Favoriten bisher. Werd's mal übers Wochenende ausprobieren und schauen wer als Sieger hervorgeht.


By the way: Wieso 150€? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, wir haben die Maus nur wegen dem "bling bling" gekauft :rolleyes:

Weswegen sonst? Sensor ist der 3360 wenn ich das richtig gelesen habe. Da gibt es jede Menge anderer Mäuse die den auch einsetzen. Teilweise sogar günstigere. Oder ist das "4D Titan-Wheel" wie Roccat das so toll nennt auch ein Grund? Hatte mit Roccat noch nie gute Erfahrungen gemacht. Kone ist verreckt ohne Ende, Headset von denen war verbuggt und alles andere als gut und die Tastaturen sind einfach nur überteuerte BlingBling Bretter.
 
Ich hab die Maus in erster Linie zwecks der Lift off Distance gekauft. Ist schon ein enormer Unterschied für Low Senser wie ich es bin. Der Abstand könnte sogar ruhig noch geringer sein aber ist trotzdem genial. Das Design hat mich aber durchaus auch auf den ersten Blick angesprochen und die die dritte Daumentaste unten konnte ich mir auch besser vorstellen als die Dritte an der G502, die etwas zu weit vorne liegt. Und in der Tat ist das ziemlich cool gelöst!
 
Habe die Aimo seit ein paar Tagen. Was mir aufgefallen ist das dass Mausrad beim kurz zurück und wieder vor drehen einen kleinen Klick macht. Wie sieht das bei euch aus?
 
Ist mir noch nicht aufgefallen. Muss mal drauf achten.
 
Also ich hab gestern Abend gespielt und konnte neben dem normalen Klicken beim Scrollen keine weiteren Klicks oder ähnliches ausmachen. Meinst du das grundsätzliche Klicken? Falls ja, das ist normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nicht das grundsätzliche Klicken. Wenn ich das Mausrad ca einen Zentimeter zurück drehe und dann ein wenig nach vorn und los lasse, gibt es dieses Klickklack Geräusch. Beim zurück drehen senkt sich das Mausrad leicht und kommt dann wieder hoch.
 
Nein nicht das grundsätzliche Klicken. Wenn ich das Mausrad ca einen Zentimeter zurück drehe und dann ein wenig nach vorn und los lasse, gibt es dieses Klickklack Geräusch. Beim zurück drehen senkt sich das Mausrad leicht und kommt dann wieder hoch.

Würde mir mal eine Ersatzmaus bestellen. Wenn es dann weg ist, war es wohl ein Fertigungsfehler etc. an irgendeinem Bauteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun auch eine AIMO hier und bin über das Mausrad irritiert. Das ist deutlich schwergängiger als bei meiner alten Kone XTD oder einer sehr alten MS Optical. Manchmal fühlt es sich auch zusätzlich etwas kratzig an zu Beginn des drehens. Normal oder ein Defekt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh