Hallo,
ich bin gerade dabei einen neuen Server für ein kleines Unternehmen zu kaufen.
Als Clients werden Mac's eingesetzt. Über einen OS X Server habe ich auch schon nachgedacht aber mangels passender Server-Hardware die Idee auch schnell wieder verworfen.
Der Server soll unter ESXi 6 laufen und folgendes leisten:
Bis jetzt habe ich folgende Server ins Auge gefasst:
Zusätzlich:
Dazu bräuchte ich ja dann noch einen SATA-Hostadapter zum durchreichen an die Storage VM... Was ist denn da empfehlenswert?
Das ganze wird dann über VPN auf ein Synology NAS gebackupt.
ich bin gerade dabei einen neuen Server für ein kleines Unternehmen zu kaufen.
Als Clients werden Mac's eingesetzt. Über einen OS X Server habe ich auch schon nachgedacht aber mangels passender Server-Hardware die Idee auch schnell wieder verworfen.
Der Server soll unter ESXi 6 laufen und folgendes leisten:
- LDAP Server für die OS X Clients (OpenLDAP)
- Storage Server (ZFS basierend)
- Timemachine Server für die OS X Clients
- Windows VM für eine benötigte Rechnungssoftware
Bis jetzt habe ich folgende Server ins Auge gefasst:
- Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3 - + RAM Upgrade auf 16GB
- HP ProLiant ML10 Gen9, Xeon E3-1225 v5 - Ist den Aufpreis wohl eher nicht wert
Zusätzlich:
- 4x 4TB HGST oder WD Red
- ? SSD für ESXi + VM's - Oder reicht die 1TB HDD, die bei den Servern dabei ist?
Dazu bräuchte ich ja dann noch einen SATA-Hostadapter zum durchreichen an die Storage VM... Was ist denn da empfehlenswert?
Das ganze wird dann über VPN auf ein Synology NAS gebackupt.
Zuletzt bearbeitet: