Samsung HD502IJ | Defekt | CHKDSK

SamsungFreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2007
Beiträge
797
Hallo,

leider hat meine Festplatte einige Fehler (welche ich zu spät bemerkt habe). Ich konnte einen Teil der Daten retten allerdings nicht die für mich wichtigste Datei. Hierbei handelt es sich um eine 10GB große Datei welche nur zu 50% gesichert werden kann. Danach bricht die Sicherung der Datei ab und die Festplatte wird neu verbunden. Ich habe versucht die Disks mit CHKDSK zu prüfen und ggf. defekte Blöcke auszugleichen. Leider bisher ohne Erfolg


CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)...
0 freie Cluster verarbeitet
0 freie Cluster verarbeitet
Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.
Fehler in MFT-Spiegelung (Master File Table) werden berichtigt.
Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger, um die MFT-Spiegelung (Master File Table) zu berichtigigen.
CHKDSK wurde abgebrochen

Hat noch jemand eine Idee was ich ggf. machen kann? 200GB von 500GB auf der Festplatte sind frei weshalb ich die Fehlermeldung nicht verstehe...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
chkdsk ist kein Datenrettungsprogramm, es versucht das Filesystem irgendwie wieder gerade zu bekommen und schmeißt dafür zur Not alles über Bord was im Wege ist.

Poste erst einmal den Screen von CrystalDiskInfo (die Portable Standard Edition reicht und ist frei von Werbung) für die Platte, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind. Dann wäre je nach Zustand ein Klon mit ddrecue unter Linux auf eine andere, leere und mindestens gleich große Platten sinnvoll und dann der Versuch mit Recoveryprogrammen wie Testdisk, GetDataBack etc.
 
Die dürfte in den letzten Zügen liegen, am Besten zum Profi und wenn Dir die Daten nicht so viel viel wert sind, dann mit Linux und ddrescue klonen und die Recovery Tools nur auf den Klon loslassen, sonst sind die Chancen noch schlechter, da die Platte sich sehr wahrscheinlich bald komplett abmelden dürfte.
 
In meinen Augen sieht Deine SpinPoint F1 DT (hab die selbe noch im einsatz, nur halt nicht über usb, und ca. 2000 Betriebstunden weniger als Deine) so aus, als hätte sie einen heftigen Sektoren-Fehler. Mach am besten wirklich das, was "Holt" vorgeschlagen hat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh