Hey Leute!
Ich habe ein mehr oder weniger kleines, aber nerviges Problem (bzw. vielleicht auch zwei) mit meinem Ryzen 5 (meine Systemspezifikationen findet ihr unten). Habe diesen nun die Tage übertaktet und das Ergebnis auch ausführlich getestet. Aus diesem Grund ist mir das Problem auch erst aufgefallen. Die CPU Frequency, also der Core Speed schwankt stellenweise (auch in sehr merkwürdigen Abstufungen). Ich vermute das aber auch ein "unstabiler" Bus Speed hier mit rein spielt.
Problem mit Bus Speed / Spread Spectrum?
Mir ist aufgefallen das der Bus Speed permanent schwankt, meist zwischen 99,94 - 99,98 aber selten auch mal leicht über die 100 gehen muss (genauen Wert konnte ich nicht bestimmen da HWMonitor dies nicht ausliest und die Schwankungen scheinbar zu kurz sind oftmals um diese in CPUZ mitzubekommen. So kommt es also erstmal das meine CPU bei aktuell einem Multiplikator von 38 normalerweise zwischen 3798 und 3799 schwankt was vermutlich am BUS Speed liegt (99,94*38=3.797,72 wobei HWMonitor und Co wohl aufrunden auf 3.798 und bei 99,98*38=3.799,24 was bei HWMonitor genaufg auf 3.799 abgerundet wird).
Der Bus Speed scheint aber auch mal leicht über 100 zu gehen (der genaue Wert ist mir leider wie oben erwähnt nicht bekannt). Zumindest ist mir gestern beim ideln aufgefallen das die Max Frequenzy auf allen 6 Kernen mal bei ca. 3830 lag. War glaube ich was zwischen 3830-3840.
Spread Spectrum ist selbstverständlich deaktiviert. Wie kommt aber trotzdem der instabile Bus Speed zustande? Bei meinem Mainboard gibt es auch keine Option die BCLK anzupassen.
Problem mit schwankender CPU Frequenzy / Boost und Throttling?
Ferner ist mir beim testen mit Prime95 (stellenweise in Kombination mit MSI Kombustor) aufgefallen das die CPU Frequenzy scheinbar unabhängig vom Bus Speed schwankt als wäre XFR noch aktiv weil die stellenweise um ziemlich genau 100MHz auf allen Kernen hoch geht, aber oft auch runter. Das muss sehr selten und nur kurzfristig passieren da mir das beim aktuellen Wert in CPUZ oder HWMonitor nie aufgefallen ist sondern nur anhand der Min/Max Werte in HWMonitor.
- Über Nacht einen Prime95 Custom (8K-4096K) laufen lassen (fast 10 Stunden) mit FFTs in Place und das Maximum war 3892MHz und das Minimum 3707MHz (auf allen Kernen). CPU Temp Max war 77 Grad.
Imgur: The magic of the Internet
- Gerade eben einen Prime95 Custom (800K-800K) ebenfalls mit FFTs in Place und zusätzlich den Core Burner vom MSI Kombustor angehabt. Das Maximum war 3977MHz und das Minimum 3450MHz. CPU Temp Max war 84 Grad.
Imgur: The magic of the Internet
Woran kann das denn liegen mit diesen Schwankungen? Thermal Throttling halte ich für ausgeschlossen insbesondere da die Schwankung mit Minimum auf 3707MHz und Maximum 3892MHz auch schon mal beim Idlen und normalen Zocken vorhanden waren wobei ich mir beim Maximum nicht sicher bin. Werde das mal beobachten im normalen Gebrauch aber diese Schwankungen treten scheinbar so selten auf.
Insbesondere aber die Schwankung beim Test mit dem Kombustor auf 3450MHz finde ich merkwürdig. Hat da vielleicht jemand eine Erklärung zu? Auch das die CPU mal höher taktet als dies mit dem gesetzten Multiplikator gehen sollte ist doch merkwürdig. Dachte bei aktiven OC wird XFR und Energiesparoptionen etc. deaktiviert?
Hier mal mein System
MSI X370 Gaming Pro (nicht die Carbon Edition)
Ryzen 5 1600X
Corsair Vengeance LPX 3600MHz CMK16GX4M2B3600C18
> auf 3200MHz und 1/18/19/19/19/39 (gemäß Kompatibilitätsliste MSI)
Das System wird mit einer Cooler Master MasterLiquid 240 betrieben und die CPU Temp im Idle ist meist bei ca. 34-38 Grad und beim Zocken zwischen 45 - 65 Grad (je nach Spiel).
GeForce 770OC (Windforce3x) - Der Bottleneck kommt im November weg und wird durch eine 980Ti ersetzt.
BIOS Settings
CPU Ratio: 38
CPU Core Voltage: 1.3500V
DRAM Freq: DDR4-3200MHz
DRAM Voltage: 1.350V
CR: 1T
tCL: 18T
tRCDRD: 19T
tRCDWR: 19T
tRP: 19T
tRAS: 39T
CPU Loadline Calibration Control: Mode 4
(sollte bei dem Board nur einer leichten Spannungserhöhung entsprechen und beträgt auch unter Last wie im Idle damit meist konstant 1.352V laut HWMonitor, mit dem Kombustor und Prime95 ging das aber auch mal auf 1.368 rauf)
Spread Spectrum: disabled
Relaxed EDC Throttling: Enabled (die Probleme bestanden aber auch mit Auto und Disabled)
Coll n Quiet: Disabled
SVM Mode: Disabled
BIOS PSP: Enabled
Der Rest ist eigentlich alles auf Auto. Siehe Bilder:
Imgur: The magic of the Internet
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke im Vorraus!
Liebe Grüße
Ich habe ein mehr oder weniger kleines, aber nerviges Problem (bzw. vielleicht auch zwei) mit meinem Ryzen 5 (meine Systemspezifikationen findet ihr unten). Habe diesen nun die Tage übertaktet und das Ergebnis auch ausführlich getestet. Aus diesem Grund ist mir das Problem auch erst aufgefallen. Die CPU Frequency, also der Core Speed schwankt stellenweise (auch in sehr merkwürdigen Abstufungen). Ich vermute das aber auch ein "unstabiler" Bus Speed hier mit rein spielt.
Problem mit Bus Speed / Spread Spectrum?
Mir ist aufgefallen das der Bus Speed permanent schwankt, meist zwischen 99,94 - 99,98 aber selten auch mal leicht über die 100 gehen muss (genauen Wert konnte ich nicht bestimmen da HWMonitor dies nicht ausliest und die Schwankungen scheinbar zu kurz sind oftmals um diese in CPUZ mitzubekommen. So kommt es also erstmal das meine CPU bei aktuell einem Multiplikator von 38 normalerweise zwischen 3798 und 3799 schwankt was vermutlich am BUS Speed liegt (99,94*38=3.797,72 wobei HWMonitor und Co wohl aufrunden auf 3.798 und bei 99,98*38=3.799,24 was bei HWMonitor genaufg auf 3.799 abgerundet wird).
Der Bus Speed scheint aber auch mal leicht über 100 zu gehen (der genaue Wert ist mir leider wie oben erwähnt nicht bekannt). Zumindest ist mir gestern beim ideln aufgefallen das die Max Frequenzy auf allen 6 Kernen mal bei ca. 3830 lag. War glaube ich was zwischen 3830-3840.
Spread Spectrum ist selbstverständlich deaktiviert. Wie kommt aber trotzdem der instabile Bus Speed zustande? Bei meinem Mainboard gibt es auch keine Option die BCLK anzupassen.
Problem mit schwankender CPU Frequenzy / Boost und Throttling?
Ferner ist mir beim testen mit Prime95 (stellenweise in Kombination mit MSI Kombustor) aufgefallen das die CPU Frequenzy scheinbar unabhängig vom Bus Speed schwankt als wäre XFR noch aktiv weil die stellenweise um ziemlich genau 100MHz auf allen Kernen hoch geht, aber oft auch runter. Das muss sehr selten und nur kurzfristig passieren da mir das beim aktuellen Wert in CPUZ oder HWMonitor nie aufgefallen ist sondern nur anhand der Min/Max Werte in HWMonitor.
- Über Nacht einen Prime95 Custom (8K-4096K) laufen lassen (fast 10 Stunden) mit FFTs in Place und das Maximum war 3892MHz und das Minimum 3707MHz (auf allen Kernen). CPU Temp Max war 77 Grad.
Imgur: The magic of the Internet
- Gerade eben einen Prime95 Custom (800K-800K) ebenfalls mit FFTs in Place und zusätzlich den Core Burner vom MSI Kombustor angehabt. Das Maximum war 3977MHz und das Minimum 3450MHz. CPU Temp Max war 84 Grad.
Imgur: The magic of the Internet
Woran kann das denn liegen mit diesen Schwankungen? Thermal Throttling halte ich für ausgeschlossen insbesondere da die Schwankung mit Minimum auf 3707MHz und Maximum 3892MHz auch schon mal beim Idlen und normalen Zocken vorhanden waren wobei ich mir beim Maximum nicht sicher bin. Werde das mal beobachten im normalen Gebrauch aber diese Schwankungen treten scheinbar so selten auf.
Insbesondere aber die Schwankung beim Test mit dem Kombustor auf 3450MHz finde ich merkwürdig. Hat da vielleicht jemand eine Erklärung zu? Auch das die CPU mal höher taktet als dies mit dem gesetzten Multiplikator gehen sollte ist doch merkwürdig. Dachte bei aktiven OC wird XFR und Energiesparoptionen etc. deaktiviert?
Hier mal mein System
MSI X370 Gaming Pro (nicht die Carbon Edition)
Ryzen 5 1600X
Corsair Vengeance LPX 3600MHz CMK16GX4M2B3600C18
> auf 3200MHz und 1/18/19/19/19/39 (gemäß Kompatibilitätsliste MSI)
Das System wird mit einer Cooler Master MasterLiquid 240 betrieben und die CPU Temp im Idle ist meist bei ca. 34-38 Grad und beim Zocken zwischen 45 - 65 Grad (je nach Spiel).
GeForce 770OC (Windforce3x) - Der Bottleneck kommt im November weg und wird durch eine 980Ti ersetzt.
BIOS Settings
CPU Ratio: 38
CPU Core Voltage: 1.3500V
DRAM Freq: DDR4-3200MHz
DRAM Voltage: 1.350V
CR: 1T
tCL: 18T
tRCDRD: 19T
tRCDWR: 19T
tRP: 19T
tRAS: 39T
CPU Loadline Calibration Control: Mode 4
(sollte bei dem Board nur einer leichten Spannungserhöhung entsprechen und beträgt auch unter Last wie im Idle damit meist konstant 1.352V laut HWMonitor, mit dem Kombustor und Prime95 ging das aber auch mal auf 1.368 rauf)
Spread Spectrum: disabled
Relaxed EDC Throttling: Enabled (die Probleme bestanden aber auch mit Auto und Disabled)
Coll n Quiet: Disabled
SVM Mode: Disabled
BIOS PSP: Enabled
Der Rest ist eigentlich alles auf Auto. Siehe Bilder:
Imgur: The magic of the Internet
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke im Vorraus!
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: