Shuttle Slim-PC Barebone XH61

omnium

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
3.510
green_fullcmb7.gif
Shuttle XH61
green_fullcmb7.gif


7paarv.gif
5wxai8.gif

Abmessungen BxHxT: 242 x 73 x 200 mm​

Gehäuse: inkl. 90W Netzteil (passiv) Shuttle XH61 ca. 145€, Spezifikationen
CPU: Pentium G630T ca. 60
Ram: 2x2 GB DDR3-1333 ca. 20€
DVDRW: Sony AD-7700S ca. 25€ / DVDRW/BDR: Sony BC-5500H ca. 85€
System-Daten-HDD: WD5000BUDT 500 GB ca. 45€ (24/7)
Optionen:
Ersatz-Kühler-Lüfter:
System-SSD: Crucial m4 SSD 64GB ca. 85€
System-Daten-HDD: Samsung Spinpoint M8 1000GB ca. 70€
ab ca. 300€

Bemerkungen: kein Erweiterungs Slot für low profile Karte, nur eine 2,5" HDD möglich, SPDIF nur intern,
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SPDIF Anschluß ist direkt auf dem Mainboard möglich......... für diejenigen für die dies ein no-go wäre........

Für mich persönlich: ich mag eh kein barebone; und eins das wo kein Erweiterungsslot, scho garnicht!
Für jemanden ohne großes Basteltalent der einen HTPC / SurfPC (ohne TV) haben will, sicherlich eine gute Lösung.
 
Ich finde es hängt sehr davon ab wie das Barebone aufgebaut ist. Wenn die Komponenten hochwertig sind und der Preis angemessen: Wieso nicht? Wenn ich durch selber-suchen Geld spare bzw. eine bessere Qualität erhalte würde ich das auch vorziehen.

Ich hatte vor vielen Jahren ein Aopen XC Cube (AMD64, 4 GB RAM, 7900GT) und war damit sehr zufrieden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh