Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Unternehmen mit 6 Mitarbeitern und 6 Arbeitsplätzen. Ich habe mir vor 6-7 Jahren einen Server selbst zusammengebaut und jetzt ist eine Festplatte ausgefallen, die aber zum Glück im Raid 1 lief. Mein Plan ist, dies nun als Anregung zu nehmen, die Hardware einmal komplett zu erneuern. Die Hardware läuft 24/7.
Die Anforderungen sind nicht allzu groß. Der Server beinhaltet eine AD-Domäne, einen DNS Server, 1x Hyper-V.
Bisher verbaut ist ein i7-5930K Prozessor mit 3,5GHZ und 32GB Ram. Das reicht aktuell auch absolut aus, aber für die Zukunft könnte es natürlich, wenn es das Budget zulässt, etwas mehr sein.
Das Budget liegt bei 1.500€ plus minus 200-300€. Wobei nach unten natürlich alles offen ist.
Ich habe schon ChatGPT gefragt, aber der liefert mir nur veraltete Hardware, die teil nicht mehr zu bekommen ist. Ich habe mir selber schon etwas konfiguriert, aber das ist mir zu riskant, weil ich mir nicht sicher bin, ob die Hardware untereinander kompatibel ist.
Könntet ihr mir da behilflich sein?
Was ich über das normale hinaus gerne hätte, wäre noch eine zusätzliche Netzwerkkarte. Grafik ist egal, da der PC nichtmal mit einem Monitor betrieben wird im laufenden Betrieb.
Es sollten wieder zwei Festplatten (1TB) im Raid 1 laufen. Die Frage ist hier, ob man das über die Software macht oder ein Hardware Raid sinnvoll wäre? Und das nötige Zubehör wie z.B. Wärmeleitpaste wäre auch noch hilfreich, sofern man da über die mitgelieferte hinaus etwas tun sollte. Der Server steht nicht in der Nähe von einem Arbeitsplatz, sodass die Lautstärke nicht wirklich eine Rolle spielt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
ich habe ein kleines Unternehmen mit 6 Mitarbeitern und 6 Arbeitsplätzen. Ich habe mir vor 6-7 Jahren einen Server selbst zusammengebaut und jetzt ist eine Festplatte ausgefallen, die aber zum Glück im Raid 1 lief. Mein Plan ist, dies nun als Anregung zu nehmen, die Hardware einmal komplett zu erneuern. Die Hardware läuft 24/7.
Die Anforderungen sind nicht allzu groß. Der Server beinhaltet eine AD-Domäne, einen DNS Server, 1x Hyper-V.
Bisher verbaut ist ein i7-5930K Prozessor mit 3,5GHZ und 32GB Ram. Das reicht aktuell auch absolut aus, aber für die Zukunft könnte es natürlich, wenn es das Budget zulässt, etwas mehr sein.
Das Budget liegt bei 1.500€ plus minus 200-300€. Wobei nach unten natürlich alles offen ist.
Ich habe schon ChatGPT gefragt, aber der liefert mir nur veraltete Hardware, die teil nicht mehr zu bekommen ist. Ich habe mir selber schon etwas konfiguriert, aber das ist mir zu riskant, weil ich mir nicht sicher bin, ob die Hardware untereinander kompatibel ist.
Könntet ihr mir da behilflich sein?
Was ich über das normale hinaus gerne hätte, wäre noch eine zusätzliche Netzwerkkarte. Grafik ist egal, da der PC nichtmal mit einem Monitor betrieben wird im laufenden Betrieb.
Es sollten wieder zwei Festplatten (1TB) im Raid 1 laufen. Die Frage ist hier, ob man das über die Software macht oder ein Hardware Raid sinnvoll wäre? Und das nötige Zubehör wie z.B. Wärmeleitpaste wäre auch noch hilfreich, sofern man da über die mitgelieferte hinaus etwas tun sollte. Der Server steht nicht in der Nähe von einem Arbeitsplatz, sodass die Lautstärke nicht wirklich eine Rolle spielt.
Vielen Dank für eure Hilfe.