SATA Verteiler

Rolf-Hanka.ITD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
410
Ort
zu Hause
So hier mal ne kleine Frage.

Ich habe eine Externe HDD mit SATA, nun habe ich diese Platte auseinander gebaut und sehe das die SATA Festplatte halt ganz normal angeschlossen ist. Nun wollte ich den Kontroller nehmen und mehrere SATA Fesplatten ansprechen (2 reichen erstmal).

Also meine Frage nun ich habe hier ein SATA Strom Stecker und einen Daten Stecker. Gibt es verteiler dieser Kabel? Also den Stecker der sonst in die HDD kommt einfach in nen Y-Kabel und man kann zwei anschließen?

MfG
Rolf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, an EINEN sata-anschluss kannst du nicht einfach per y-adapter 2 platten anschließen, wenn du das meinst ^^
 
Ja genau das meine ich. Ich dachte das würde gehen, weil backplanes nicht anders arbeiten. Dort sind mehrere SATA Platten an einen Controller angesteckt der das dann alles in auf einem Datenkabel zum Board schickt. Naja klar ist das mann könnte sich einen solchen Kontroller besorgen wobei diese wieder teuer sind..... naja ihr kennt das ja ;-)
 
Ich weiss jetzt nicht was du für einen Controller in diesem Backplane hast, aber das wird wie die externen Gehäuse funktionieren.

Da gibt es auch Gehäuse für mehrere Festplatten. Der Controller darin regelt den Datenverkehr wobei eben für jede Festplatte ein Controller-Anschluss zuständig ist. Weiter leitet er dass dann über einen einzigen Anschluss. Aber eben, da ist ein Controller drin.
Genau das gleiche bei einem Mainboard. Der Controller auf dem Mainboard regelt die Anschlüsse und da geht eben auch nur eine Festplatte pro Anschluss. Gleich wie beim Controller im Backplane.

S-ATA ist pro Anschluss eine Festplatte und fertig.
 
der controller könnte vlt. in der tat theoretisch mehrere platten verwalten, aber dann müßten an den entsprechenden stellen auch slots angelötet sein - aber einen vorhandnen slot nehmen und den für 2 platten nutzen, das geht IMHO auf keinen fall.
 
Gibts keine günstigere Lösung als die 60€ - bräuchte auch einen Multiplier aber als eine Art Y-Kabel und nicht so aufwändig mit Platine.
Ist das die kleinste Bauart?

Das ganze soll an einen ICHR9.
 
Wie wäre es denn einfach mit einem zusätzlichen SATA-Controller für den PCI(e)-Slot? Das ist deutlich billiger.
Richtige Port Multiplier brauchen diese Platine, sprich den Controller.
 
Das verlinkte Produkt von Conrad ist nichts anderes als der von t-6 genannte Controller, einfach in einer anderen Bauform.

Wenn es dir darum geht dass du zuwenig S-ATA Anschlüsse intern hast, dann kauf dir doch einfach einen entsprechenen S-ATA Controller für PCI/PCIe oder was auch immer.
 
Ich hab den JMicron Controller dabei mit eSATA und des DIng is sowas von unstable ....
Also kein Bock mir ne extra Karte zu kaufen und dann den selben Mist wieder zu erleben.
Oder gibts so n billigen stabilen Chipsatz für SATA? (non INtel)
Ausserdem kostet so ein 4fach SATA schon wieder 50€ wo wir schon beim Multiplier Preis sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den JMicron Controller dabei mit eSATA und des DIng is sowas von unstable ....
Also kein Bock mir ne extra Karte zu kaufen und dann den selben Mist wieder zu erleben.

Hast Du mal einen aktuellen Treiber eingespielt? Mein JMicron funktioniert seit dem ohne Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh