Fatality
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 1.869
Moin,
ich hab noch ne srv2012r2 essentials lizenz übrig und hatte überlegt meine win10pro kisten damit sichern zu lassen.
Soweit ich weiß kann der essentials nur als DC betrieben werden und man muss dafür die clients aber nicht in die Domäne aufnehmen.
Meine Überlegung, ich setzen den Essentials mit hinter der sophos (dhcp und dns) als standalone backupserver mit eigener domäne und Backuprolle auf.
Auf die clients installiere ich den server-connector (setze aber vorher den regeintrag das nicht der domäne des essentials beigetreten wird).
So könnten die win10-clients wirklich nur die file-sicherung des essentials nutzen und sonst nix.
Unterstützt der Serverconnector von 2012r2 die Win10 Clients?
Hat sowas jemand am laufen und weiß ob das funzt?
Müsste aus ram-mangel ein paar vms ausschalten damit ich das szenario selbst testen kann..
danke
ich hab noch ne srv2012r2 essentials lizenz übrig und hatte überlegt meine win10pro kisten damit sichern zu lassen.
Soweit ich weiß kann der essentials nur als DC betrieben werden und man muss dafür die clients aber nicht in die Domäne aufnehmen.
Meine Überlegung, ich setzen den Essentials mit hinter der sophos (dhcp und dns) als standalone backupserver mit eigener domäne und Backuprolle auf.
Auf die clients installiere ich den server-connector (setze aber vorher den regeintrag das nicht der domäne des essentials beigetreten wird).
So könnten die win10-clients wirklich nur die file-sicherung des essentials nutzen und sonst nix.
Unterstützt der Serverconnector von 2012r2 die Win10 Clients?
Hat sowas jemand am laufen und weiß ob das funzt?
Müsste aus ram-mangel ein paar vms ausschalten damit ich das szenario selbst testen kann..

danke
Zuletzt bearbeitet: