Hallo,
ich habe gerade ein kleines Problem, mit meinem Server (siehe Signatur).
Kurz zur Beschreibung meines Problems. Ich nutze 8 SAS HDDs über den onboard LSI 3008, welchen ich bereits in den IT-Mode geflashed habe.
Nun möchte ich gerne 4 SATA Platten (Als Backupplatten) in dern Server packen. Da SATA in SAS Slots passen, wollte ich dafür direkt die SAS Backplane nutzen, welche mein Gehäuse hat. Ich habe hierfür ein weiteres Kabel Microsemi ADAPTEC I-HDmSAS-mSAS-1m HD SAS Kabel 1m: Amazon.de: Computer Zubehör gekauft und habe die SATA Platten auf den "JNVME1" auf meinem Motherboard angeschlossen.
Allerdings habe ich das Problem, dass weder meine SAS noch meine SATA Platten erkannt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob SATA Platten eingeschoben sind oder nicht. Sobald die Backplane mit dem MB verbunden ist, habe ich das Problem.
Im BIOS habe ich keine Einstellung gefunden (bin mir aber auch nicht 100% sicher, wonach ich suche). Habe ich ein Denk-/verständnisfehler oder wo liegt das Problem in meinem Aufbau?
Oder benötige ich zwingend ein "Break-out-Kabel" ?
Vielen Dank!
wit4r7
ich habe gerade ein kleines Problem, mit meinem Server (siehe Signatur).
Kurz zur Beschreibung meines Problems. Ich nutze 8 SAS HDDs über den onboard LSI 3008, welchen ich bereits in den IT-Mode geflashed habe.
Nun möchte ich gerne 4 SATA Platten (Als Backupplatten) in dern Server packen. Da SATA in SAS Slots passen, wollte ich dafür direkt die SAS Backplane nutzen, welche mein Gehäuse hat. Ich habe hierfür ein weiteres Kabel Microsemi ADAPTEC I-HDmSAS-mSAS-1m HD SAS Kabel 1m: Amazon.de: Computer Zubehör gekauft und habe die SATA Platten auf den "JNVME1" auf meinem Motherboard angeschlossen.
Allerdings habe ich das Problem, dass weder meine SAS noch meine SATA Platten erkannt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob SATA Platten eingeschoben sind oder nicht. Sobald die Backplane mit dem MB verbunden ist, habe ich das Problem.
Im BIOS habe ich keine Einstellung gefunden (bin mir aber auch nicht 100% sicher, wonach ich suche). Habe ich ein Denk-/verständnisfehler oder wo liegt das Problem in meinem Aufbau?
Oder benötige ich zwingend ein "Break-out-Kabel" ?
Vielen Dank!
wit4r7
Zuletzt bearbeitet: