[Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

Folge Settings habe ich jetzt exzessiv getestet: (Samsung D-Die)
1743011745387.png



1743012110498.png


Das sind in Summe 70 Stunden.


Heute habe ich als LETZTEN TEST OCCT SSE noch laufen lassen wollen und Tadaaaa:

1743011924482.png



Wie kann das sein? Kann mir das irgendjemand erklären?


Bei Reddit ließt man, dass es nicht unbedingt vom RAM kommen muss, sondern vom PBO2.
Ich habe alle Kerne auf CO-30 und +200Mhz. Allerdings läuft das genau so seit 2 Jahren stabil. Keinerlei crashes oder ähnliches.
Kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Bread, danke für deine Tipps. Habe diese heute eingepflegt. tRDWR mit 8/3 war zu tief. 9/4 ist stabil. Trfc, Trfc2 und 4 habe ich noch angepasst. 280/140/70
Ich habe das ganze mit Prime95 und Memtest5 jeweils ein 1/2 Stunde getestet. Keine Fehler. Entscheidend dabei war die Spannung vom RAM. 1.425V war zu niedrig . 1.44V läuft stabil. Ich muss aber auch sagen, dass ich beim Memtest die Lüfter der Graka mit angeworfen habe, dass die Wärme der RAMs abtransportiert wurde. So blieben diese bei ca. 47 Grad. Ohne die Lüfter waren 50 Grad vorprogrammiert. Das wollte ich den RAMs nicht dauerhaft antun.
Ich habe ein paar Bilder mit Timings und Benchmarks angehängt. Trotz der Reduzierung von 3800 cl14 auf 3600 cl14 und vielen Anpassungen bzgl Stabilität bin ich sehr zufrieden. Die Leistung hat nicht wirklich nachgelassen. Danke nochmal für alle Tipps.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass Chatgpt auch einen guten Dienst geleistet hat. Gerade bei Zusammenhängen von Timings, siehe trfc, war es hilfreich. Klar, man kann nicht allem trauen, aber ein paar Grundsätze waren echt hilfreich.
Was haltet ihr vom Setup?

Grüße Malte.
 

Anhänge

  • IMG_20250326_201332407.jpg
    IMG_20250326_201332407.jpg
    942,4 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20250326_194904709.jpg
    IMG_20250326_194904709.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_20250326_195730773.jpg
    IMG_20250326_195730773.jpg
    463,9 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20250326_194912462.jpg
    IMG_20250326_194912462.jpg
    532,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20250326_201220126.jpg
    IMG_20250326_201220126.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_20250326_202952297_HDR.jpg
    IMG_20250326_202952297_HDR.jpg
    489,9 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Folge Settings habe ich jetzt exzessiv getestet: (Samsung D-Die)
Anhang anzeigen 1092724


Anhang anzeigen 1092727

Das sind in Summe 70 Stunden.


Heute habe ich als LETZTEN TEST OCCT SSE noch laufen lassen wollen und Tadaaaa:

Anhang anzeigen 1092726


Wie kann das sein? Kann mir das irgendjemand erklären?


Bei Reddit ließt man, dass es nicht unbedingt vom RAM kommen muss, sondern vom PBO2.
Ich habe alle Kerne auf CO-30 und +200Mhz. Allerdings läuft das genau so seit 2 Jahren stabil. Keinerlei crashes oder ähnliches.
Kann das sein?

Moin,
hast du eine Ahnung, wie die Temperaturen waren? Wenn ich es richtig lese, gehen die Fehler massiv ab der 22. Minute los. Das könnte für eine gestiegene Temperatur sprechen. Wobei ich den Test nicht kenne. Du kannst ja mal HWInfo nebenher laufen lassen und schaust live drauf.
Grüße Malte.
 
Bei allen Tests habe ich immer absichtlich die Gehäuselüfter abgestellt. Zum einen ist noch kein Sommer (10 Grad mehr im Raum) zum anderen erzeugt die Graka beim RAM Test keine Abwärme.
Die RAM Module haben keinen Temp-Sensor. Die CPU war in keinem der Tests über 75°C.
Beim OCCT SSE Test war es eher kalt im Raum vergleichen mit den Tagen an denen die anderen Tests liefen.

Ich glaube dass der SSE Test vor Wochen sogar 1x ohne Fehler durchgelaufen ist, aber da bin ich mir nicht sicher, weil ich da noch nicht dokumentiert habe.

/e:
Heute hab ich den gleichen Test nochmal laufen lassen, Lüfter aus, gleiche Zimmertemperatur. CPU max. 73°C. 1 Std. 0 Fehler.
Soll meinen Rechner einfach gleich entsorgen? Mann... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere! 2 Dinge fallen mir noch auf:

Warum nicht tRAS 28? Das wäre mit tCL 14 und tRC42 der übliche Referenzwert
RDWR / WRRD 9/2 läuft nicht? Ist nach 8/3 das erste was ich versuche.
 
Gratuliere! 2 Dinge fallen mir noch auf:

Warum nicht tRAS 28? Das wäre mit tCL 14 und tRC42 der übliche Referenzwert
RDWR / WRRD 9/2 läuft nicht? Ist nach 8/3 das erste was ich versuche.
Hallo, 9/2 brachte sofort Fehler. Hatte ich probiert??? Ich teste es nochmal.
tRAS brachte keine Geschwindigkeitsvorteile. Hier hat die KI mit mich beraten, und ich habe es getestet. Empfehlung war Wert +2. Und da kommt mit 28+2 eben 30 raus. Ich hatte bei meinem Setup mit mit 32 GB, 3800 MHz den Wert auf glaube 22. Klar, dass war spürbar. Aber das lief ja nicht fehlerfrei. Ich habe, da es keinen wirklichen messbaren Vorteil hat, es ein bisschen entspannt. Vielleicht hilft es bei anderen Werten.
Deine Anmerkungen probiere ich nochmal.
Danke und schönes Wochenende. Malte
 
Ist nicht ganz falsch. Nur: hat Dir "die KI" dann hftl auch geraten, tRC auf 44 zu setzen, weil tRC = tRAS + tRP? Entweder 28 / 42 oder 30 / 44, oder gar 42 / 56 (tRAS = 3x tCL ist oft gleich schnell, aber viel entspannter).

Wg RDWR / WRRD: die sinnvollste Testreihenfolge für die meisten ist: 8/3 -> 8/4 -> 9/2 -> 9/3 -> 9/4. Immer tWRRD von 1 bis 4 rauf, dann tRDWR um 1 erhöhen und mit tWRRD wieder bei 1 anfangen. 1 geht halt in den seltensten Fällen bei tRDWR <10.

Wg KI: Ich bin seit 22 Jahren beruflich & hobbymäßig in der IT, und verkaufe aktuell im weiteren Sinne KI. KI ist super um nach Pareto-Prinzip / 80/20 sehr schnell zu soliden Ergebnissen zu kommen, die rhetorisch oft sogar einer Expertenmeinung überlegen sind. Experten kennen sich aus, drücken sich aber oft ungelenk aus ;) Inhaltlich ist KI allerdings in den meisten Fällen kein Ersatz für echte Expertise und Erfahrung. Wie auch, sie gibt nur statistisch Erlerntes aus einem Riesenhaufen Text wieder (Trainingsdaten, ich bezweifle das RAM-OC sich in Trainingsdaten wiederfindet), bzw wendet KI die aus den Trainingsdaten erlernte Wahrscheinlichkeit für das nächste Wort auf Suchergebnisse aus dem Web an (wohl eher zutreffend beim Thema RAM-OC). Und je nach (Alter der Domäne) existiert weit mehr "gefährliches Halbwissen", als allgemein anerkannte Referenzen, fachliche Tiefe und langjährige Erfahrung. RAM-OC gehört wohl zu den gefährdeten Domänen, und ich kenne übrigens auch Leute, die mich bei "gefährlichem Halbwissen" einordnen würden ;) Passt auch, ich gebe einfach meine Erfahrung weiter, und bei den meisten scheint es zu helfen --> empirischer Beweis ;)
 
@Bread

mir hat deine Erfahrung auch sehr geholfen und von einigen anderen auch, ( je nach Erfahrungsgebiet), das ist sicher mehr als eine KI kann ;-)
 
Wg KI: Ich bin seit 22 Jahren beruflich & hobbymäßig in der IT, und verkaufe aktuell im weiteren Sinne KI. KI ist super um nach Pareto-Prinzip / 80/20 sehr schnell zu soliden Ergebnissen zu kommen, die rhetorisch oft sogar einer Expertenmeinung überlegen sind. Experten kennen sich aus, drücken sich aber oft ungelenk aus ;) Inhaltlich ist KI allerdings in den meisten Fällen kein Ersatz für echte Expertise und Erfahrung. Wie auch, sie gibt nur statistisch Erlerntes aus einem Riesenhaufen Text wieder (Trainingsdaten, ich bezweifle das RAM-OC sich in Trainingsdaten wiederfindet), bzw wendet KI die aus den Trainingsdaten erlernte Wahrscheinlichkeit für das nächste Wort auf Suchergebnisse aus dem Web an (wohl eher zutreffend beim Thema RAM-OC). Und je nach (Alter der Domäne) existiert weit mehr "gefährliches Halbwissen", als allgemein anerkannte Referenzen, fachliche Tiefe und langjährige Erfahrung. RAM-OC gehört wohl zu den gefährdeten Domänen, und ich kenne übrigens auch Leute, die mich bei "gefährlichem Halbwissen" einordnen würden ;) Passt auch, ich gebe einfach meine Erfahrung weiter, und bei den meisten scheint es zu helfen --> empirischer Beweis ;)
Oh, ich hoffe, ich habe da nichts losgetreten. Ich wollte eigentlich nur animieren, dass man, wenn man sich selbst Aufschlauen möchte, dazu auch mal die KI nutzen kann. Ich wollte also niemadem auf die Füße treten. Das schöne an KI war, sie stand mir uneingeschränkt zu Verfügung, wenn ich mal gebastelt habe, was ich von euch nicht verlangen kann. Fürs Warten auf Antowrt war ich zu ungedultig. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass die KI eben viele Daten kennt und im Idealfall korrekt verknüpft. Grundlegend ist die KI für mich aber immer nur eine weitere Möglichkeit um an Wissen zu kommen. Blind Dinge umzusetzen ist eh nicht so mein Ding. Bread ad: Im Übrigen hat mir die KI wirklich nicht vorgeschlagen, die Werte auf auf 14-14-14-14-30-44 zu setzen, da sie die 30 im Bild überlesen hat. Sie hat einfach mit der ihr bekannten 28 weiter gearbeitet. Ich habe nach deiner Info, die korrekten Werte eingegeben und das kam auch die Korrektur. Ich habe leider wegen einem sehr verdichteten Wochenende den Rest auch noch nicht testen können. Melde mich dann aber nochmal.
Also, bis dahin. Danke und Grüße, Malte.
 
Hey Malte, alles gut, so wie Du es beschrieben hast gehört KI auch genutzt: Vorschläge machen lassen, überprüfen. Alles gut, hast nix losgetreten, fand es einfach grad interessant vor dem Hintergrund "Nischen-Expertenwissen" über KI-Limitierungen zu reflektieren 😉

Bin gespannt. Was Deine Ergebnisse sagen.
 
Ich habe heute nochmal gestestet. rdwr 8/4 ist stabil. 8/3 startet immer im Wiederherstellungsmodus.
Bei den Haupttimings bringt 28/42 kaum Vorteile zu 30/44. Da ich diese Einstellung ausführlich auf Stabilität getestet habe, belasse ich es dabei.

Vielen Dank für die Tipps zum stabilen und flotten System.
Viele Grüße Malte.
 
Hey everyone, i'm having a hard time trying to turn off GDM while running 1T on my B-dies.

I shoul've found my optimal CAD Bus values — 54, 52, and (I think?) 38 — but honestly, not 100% confident about those. From what I've read (link below), CKE mainly helps with posting, and I can already post fine without tweaking it. Just setting 52 is enough for me to boot.

That being said, I'm still kinda confused. I followed a tutorial, but I struggled to fully understand what I was doing. Sorry if I'm being a bit clueless here, lol.

Right now, the real pain is setting the Drive Strengths.
I've tried a few options, but TM5 starts throwing tons of errors. I don't really know what to do. It is like shooting in the dark.

This is with my current stable OC, btw.
9004b92b-fdb6-4494-aacc-c3b102f0b30d.JPG


I'm open to any suggestions, including tips on how to tighten my overclock even further! Thank you all!
 
VDDP way too high, 0,88 - 0,9.
ProcODT 32 - 36,9
CAD 60-20-30-30

And so many other basics are off even in primary timings. Get those right first.
 
VDDP way too high, 0,88 - 0,9.
ProcODT 32 - 36,9
CAD 60-20-30-30

And so many other basics are off even in primary timings. Get those right first.
Hi! Thanks for the answer.

Been trying first to get this ram oc stable with GDM off in 2T as Veii stated in a thread in Overclock.net. As of now I got an error in test 4 after 1h:20 in TM5 with 1usmus. Tomorrow I’m gonna try to fix this issue, maybe even with the values you mentioned :)

“So many other basics are off” such as? (Probably you’re referring to tras being 21 and trc being 37: set those by following a BZ video explaining why tras 21 should be set and, consequently, just focus on tightening trc) I’m not trying to be the smart-ass guy, I’m just trying to understand what I can improve, so please explain to me thanks! I don’t understand cuz this ram oc is stable (tested with 1usmus for like 25 cycles)

I’m kinda a newbie on ram oc, first started with Samsung C Die which was an hell to oc, and then this B Dies, which are the first ram where im seriously involved to oc. Thanks

EDIT: So, as of now, i tried to GDM off and 2T, but threw an error #4 after 1H and 15. By following Veii's spreadsheet, I managed to get through 25 Cycles of 1usmus by setting Rtts to disabled, 3, and 1. 0 Errors :)

Right now I'm testing the values you recommended: 0,89 on VDDP and 36,9 on ProcODT. Seems stable as of now.

EDIT: 0,89 on VDDP and 36,9 Proc is stable GDM OFF/2T. 0,88 VDDP and 34,3 isn't. Tomorrow i'll try 0,89 and the lowest possible proc.
Furthermore, I also tried to put the 1T in the last stable OC GDM off/2T, I tried to put the CADs that you recommended, to raise the VDIMM to 1.55(HWINFO shows 1.570 on DRAM), loosening some timings and raise the VSOC, but nothing, TM5 continues to throw out errors, mostly 6 (10 sec after the test begins, also more than 1), followed by 12 and sometimes 0. One thing i noticed is that i can only boot up GDM off and 1T with 52 as CmdSetup.
I'm starting giving up to be honest :wall:

Also, i was curious and tried various procODT on the OC i posted (GDM on and 1T) , and found out that 32 is the most beneficial one performance wise. Could you tell me why?

@Bread
@Veii
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, gibt es für Zen3 eine Empfehlung für neu Verfügbare 2x32 GB (Kit oder einzeln)?

Aktuelles Setup:
  • 5950X + Noctua NH-D15
  • MSI MAG X570S TORPEDO MAX
  • 4x16 GB Crucial 3200er Ballistix DR (als 4er Kit gekauft)
Mit den 4 DR Modulen kommt der IMC nicht wirklich klar, selbst bei 2666 gibt es nach ~40 Tagen Probleme mit kaputten Zeigern oder Page Faults laut WinDBG. Daher würde ich den RAM gerne gegen 2x 32 GB DR tauschen, die alten Module kommen dann in Office Knechte. Stabilität geht mir über Performance, das Board unterstützt leider keinen ECC RAM (selbst getestet, bootet damit - aber der ECC Modus ist nicht aktiv).

Mit jeweils 2 von den Modulen lief auch OC gut, bei 4xDR überhaupt nicht. Daher die Frage ob es (noch) Geheimtipps von Restbeständen für den IMC von Zen2/3 gibt oder ob man mit z.B. JEDEC konformen Crucial und garantiert gleichen ICs auf den Modulen + manuellem Tuning mehr bekommt?
 
@iamunknown

mushkin redline ddr3600 cl 16-19-19-39@1.4v 2x32GB.

das sind 100% micron 16gbit rev.B.

laufen bei mir cl18-18-18-36@1.25v bei 3800 1T gdm off.

16-18-18-36 gehen auch, aber mit unnötig viel Strom, daher habe ich sie flat 18 bei 1.25v am laufen.

IMG20240423171049.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@iamunknown

mushkin redline ddr3600 cl 16-19-19-39@1.4v 2x32GB.

das sind 100% micron 16gbit rev.B.
Danke, die sind damit sehr interessant. Bestellung ist raus, kommt aber erst in 2-3 Wochen da andere Teile der Bestellung nicht ab Lager lieferbar sind. Magst du deine Einstellungen bereitstellen, evtl. kann ich die übernehmen...
Gibt ja eigentlich nur diese Option?
Dachte ich erst auch, denke aber mal da die sind Rev. F?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh