ich habe backplanes von chenbro im betrieb an zwei 1261ml controllern
http://www.chenbro.com/corporatesite/products_detail.php?serno=78
lüfter lassen sich wechseln oder über dip schalter abschalten
die led signal kabel liegen bei und funktionieren hervorragend mit den areca`s .
jeder einschub hat auch noch 2 mini led`s für die betriebszustände die im betrieb auch nicht schlecht aussehen was in dem abbildungen nicht so gut zu erkennen ist. es sind mehrfarben led`s eine seite grün oder rot und die andere blau je nach festplatten aktivität bzw. betriebszustand (festplatten ausfall usw.).
es gibt auch eine version von den backplanes die ohne lüfter sind jedoch sollte klar sein das man schaut das die gehäuse lüftung dann ausreichend ist.
die backplanes sind sehr gut verarbeitet, meiner meinung mit die besten.
was ich dazu sagen muss das der lüfter nicht gerade leise ist, aber bei bedarf lassen sich die lüfter ja wechseln oder mittels adapter drosseln oder über front pannel in die lüfter steuerung aufnehmen mittels 3 pin molex kabel je nach bedarf.
die backplanes von raidsonic waren nicht so gut in der verarbeitung wie ich finde,
die platinen waren teillweise recht unsauber, löstellen usw. , bei manchen backplanes
die ich so verbaut habe klemmte der metallbügel, kam aber selten vor aber immerhin bei dem preis.
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/backplanes.php?we_objectID=4249
backplanes von fantec habe ich noch nicht so viele verbaut, da liessen sich die lüfter
auf 2 stufen einstellen, festplatten lassen sich einzeln abschalten (bei der 3er und 4er version sehr gut bei der 5er braucht man eine büroklammer), von der verarbeitung ok, vom design muss jeder selbst entscheiden.
http://www.fantec.de/html/de/2/artId/__2338/gid/__60090/article.html