Sehr ordinäres(?) Problem bei Windows 7 (64bit)

Fraglord

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
285
Hallo „Gemeinde“ :)

Bei mir spielt sich gerade was leicht eigenartiges auf dem System ab.

----------------- Gaanz kleine Vorgeschichte hierzu -----------------
Ich bin diese Woche von Windows Vista (32bit) auf Windows 7 (64bit) umgestiegen (falls dies relevante Informationen sind). Habe demnach von meinen 4 Partitionen nur die Systempartition (C:\) formatiert und dort das neue System drauf gespielt.
Anschließend kam dann wieder der ganze Treiberkram dran. Glücklicherweise hat das „Windows Update“ den größten Teil an Treibern richtig gefunden und demnach auch richtig installiert.
----------------- Ende der gaanz kleinen Vorgeschichte xD -----------------

Bei einem neu installiertem System sollte es ja normalerweise nicht zu unerwünschten Nebeneffekten kommen. Bei mir ist dies jedoch leider nicht so (wieso auch immer)…bei jedem Start, sobald man die Anmeldeinformationen eingegeben hat und der Desktop so gut wie geladen ist, kommt der typische „Windows-hat-Hardware-gefunden“ Sound (also das nervige *düdü-(pause)-düdüp*)…aber was er da gefunden hat bzw. installiert, wird nirgends angezeigt o_O

Gut ok, kann man überhören, ist ja nicht weiter schlimm…starte ich jetzt ein Game passiert das gleiche…ein kurzer Ruckler (maximal ne Sekunde) , *düdü-(pause)-düdüp* und weiter geht’s mit dem Zocken…kommt ca. alle 5 Minuten vor…weil ich wissen wollte, WAS da die ganze Zeit nervt, hab ich auf dem 2. Bildschirm (erweiterter Desktop) mal den Geräte-Manager laufen lassen. Dann kam (wie erhofft ^^) das ätzende *düdü-(pause)-düdüp*, aber im Geräte-Manager hat man auch nichts gesehen, außer, dass er den „Baum“ kurz schließt und wieder öffnet.

Jetzt meine Frage(n), gibt es sowas wie eine Art „Logfile“ für die Hardwareinstallation, wo ich dann sehn kann, was sich da abspielt?
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Kann es an der USB-Webcam, nem USB-Bluetooth-Stick oder ähnlichem liegen? Ich habe EXAKT die gleiche Hardware, wie beim Windows Vista…aber da hatte ich nie Probleme (ich gehöre glaub eh zu den Menschen, die NIE mit Vista Probleme hatten ^^).
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Viele Grüße,
Euer Fraglord
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hehe, aber ich denke, wir werden in diesem Fall die absolute Ausnahme sein :haha:

Nein, der Geräte-Manager gibt leider nichts her. Alles wurde korrekt erkannt und auch einwandfrei installiert. Das ist ja das komische...und auch beim Initialisieren (also dem Düpdüp ^^) wird weder was hinzugefügt, noch was gelöscht. Der Geräte-Manager wird lediglich aktualisiert...ich habe auch schon in der Taskleiste nachgeschaut. Normalerweise kommt dann ja ein Symbol "Hardware sicher entfernen" oder sowas. Da kommt in dem Moment auch nix. Das System zeigt mir von dem, was es da in dem Moment macht, genau gar nichts an...

Ich kenn mich mit Computern (Hard/Software) eigentlich schon gut aus...aber da bin ich echt überfragt :confused:
 
Hi,

überprüfe mal alle Kabel uns Steckverbindungen. Ich hatte mal Probleme mit dem Druckerkabel (Wackelkontakt im USB-Stecker).
 
hehe, aber ich denke, wir werden in diesem Fall die absolute Ausnahme sein :haha:

Nein, der Geräte-Manager gibt leider nichts her. Alles wurde korrekt erkannt und auch einwandfrei installiert. Das ist ja das komische...und auch beim Initialisieren (also dem Düpdüp ^^) wird weder was hinzugefügt, noch was gelöscht. Der Geräte-Manager wird lediglich aktualisiert...ich habe auch schon in der Taskleiste nachgeschaut. Normalerweise kommt dann ja ein Symbol "Hardware sicher entfernen" oder sowas. Da kommt in dem Moment auch nix. Das System zeigt mir von dem, was es da in dem Moment macht, genau gar nichts an...

Ich kenn mich mit Computern (Hard/Software) eigentlich schon gut aus...aber da bin ich echt überfragt :confused:

Nein bist nicht der einzige :d ich habe das auch und weiß auch nicht was es ist. Passiert aber zum Glück nicht oft :)
 
@Yogi_01: Danke für deine Vermutung. Habe mal alles nachgeschaut. Aber gebracht hatte es -leider- nichts :( aber meines Erachtens kann das auch nicht das Problem sein, da ich zwischen dem Systemwechsel weder Hardware hinzugefügt, noch entfernt habe...also auch keine USB-Sticks oder ähnliches. Bei Windows Vista hatte ja, wie bereits erwähnt :), alles perfekt mit dem "Dasein" (also mit den vorhandenen/installierten Hardwareteilen) meines PCs funktioniert.

@Le_Frog99: Du wirst auch mit der Hardwareinitialisierung genervt? Wann kommt es bei dir immer? Auch beim Laden des Desktops und wenn du Spiele ausführst? Weil bei mir isses so, dass wenn ich "nur" im Desktop bleibe, mir dieser lästige Nebeneffekt noch nicht aufgefallen ist...was hast du alles für "ansteckbare" Hardware installiert (USB-Webcam, USB-Bluetooth, etc?). Ich dachte erst, dass es mit meinem Handy zusammenhängt, welches ich über Bluetooth verbinde. Das würde dann auch passen mit dem Initialisieren...so würde er bei jedem Start das Gerät finden und erkennen...aber als ich die PC-Suite von Nokia ausgeschaltet hatte, kam der Sound beim Start dennoch :(

Wenn Le_Frog99 das gleiche Problem hat...dann wird es richtig komisch o_O
Mist...WAS könnte es nur sein :(? HelP! :confused:²
 
Hab Webcam und Tastatur dran.

Hatte vorher noch die Maus dran , MX1000.

Seit die Weg ist ist es glaub nicht mehr. Bei mir kam es auch öfter wenn ich mal den Rechner bewegt habe. Obwohl alle Kabel fest waren, kam das gute Geräusch, ebenfalls nur im Desktop.
 
Okay gut, bei mir is da dann schon mehr dran XD
Webcam, Tastatur (Logitech G15), Maus (auch die MX1000), USB-Bluetooth und so ein USB-Gamepad...wie gesagt, bei Vista war das auch alles genau so dran, wie es jetzt auch installiert ist...und da war nix...
...evtl. hab ich den Grund im Eventlog gefunden...hatte mir mal die exakte Zeit von so nem Nebeneffekt aufgeschrieben und gleich nachgeschaut. Da stand echt was drin:

Ein Befehl, der an den Adapter gesendet wurde, hat das Zeitlimit überschritten. Der Adapter hat nicht geantwortet.

Protokollname: System
Quelle: BTHUSB (//ich vermute: Bluetooth-Stick?)
Protokolliert: <Datum/Uhrzeit>
Ereignis-ID: 3
Aufgabenkategorie: keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter: klassisch
Benutzer: nicht zutreffend
Computer: <Computername>
OpCode: <leer>

Weitere Informationen:
Prduktname: Microsoft Windows OS
Produktveriosn: 6.....
Ereignis-ID: 3
Ereignisquelle: BTHUSB
Gebietsschema-ID: 1031

Durch das mit dem Zeitlimit überschritten, hab ich jetzt mal den "Energiesparplan" auf "Höchstleistung" gestellt, damit er keine Adapter deaktiviert...bin mal gespannt, ob das die Lösung sein könnte.
 
Dann haben wir die gleiche Hardware, Webcam , G15 und ne MX1000

Jetzt wo es nicht mehr ist , hab ich ne G19 und ne andere Logitech Maus mit BT Dongle direkt an der Tastatur im USB.
 
Guten Morgen nochmal :)

also ich bin jetzt etwas weiter gekommen bei diesem durchaus seltsamen Verhalten des Systems.

Nach gefühlten 10 Neuinstallationen des Betriebssystems (nunja, es war genau genommen eine Neuinstallation und permanentes Aufspielen von BackUps ^^), macht es nur noch gelegentlich und einmal beim Start den seeehr nervigen Sound.

Habe die Webcam abgesteckt und die Bluetoothtreiber nicht installiert (Microsoft bietet hierfür ja Standardtreiber). Zudem habe ich die Setpoint-Software für die Maus auch noch nicht installiert. Resultierend kommt das "düdüp" (ohne düpdöp ^^) NUR beim ersten Start des Systems :stupid: ingame oder beim Ausführen von Programmen/Spielen kam es bisher nicht mehr :motz: beim Googeln bin ich nie wirklich auf eine bereits vorhandene Problembeschreibung gekommen (weil ich ehrlich gesagt auch nicht weiß, nach "was" ich da genau suchen soll ^^)...

...mal eine blöde Frage, kann bei mir da irgendeine Hardwarekomponente "angekratzt" sein? Wieso sollte es aber dann bei Vista problemlos funktioniert haben? Ich bin da echt überfragt...und hoffe noch immer auf einen entscheidenden (hoffentlich problem-entgültig-lösenden ^^) Tipp :cool:
 
Ich bin da echt überfragt...und hoffe noch immer auf einen entscheidenden (hoffentlich problem-entgültig-lösenden ^^) Tipp
Tipps gibt es immer aber ob du diese auch ausführen willst?
ich benutze eine 8 € Standard PS2 Tastatur und Maus,
keine Webcam, kein Bluetooth, keine externe Usb Platte, kein HDMI, usw.
Nur noch ein Usb Drucker und na klar der Router sind angeschlossen.
Mein Windows 7 läuft wunderbar und stabil.
Würde ja an deiner Stelle auch mal so primitiv testen, und dann Stück für Stück Deine "ach so geliebte Hardware" anklemmen, bei irgendeinen Gerät wird es dann ja wieder zu Problemen kommen und schon ist der Übeltäter gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh