SATA 2 abwärtskompatibel?

KRambo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2005
Beiträge
5.554
Ort
Vlbg, Austria
Hallo

Folgende Frage (wie im Titel ersichtlich): ich hab mehrere SATA-Controller entweder Onboard oder auf meinem SATA RAID-Controller, alle SATA 1.

Kann man da SATA 2 HDD's anstöpseln, die dann auch laufen? Die Stecker sind ja soweit genau gleich wie die von SATA 1, obwohl ich gedacht hab ich hätte irgendwo mal was gelesen, dass die bei SATA 2 anders sein sollen. Und was noch dazu kommt: was is wenn ich ne HDD anstecke, die NCQ unterstützt, mein Controller das aber nicht unterstützt? Wird das dann einfach abgeschaltet?

Möchte mir nämlich ne Seagate 7200.10er kaufen, wenn die an meinem SATA 1 Controller laufen sollte.

Edit:
Ups grad gesehn dass es schon mehrere Topics zu diesem Thema gibt. Fred kann daher gelöscht werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte ohne Probleme geben, falls es aber doch zu Problemen kommen sollte verfügen die SATA2 Festplatten über eine Jumper Einstellung wo man sie in den SATA1 Modus versetzen kann.
 
Wie bereits gesagt und wie du auch schon selbst festgestellt hast, ist SATA-II abwärtskompatibel. Es geht also problemlos.

Zu den "unterschiedlichen" Kabeln: SATA-II Kabel haben am Stecker ein kleines Blech, mit dem sie in den Ports "einrasten". Das ist alles. Ansonsten gibts keine Unterschiede.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh