RTX 4090 Kein 3D möglich maximal 70 W

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
4.848
Hallo zusammen,

Ich habe kürzlich eine ASUS Strix 4090 gekauft. Sie machte optisch einen einwandfreien Eindruck, ließ sich auch installieren aber sobald man ein Spiel startet stürzt es ab. Selbst Minecraft und League Of Legends. Ich habe die Verbindung des PCIe-Slots und die Kabel natürlich mehrfach überprüft. Es ist ein 3 x 8 Pin-Adapter dabei, das Netzteil ist ein Seasonic Prime GX-1300.

Auffällig ist, dass egal was man macht nie mehr als 70 W gezogen werden. Spiele öffnen sich bis zu den Logos und stürzen dann ab wenn die 3D-Last beginnt. Es wirkt als würde hier einfach keine Leistung ankommen. Liegt es eventuell am Kabel? Ich könnte mir dieses original Seasonic Kabel bestellen. Was könnte ich sonst noch versuchen? Anschlüsse am Netzteil wechseln habe ich bereits gemacht, es sind ganze 6 dort vorhanden für PCIe. Bei Bedarf kann ich auch noch Bilder der 3 x 8 Pin und des 12HPWR machen.
 

Anhänge

  • 20250117_170744.jpg
    20250117_170744.jpg
    654,4 KB · Aufrufe: 226
  • 20250117_170755.jpg
    20250117_170755.jpg
    522,3 KB · Aufrufe: 224
Sogesehen macht man keine Anzeige sondern eröffnet vor Gericht eine Zivilklage.
Völlig egal wie man das nennen mag. Der Kontext sollte klar sein. Man hat Zeit für so etwas und muss sich jetzt so früh keine Gedanken darüber machen.
Was, wenn PayPal für den Threadersteller entscheidet und das Geld erstattet und der Threadersteller vielleicht(!!!!) sogar die Grafikkarte behalten darf...?
Dann wird der Threadersteller vermutlich keine "Anzeige erstatten", sondern mehr als happy sein...
Also verschwendete Zeit, sich darüber vorher Gedanken zu machen......

Oh Gott, mein Auto muss morgen zur HU.
Was ist, wenn es durchfällt?
Soll ich jetzt schon mal eine Werkstatt raussuchen?
Soll ich schon mal nach einem neuen Auto schauen?
Am besten ich mache noch heute einen Termin in einem Autohaus zur Besichtigung eines neuen Autos.
Oder soll ich ein Motorrad kaufen?
Eigentlich brauche ich kein Auto mehr.
Vielleicht auch Bus und Bahn eine Option???
Vielleicht ist mein Auto auch OK und der TÜV-Prüfer lässt es durchfallen, weil er etwas gegen mich hat!
Ich konsultiere schon einmal meinen Anwalt, sicher ist sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schlechtes Beispiel und eher ins Lächerliche gezogen.
Stell dir mal vor das es Menschen gibt die sich verrückt machen und das auch zu Recht.
Sei es finanzieller Ruin wegen eines Sterbefalles und die dafür vorgesehen Kosten. Das wäre jetzt aber ein ganz anderes Thema ;)
Bei meinem Beispiel schreibst du "schlechtes Beispiel" und selbst bringst du dann ein noch schlechteres Beispiel mit dem "Sterbefall".
Sehr gut, genau mein Humor.
 
Du würdest das eventuell vor Ort im Gespräch besser verstehen, vielleicht bei einer Tasse Tee :wink:
Können wir uns darauf einigen, dass der Threadersteller endlich aufhören sollte, sich über ungelegte Eier Gedanken zu machen?
Das wäre nur zu seinem Besten.
Für uns aber natürlich super unterhaltsam :popcorn:
 
Soll das hier Slapstick sein oder möchtet ihr den TE nur aufheitern?
 
Unnötiger Spam. Ich habe die Karte heute zu Krisfix aufgegeben. Diese Zehntagesfrist habe ich nur durch einen Anruf überhaupt erhalten, ansonsten gewährt Paypal nur drei Tage. Von allen Möglichkeiten halte ich diese für die am ehesten von Paypal akzeptierte, der hat Rezensionen und wenn der nicht herhalten darf als neutraler Fachgutachter wer dann? Der am Telefon von Paypal sagte mir ich solle damit zu einem Computergeschäft gehen. Krisfix wird auf jeden Fall den Fehler genau identifizieren können und ob eine Reparatur möglich wäre, dann würde ich die 300 € fast erwägen. Einklagen werde ich mri das trotzdem. Ich habe die Ware als "voll funktionierend" über das Internet gekauft, das ist ****** und damit eine Straftat wenn man dann eine defekte Karte schickt. Er müsste nachweisen dass der Defekt durch den Versand entstanden ist und damit sieht es schlecht aus wenn Krisfix am Ende eine fehlerhafte GPU diagnostiziert.

Falls Paypal das Gutachten reicht werde ich die vielleicht auch so zurückschicken, die haben das Geld ja eingezogen und mir dies auch nochmals bestätigt. Da kann der Verkäufer sich winden wie er will. Dass er nicht antwortet spricht doch schon eine ganz deutliche Sprache. Und da er die 59 € vermutlich auch nicht zahlen wird werde ich das hinterher auch noch anzeigen, es kostet ja nichts, mehr als eingestellt werden kann das nicht. Da ich dann aber das Guthaben mit einreichen kann hätte ich zumindest einen Beleg für meinen Vorwurf.
 
@Niftu Cal Du wirst dich wundern..... Dur wirst auf den Kosten sitzen bleiben! Für die Karte, die Reperatur(sofern möglich), das Gutachten, die Klage, deinen Anwalt.....

Ich habe dieses Lehrgeld 2x gezahlt.... Deine Rechtschutzversicherung wird zu 99,9% dafür nicht aufkommen, wenn doch wirst du dich über die Beitragsanhebung wundern...

Mach wie du meinst!... Ich rate ab!

Edit:

Von einem meiner Fälle liegt mir eine schriftliche Stellungnahme des Delinquenten vor, die der von meinem Anwalt damals beauftrage Gerichtsvollzieher bekommen hat. Darin gibt er zu, mich betrogen zu haben und das Geld bereits ausgegeben zu haben, dass er von Arbeitslosengeld lebt und von Zuwendungen seiner Mutter. Alles nicht pfändbar! Auf den Kosten sitze ich seit über 20 Jahren! Nichts gab es!
Streitwert war seiner Zeit 400,- DM (Ja, das Zeug vor dem Euro!) Kosten bis vor 15 Jahren: ~1200€!

...und das ist nur der eine Fall....
 
Zuletzt bearbeitet:
Er müsste nachweisen dass der Defekt durch den Versand entstanden ist und damit sieht es schlecht aus wenn Krisfix am Ende eine fehlerhafte GPU diagnostiziert.
Warum soll er das denn Nachweisen müssen, hast du einen Beweis dafür das die Karte nicht bei dir erst Defekt gegangen ist ?
Hier steht halt Aussage gegen Aussage aber keiner der beiden Pateien hat irgenwelche verwertbaren Beweise.
(wobei der Verkäufer natürlich noch mit seinen Kumpel/Bruder ankommen kann der zufälligerweise noch bis unmittelbar bis zum einpacken der GPU mit den Verkäufer noch gezockt hat)

Die einzige Chance wäre Paypal sich überlegt welchen von den beiden Kunden Sie nun verärgeren wollen.

Ich hoffe das Krisfix die Karte relative gut Reparieren kann so das der Schaden am ende 'nur' noch ein paar Hundert € ist.
 
Die einzige andere Möglichkeit wäre die für 1600 VB als defekt bei Ebay reinzusetzen. Mir ist bewusst dass letztens eine Strix in ähnlichem Zustand da für 1100 weggegangen ist. Verlust habe ich so oder so. Und versuchen die zu reparieren würde ich es trotzdem in dem Fall, erst einmal gilt nun abzuwarten was dieser Kris dazu sagt. Der wird ja auf jeden Fall den Fehler benennen können.

Was ich aber nicht verstehe ist wie ein Fall aus DM-Zeiten hier in Relation gezogen wird, wir haben 2025. Und wir reden hier von einer 4090 für über 2000 €, selbst wenn er sie gebraucht erworben hat - Welcher mittellose Arbeitslose macht sowas? Die Chancen dass da was zu holen sind sind hoch würde ich sagen, da die Wahrscheinlichkeit dass jemand ohne Geld so eine Hardware kauft niedrig sind.
 
@Niftu Cal
Danke das du uns hier so geduldig teilhaben lässt und die Kommentare aushälstt.
Viel erfolg! Und überlegt dir das mit der Reparatur bei Krisfix, falls die da was machen können - wäre (abseits vom ärger) insgesamt immer noch ein guter Preis.
 
Was ich aber nicht verstehe ist wie ein Fall aus DM-Zeiten hier in Relation gezogen wird, wir haben 2025. Und wir reden hier von einer 4090 für über 2000 €, selbst wenn er sie gebraucht erworben hat - Welcher mittellose Arbeitslose macht sowas? Die Chancen dass da was zu holen sind sind hoch würde ich sagen, da die Wahrscheinlichkeit dass jemand ohne Geld so eine Hardware kauft niedrig sind.

Dann will ich dir eklären, was ich damit sagen wollte:

Es ist völlig egal, was DU (oder ich) denkst, entscheidend ist die Geschichte die der ******** dem Richter, Staatsanwalt, Anwalt, usw erzählt!

Die Geschichte in deinem Fall kann/wird lauten:

"Lieber Herr Richter, ich habe die Karte geschenkt bekommen und weil meine Großmutter so schlimm krank ist habe ich die verkauft um ihr was gutes tun zu können, ich habe ja selbst gar kein Geld. Meine 37 Onkel und 289 Kumpels haben mir noch beim Ausbau der Grafikkarte geholfen und haben gesehen, das die Kart völlig in Ordnung war....."

Entscheidend sollte für dich sein zu sehen, dass ich seiner Zeit erst 400,- für nix gezahlt hab und dann zusätzlich 1200,- für Anwalt, usw... Es ging mir um die Relation!

Halte uns einfach auf dem laufenden.... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige andere Möglichkeit wäre die für 1600 VB als defekt bei Ebay einzusetzen.


Klar und bei einem Shop bekommst sie für 1100,-++ für NEU

Den Rest denke ich mir mal .....
 
Einklagen werde ich mri das trotzdem.

Auf Rückabwickelung und/oder Schadensersatz klagen, auch weil du jetzt deutlich mehr Geld in die Hand nehmen müsstest um eine vergleichbare Karte zu bekommen.

5. Anzeige erstatten

Bringt ihm sein Geld nicht, s.o. selbst wenn krisfix die Karte repariert, wer weiß denn wie lange sie durchhält ?

Eine reparierte Karte ist nicht das selbe wie eine gebrauchte ohne reparierten Mangel.

Du wirst vermutlich schon 2 Tage für Versand benötigen dann noch Krisfix und dann nochmal Versand zurück.

Er muss die Karte nicht bei sich haben um das Gutachten bei PP einreichen zu können.

Besser als ein Voranschlag für die Kosten der Reparatur wäre einfach eine Bestätigung des Mangels.

Rücksendung an den VK war bei mir schon fällig bei einem Wert von >100€, also damit Paypal erstattet wird er die Karte zurück senden müssen.
 
welch Normale Mensch zahlt 1600,- VB für was kaputtes ?

Wenn er das in irgendeinem Shop für wahrscheinlich weniger Geld NEU kaufen kann / könnte.

Die Preise werden definitiv fallen....
 
Bringt ihm sein Geld nicht, s.o.
Habe ich auch nicht geschrieben. ;)
Meine persönliche Einschätzung: Wenn PayPal gegen ihn entscheidet (da kenne ich mich nicht aus), dann ist das Geld weg. Sprich versuchen das Beste draus zu machen, also zB Reparature durch Krisfix
 
welch Normale Mensch zahlt 1600,- VB für was kaputtes ?

Wenn er das in irgendeinem Shop für wahrscheinlich weniger Geld NEU kaufen kann / könnte.

Die Preise werden definitiv fallen....
Erstens hat er keine 1600€ bezahlt.

Zweitens, wo bekommst so ne Karte neu für weniger?

 
Er selber schrieb das er für 1600,-VB bei E-Bay einstellen will.

Habe nur seine Worte genommen.
 
Er selber schrieb das er für 1600,-VB bei E-Bay einstellen will.

Habe nur seine Worte genommen.
Dann schreibs auch so, dass man es so versteht, dass er es für 1600 einstellen will.

Und eine Link für deine andere Behauptung, dass man das für weniger neu bekommt, bist auch noch schuldig.
 
Dann schreibs auch so, dass man es so versteht, dass er es für 1600 einstellen will.

Und eine Link für deine andere Behauptung, dass man das für weniger neu bekommt, bist auch noch schuldig.

nicht mein Problem wenn du nicht lesen kannst. Ich schrieb ja auch " bei irgendeinem Shop "

Und schuldig bin ich schon mal gar nix...
 
@tom1tom Du hast geschrieben:
Klar und bei einem Shop bekommst sie für 1100,-++ für NEU
Daher ganz konkret: Bei welchem Shop bekommt man eine neue 4090 für um die 1.100€?

Bei Geizhals scheint der jedenfalls nicht gelistet zu sein, denn da gehen die Restbestände es bei ~3.700€ los:
 

nicht mein Problem wenn du nicht lesen kannst. Ich schrieb ja auch " bei irgendeinem Shop "

Und schuldig bin ich schon mal gar nix...
Wer blubbert muss auch liefern...
 
Ach das ist doch für 20% mittlerweile ganz normal dass man einfach irgendwas behaupten kann und die Sache damit abgeschlossen ist. :)
 

Genau
Beitrag automatisch zusammengeführt:


:fresse:
endet im 404
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh