Hallo,
ich wollte mal eben die Graka wechseln...
seit dem Bootet Windows nicht mehr. Friert immer beim laden ein.
Hab schnell zur alten Graka zurückgewechselt, aber immer das gleiche Problem, unnötiges abgesteckt, keine Änderung. Selbst booten von nem Windows reperatur stick, oder Linux friert immer sehr schnell an der gleichen stelle ein.
Als ich 3 Rams entfernt hatte, ging erstmal gar nichts, selbst als alle 4 Riegel wieder steckten, immer Fehler Beepton, ohne ins Bios zu kommen. Das lies sich durch etwas rütteln und einen klapps wieder richten, aber die freezes sind immer noch so.
Kann mir das ganze nicht wirklich erklären. Stecker etc. scheinen alle fest zu sitzen, wenn ich das richtig sehe, gibt es nur Board, RAM und PSU als Fehlerquelle. Allerdings kann ich mir nicht erklären, wie da was beim einfachen GPU wechsel kaputtgegangen sein sollte. Am wahrscheinlichsten wohl eine mechanische beschädigung am Board? Kommt mir komisch vor, das alles normal scheint, er nur immer an den exakt selben stellen beim Laden einfriert... Windows lädt sogar fast komplett durch... Das einzig ander ist, das ich das gefühl habe, das er nun immer etwas länger braucht bevor das Bootsignal kommt und er anfängt das Bios zu laden.
PSU ist ein Xilence A+ 630w, die neue Graka hat eine etwas höhere TDP als die alte, aber das gesamtsystem kommt auch unter last nie über 500w und es wurde ja nichteinmal in windows gebootet, also sollte es keine Lastspitzen gegeben haben...
ich wollte mal eben die Graka wechseln...
seit dem Bootet Windows nicht mehr. Friert immer beim laden ein.
Hab schnell zur alten Graka zurückgewechselt, aber immer das gleiche Problem, unnötiges abgesteckt, keine Änderung. Selbst booten von nem Windows reperatur stick, oder Linux friert immer sehr schnell an der gleichen stelle ein.
Als ich 3 Rams entfernt hatte, ging erstmal gar nichts, selbst als alle 4 Riegel wieder steckten, immer Fehler Beepton, ohne ins Bios zu kommen. Das lies sich durch etwas rütteln und einen klapps wieder richten, aber die freezes sind immer noch so.
Kann mir das ganze nicht wirklich erklären. Stecker etc. scheinen alle fest zu sitzen, wenn ich das richtig sehe, gibt es nur Board, RAM und PSU als Fehlerquelle. Allerdings kann ich mir nicht erklären, wie da was beim einfachen GPU wechsel kaputtgegangen sein sollte. Am wahrscheinlichsten wohl eine mechanische beschädigung am Board? Kommt mir komisch vor, das alles normal scheint, er nur immer an den exakt selben stellen beim Laden einfriert... Windows lädt sogar fast komplett durch... Das einzig ander ist, das ich das gefühl habe, das er nun immer etwas länger braucht bevor das Bootsignal kommt und er anfängt das Bios zu laden.
PSU ist ein Xilence A+ 630w, die neue Graka hat eine etwas höhere TDP als die alte, aber das gesamtsystem kommt auch unter last nie über 500w und es wurde ja nichteinmal in windows gebootet, also sollte es keine Lastspitzen gegeben haben...