Hallo zusammen,
nachdem ich nun seit längerem stiller Leser bin und sehr viele Anregungen bekommen habe, ist hier nun der Versuch für den Aufbau eines Home-Servers. An der Stelle vielen Dank für eure Mühe und Geduld, die ihr hier permanent an den Tag legt, sowas findet sich immer seltener!
Das wichtigste vll. zuerst: der Anwendungsfall
Hauptsächlich (wer hätte es gedacht
) soll es ein Fileserver für ~5TB Nettodaten werden. Die Daten sollen über verschiedene VMs zugänglich gemacht werden, vor allem als Medienserver für die bis zu 5 Endgeräte (TV, Tablet), daneben kleinere Dinge wie Kalender/Kontakte via nextcloud, pihole, fhem, ... - also eher Linux-Derivate. Vermutlich gesellt sich dann noch die eine oder andere Bastelecke dazu.
Der Standort ist im Keller in einem 80x80 Half Rack, in dem sich momentan nur 2 24Port Patchpanels sowie ein SG300-28 von Cisco tummeln.
Als Grundlage für die Hardware habe ich das hier verbrochen (preislich auch eher das obere Limit, meine Regierung schluckt da sicher schon
):
Server 3647
Softwareseitig möchte ich mich an ESXI + ZFS versuchen.
Nun zu meinen Fragen:
Ich freue mich über jegliche Kommentare/Anregungen und hoffe, dass nicht allzu viel graue Haare bei euch entstehen. Das meiste hier ist meinem angelesenen Halbwissen entsprungen, die praktische Erfahrung kommt hoffentlich bald.![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Vielen Dank und Grüße
nachdem ich nun seit längerem stiller Leser bin und sehr viele Anregungen bekommen habe, ist hier nun der Versuch für den Aufbau eines Home-Servers. An der Stelle vielen Dank für eure Mühe und Geduld, die ihr hier permanent an den Tag legt, sowas findet sich immer seltener!
Das wichtigste vll. zuerst: der Anwendungsfall
Hauptsächlich (wer hätte es gedacht
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Der Standort ist im Keller in einem 80x80 Half Rack, in dem sich momentan nur 2 24Port Patchpanels sowie ein SG300-28 von Cisco tummeln.
Als Grundlage für die Hardware habe ich das hier verbrochen (preislich auch eher das obere Limit, meine Regierung schluckt da sicher schon
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Server 3647
Softwareseitig möchte ich mich an ESXI + ZFS versuchen.
Nun zu meinen Fragen:
- Passt die Hardware aus eurer Erfahrung zusammen, habe ich was übersehen, fehlt etwas wesentliches?
- welche SSDs wären sinnvoll(er)? Ich dachte an eine im M2-Slot für ESXI und temporärer Kram und 2x SSD im Adapter für die VMs (dann als Raid1?)
- die 5 kleineren Reds geplant als RAIDZ2 für alle Nutzdaten (netto hab ich dann ~12TB, korrekt?) -> Sinnvoll oder lieber größere und weniger?
- die größere "Gold" für die automatischen Backups. Ein externes Gehäuse und nebst älteren Platten für wechselnde externe manuelle Backups ist vorhanden -> macht das Sinn?
- Netzteil ausreichend dimensioniert?
Ich freue mich über jegliche Kommentare/Anregungen und hoffe, dass nicht allzu viel graue Haare bei euch entstehen. Das meiste hier ist meinem angelesenen Halbwissen entsprungen, die praktische Erfahrung kommt hoffentlich bald.
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Vielen Dank und Grüße