sempron 3100+ = 1ghz ?

nightfall17

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
148
hallo
hab ein abit kv 800pro
im bios wird der cpu als 3100+ sempron richtig erkannt aber wenn ich sisoft sandra o.ä. starte zeigt mir die software an das mein cpu nur 1 ghz hat?!
hat der sempron nicht 1,8 ghz ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
öhm kenn mich jetzt mit dem sempron nicht besonders aus aber hat der nicht auch C&Q ?
 
bei niedriger Auslastung greift Q&C und setzt den Multi runter. Ist also vollkommen richtig. Bei hoher Prozessorauslastung arbeitet der dann auch mit 1,8GHz ;)
 
C&Q aktiv ? lad mal CPU Z down und sag uns mal die daten also HT und Multiplier
 
Sollte c&q nich bei den semprons abgeschaltet sein, oder hab lieg ich da falsch?
 
auch wenn man die Sockel 754 Semperons ihrer 64 bit Fähigkeit beraubt hat so gehört C&Q schon noch zu den Features.
 
multiplier 5
fsb 216
core speed 1082

habe ein bissal was verändert ABER ich sisoft zeigt noch 1 ghz an... woran erkenne ich ob c&q aktiv ist?

was ist dry und whetstone 4994 =dry 1633/3993 =whet..
bei drystone wäre ich gleich mti dem athlon 1,4 ghz ?!!!
whetstone bin ich schneller als ein xp 3200+

welche werte muss ich dort ungefähr haben?

multimedia werte sind ca. gleich mit dem pentium 4 1.6 ghz

HILFE HILFE HLFE ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok
lag am coolnquiete .. habs jetzt mal im bios ausgestellt... nun zeigts alles richtig an

aber warum zeigt sandra nicht den vollen wert an ?? er macht jetzt diesen benchmark und nun ist er viel schneller (ohne c&q)...

beim benchmark müsste doch der cpu "hochfahren" oder nicht?

mfg
 
betonung liegt auf "Muesste" ;) bei mir klappts auch net immer ...
 
naja.. ich finde das sehr komisch.. ich lass es jetzt aus... nicht das ich bei spielen nicht die volle leistung habe, weil er nicht hochfährt............
 
Die niedrigeren Werte bei aktiviertem C'n'C rühren daher, dass die CPU einen Bruchteil einer Sekunde braucht, um die Taktfrequenz zu ändern.

Bei kurzen Tests wie Sandra macht das schon einiges aus.

Bei Benchmarks ist C'n'C daher auszuschalten, im Alltag ist es jedoch sinnvoll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh