@Bender2k Ich tippe auf tRFC. Mach mal tRFC 320ns, das ist für viele non-B-Dies das gesunde fehlerfreie Limit. Wenn das an der Grenze läuft, verhält sich der RAM sehr erratisch. Ich hatte 305 - 310ns stabil bei TM5, aber tw schlimme ColdBoot BSOD etc - dh das war
temperaturabhängig, was auch das inkonsistente Fehlerverhalten erklärt. Mit der 320ns Empfehlung hab ich selbst nur gute Erfahrungen gemacht, und viele andere auch. Dann gehen auch andere Werte nochmal runter / stabiler.
Alter Schwede...
Ich habe die letzten zwei Wochen jede Nacht den DRAM Calc MemBench laufen lassen.
Es war nicht tRFC (Habe 608 (320ns) und 666 (350ns) getestet, trotzdem 1 Fehler nach 10+ Stunden) und auch nicht tFAW.
Ich habe immer ein Setting entschärft und laufen lassen.
Der Schuldige war tWR = 16 ! (Auf Auto = 26 gab es keine Fehler mehr)
Deshalb habe ich jetzt tWR = 20 und tRTP = 10 eingestellt und folgende Tests ohne Fehler bestanden:
(Gehäuse Lüfter aus, damit es schön warm wird)
24 Std. 50.000% DRAMCalculator MEMbench
3,5 Std. Prime95 LargeFFT + parallel 3 Std. OCCT VRAM 100%
8,5 Std. TM5 Extreme@Anta777
3 Std. AIDA64 Stress Cache + Memory
Jetzt hab ich schon mehr Zeit rein gesteckt als ursprünglich geplant. Und sehe auch keinen Sinn mehr meinen relativ langsamen D-Die noch weiter zu optimieren.
1. Siehst du grobe Fehler bei den manuellen Settings? So lassen, oder?
2. tRFC 2 und 4 sind egal, korrekt?
3. Laut
Guide ist tWTRL = 8 "Extreme". Soll ich das vorsichtshalber entschärfen?
Wenn es "keinen" messbaren Performance Impact hat, geh ich lieber auf Nummer sicher. 10? 12?
4. Wenn jetzt irgend ein Timing "die Performance verschlechtern" würde, ohne dass es Fehler schmeißt, kann ich das eigentlich nicht wirklich herausfinden oder?
(Ein Beispiel wäre z.B. tRDWR 8 + tWRRD 2, das läuft ohne Fehler, aber alle paar Stunden habe ich einen Systemhänger von mehreren Sekunden.)
Cyberpunk 2077 Benchmark (720p LOW, 5 Runs gemittelt):
XMP-Profil (auf 3800MT/s) = 184fps
OC-Profil oben = 193 fps (+ 5%)