Server mit Alt PC

Pantum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2025
Beiträge
3
Guten Tag zusammen.



Ich habe beim Frühjahrsputz auf dem Dachboden meinen sehr alten PC gefunden.

Seit langem Spiele ich mit dem Gedanken eine eigenen Server für zu Hause zu Basteln.

Da ich mir gerade frisch einen neuen PC zusammengestellt und gekauft habe, habe ich vor meiner Frau kein Budget mehr um Komponenten neu anzuschaffen.



Der Fund meines alten PC´s könnte mir da sehr behilflich sein.



MB: Gigabyte GA-H87-HD3

CPU: intel xeon E3-1230V3 SR153 3.3 Ghz

RAM: 4 Riegel je corsair CMZ16GX3M2A1600C9 DDR3 1600 9-9-9-24

Power: be quiet! straight Power BOT E9-CM-480W

Gehäuse: be quie! ATX midi (modell unbekannt, gedämmt mit Tür vorne)



alte GPU: gigabyte GV-N770OC-2GD



als platten hätte ich in meinem yottamaster (den ich im grunde nie benutzte weil zu laut) externen gehäuse:



1TB Baracuda HDD

2TB BaracudaPro HDD

1TB Iomega HDD

120GB 840 EVO SSD 2,5"




im Schrank hätte ich noch GPU über:

asus strix 1080TI oc 11G

asus dual 1650 4G



wäre es möglich mit den Komponenten einen Heim Server zusammenzubasteln?

Kein plan ob überhaupt eine GPU nötig ist, soll ja auch nicht so viel Strom fressen.


Funktion für den Server wäre:



-NAS Datenspeicher als ersatz für den extternen Yottamaster Plattenhub

-Minecraft/ark/sonstiges Lan server für 3-4 Spieler (Kinder)

-Medien Server via Plex o.ä. (bei den steigenden Streaming dient preisen eine überlegung wert)

-fernzugriff aufs heim netzwerk Daten/remote controll von mobil





Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn alles funktioniert und ich nutzen darin sehe würde ich dann auf jeden auf ne grössere SSD wechseln, evtl. kleineres gehäuse mit anderer netz und kühl möglichkeit.


Ich sage im Vorfeld schon einmal Danke und bin offen für jeden Rat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: intel xeon E3-1230V3 SR153 3.3 Ghz
Hat der eine iGPU? Wenn ja wirf die GPU raus (erstmal.. ausser du brauchst sie für irgendwas).
120GB 840 EVO SSD 2,5"
Fürs Betriebssystem okay, je nach dem, was du vor hast.
1TB Baracuda HDD
2TB BaracudaPro HDD
1TB Iomega HDD
Ist halt recht wertlos, für überschaubares Geld bekommt man so viel mehr Speicher.
Zum starten und lernen, wie man Raids anlegt, Backups macht und so natürlich geeignet, dafür ists ja am Ende egal, wie groß die HDD ist.
Kein plan ob überhaupt eine GPU nötig ist, soll ja auch nicht so viel Strom fressen.
Naja, ganz "headless" ist schwer, irgend ne Ausgabe brauchst ja trotzdem zum Einrichten, und obs später mit entfernter GPU läuft, hängt wohl von der Hardware und Software ab. Geht höchstwahrscheinlich schon irgendwie, habs nie versucht.
iGPU wäre aber ausreichend. Sonst die GPU, die denwenigsten Strom braucht.
-Medien Server via Plex o.ä. (bei den steigenden Streaming dient preisen eine überlegung wert)
Hier ist das mit der GPU so ne Sache, musst halt schauen, was läuft und den wenigsten idle-Strom braucht. iGPU wäre natürlich das Beste.



Ein "NanoKVM" wäre eine gute Sache, wenn du einen HDMI Output hast (Mainboard mit iGPU oder Graka). Ca. 70€ als ganzes Set, äußerst praktisch.

=> Starte einfach mal drauf los, die Hardware reicht ja erstmal. Lern die Software kennen und schau wie alles läuft. Mit der Zeit zeigt sich dann, was dir fehlt / du gern hättest und was du gar nicht brauchst. Entsprechend kannst du deine Neuanschaffung dann überlegen.
 
Hat der eine iGPU? Wenn ja wirf die GPU raus (erstmal.. ausser du brauchst sie für irgendwas).

Fürs Betriebssystem okay, je nach dem, was du vor hast.

Ist halt recht wertlos, für überschaubares Geld bekommt man so viel mehr Speicher.
Zum starten und lernen, wie man Raids anlegt, Backups macht und so natürlich geeignet, dafür ists ja am Ende egal, wie groß die HDD ist.

Naja, ganz "headless" ist schwer, irgend ne Ausgabe brauchst ja trotzdem zum Einrichten, und obs später mit entfernter GPU läuft, hängt wohl von der Hardware und Software ab. Geht höchstwahrscheinlich schon irgendwie, habs nie versucht.
iGPU wäre aber ausreichend. Sonst die GPU, die denwenigsten Strom braucht.

Hier ist das mit der GPU so ne Sache, musst halt schauen, was läuft und den wenigsten idle-Strom braucht. iGPU wäre natürlich das Beste.



Ein "NanoKVM" wäre eine gute Sache, wenn du einen HDMI Output hast (Mainboard mit iGPU oder Graka). Ca. 70€ als ganzes Set, äußerst praktisch.

=> Starte einfach mal drauf los, die Hardware reicht ja erstmal. Lern die Software kennen und schau wie alles läuft. Mit der Zeit zeigt sich dann, was dir fehlt / du gern hättest und was du gar nicht brauchst. Entsprechend kannst du deine Neuanschaffung dann überlegen.
genau, die CPU hat iGPU

ich bin grad dabei die teile zu reinigen und den PC zusammen zu bauen. Mal sehen ob ich Ihn überhaupt ins Bios bekomme dann mal sehen.
werde erstmal zum einrichten via HDMI an die iGPU gehen. Beim zusammenbauen zeigt sich schon, das das alte atx gehäuse auch einfach viel zu gross ist. Für den Anfang wirds wohl gehen.


Die Frage die bleibt bezüglich GPU und System wäre halt noch, ob es sich lohnt daruaf einen Game server für Mineraft oder ähnliches laufen zu lassen und ob dann eine GPU sinn macht um die CPU zu entlassten oder ob ohne ausgangs signal eine GPU überflüssig ist.
 
genau, die CPU hat iGPU

Bist Du Dir da sicher? Würde ein Bier dagegen wetten. Zumindest Ark und gemini sagen nein. Falls die keine iGPU hat, würd ich für 5 Euro eine mit iGPU schiessen, z.B. i7 4790. Headless ist so ne Sache. Mein erster dicker Server X79 hat es wohl unterstützt, aber schlussendlich hatte ich dann doch dauerhaft eine GPU stecken müssen.

Aber ansonsten kann man die Hardware schon nehmen, wir haben alle mal klein angefangen. Das Mainboard unterstützt sogar VT-d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage die bleibt bezüglich GPU und System wäre halt noch, ob es sich lohnt daruaf einen Game server für Mineraft oder ähnliches laufen zu lassen und ob dann eine GPU sinn macht um die CPU zu entlassten oder ob ohne ausgangs signal eine GPU überflüssig ist.
Auf einem "Server" lässt man Spieleserversoftware als sogenannte Dedicated Server laufen. So auch bei Minecraft.
Solche Dedicated Server haben überhaupt keine grafische Oberfläche. Sie stellen nur den Dienst bereit. Der Server soll ja auch nicht selber als Spieler in der Welt rumstehen, was ja passieren würde, wenn du dafür einen ganz normalen Client als Host nimmst. Die Simulation der Welt und Synchronisation der Spieler macht sowieso alles die CPU (auch auf einem Client).

Du brauchst also auch für sowas keine GPU und selbst wenn eine eingebaut würde, würde die exakt nichts beschleunigen. Weder bei Minecraft, noch bei ARK, und auch nicht bei Wreckfest....

Der Xeon E1230v3 hat übrigens keine iGPU. Aber die Mainboards für diese Generation haben idR eine kleine GPU integriert die das übernimmt. So auch dein Gigabyte Board.
 
Aber die Mainboards für diese Generation haben idR eine kleine GPU integriert die das übernimmt. So auch dein Gigabyte Board.

Bist Du Dir da sicher, Liesel? Halte ich für ein Gerücht. Würde meinen, die "onboard Grafik" funktioniert nur mit iGPU. Letztes mal wo ich abseits von IPMI echte onboard Grafik gesehen habe, war bei LGA775.
 
Jetzt hab ich mir extra das Manual gezogen um nachzusehen: Das Board braucht zwingend eine Intel Integrated Graphics unit. Ergo eine Cpu mit iGPU, welche der Xeon nicht hat
 
Ist btw. bei allen Core i Plattformen so. Zumindest welche Support für "onboard Grafik" bieten. Onboard Grafik mit eigenem Chip abseits von IPMI ist sowas von oldschool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich mir extra das Manual gezogen um nachzusehen: Das Board braucht zwingend eine Intel Integrated Graphics unit. Ergo eine Cpu mit iGPU, welche der Xeon nicht hat
Hä, warum soll ein GA-H87-HD3 zwingend eine iGPU brauchen, so ein Mist.
Ist ja wohl auch gelaufen ohne iGPU (mit Grafikkarte).

Also muss der TE eine Grafikkarte einbauen. Ich meine, es ist egal welche, am besten die, die den wenigsten Strom im Idle verbraucht (selbst per Stromverbrauchssteckdose rausfinden).
 
Ups, gerade mal geschaut, was die in der Bucht noch für den 4790 wollen. Dachte den gäbe es mittlerweile für EUR 5-10.-.

Vielleicht hat ja noch wer aus dem Forum einen rum liegen zu dem Kurs.
 
Ja, muss ja kein 4790 sein, reicht ja irgend ein oller i5 non-K, die müsste es nämlich für 5-10€ geben...
 
Hä, warum soll ein GA-H87-HD3 zwingend eine iGPU brauchen, so ein Mist.
Ist ja wohl auch gelaufen ohne iGPU (mit Grafikkarte).

Also muss der TE eine Grafikkarte einbauen. Ich meine, es ist egal welche, am besten die, die den wenigsten Strom im Idle verbraucht (selbst per Stromverbrauchssteckdose rausfinden).
Schlecht ausgedrückt, wenn man Bildausgabe haben möchte ohne eine GPU einzubauen muss die CPU eine iGPU haben. War direkt auf die Aussage mit der "Onboard" Grafik bezogen.
 
okay, habs nun mal zusammengeschustert.
läuft recht gut.
Ja, musste eine GPU rein machen, hab nun die 1030 drin und ubuntu installiert. war die letzten 6 stunden mit freigabe der festplatte beschäfftigt aber nun steht alles.

hab nun zur probe mal nen ark, minecraft java und satisfactory server gleichzeitig laufen um daten zu sammeln. Morgen mach ich auch den stromzähler an die steckdose.
hab schon geschaut, bei amazon gibt es für rund 100 euro massenhaft refurbished elitdesks o.ä. mit nvme platte etc.
denke wenn ich mich mal richtig reingefuchst habe wechsel ich in solch ein mini format.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh