Shuttle bringt ab Mai 2010 das neue Barebone XPC SX58J3 für High-End-Systeme auf den Markt. Einen ersten Hands-On-Test gibts bei
PC Games Hardware
Hier sind schon mal zusammen gefasst die Eigenschaften:
-Abmessungen 21,5 x 20 x 34 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
-Sockel 1366
-X58-Chipsatz
-8-Kanal-Audio-Chip
-Frontblende mit 1 USB-, 1 E-SATA und Audio-Anschlüsse, sowie 1 MMC/SD/MS-Kartenleser
-1x 5,25-Zoll-Schacht(extern). Interner Käfig für zwei 3,5-Zoll-Festplatten
-PCI-Express-x16-Slots für Grafikkarten mit max.27,5cm
Länge
-Platzprobleme gibts bei Grafikkarten wo die Stromanschlüsse oberhalb sind
-4 RAM-Steckplätze
-500-Watt-Netzteil im TFX-Format das über eine 80-Plus-Bronze-Zertifizierung verfügt und neben vier SATA- und zwei 4-Pin-Molex-Steckern auch einen 6-Pin- und einen 6+2-Pin-PCI-Express-Anschluss bietet.
-I/O-Panel mit 8 USB-, 1 E-SATA- und 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse
-Preis: 529€
Ich interessiere mich sehr für dieses Barebone und freue mich auf Diskussionen und vor allem Moddingtipps mit interessierten Käufern und Besitzern.
PC Games Hardware
Hier sind schon mal zusammen gefasst die Eigenschaften:
-Abmessungen 21,5 x 20 x 34 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
-Sockel 1366
-X58-Chipsatz
-8-Kanal-Audio-Chip
-Frontblende mit 1 USB-, 1 E-SATA und Audio-Anschlüsse, sowie 1 MMC/SD/MS-Kartenleser
-1x 5,25-Zoll-Schacht(extern). Interner Käfig für zwei 3,5-Zoll-Festplatten
-PCI-Express-x16-Slots für Grafikkarten mit max.27,5cm
Länge
-Platzprobleme gibts bei Grafikkarten wo die Stromanschlüsse oberhalb sind
-4 RAM-Steckplätze
-500-Watt-Netzteil im TFX-Format das über eine 80-Plus-Bronze-Zertifizierung verfügt und neben vier SATA- und zwei 4-Pin-Molex-Steckern auch einen 6-Pin- und einen 6+2-Pin-PCI-Express-Anschluss bietet.
-I/O-Panel mit 8 USB-, 1 E-SATA- und 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse
-Preis: 529€
Ich interessiere mich sehr für dieses Barebone und freue mich auf Diskussionen und vor allem Moddingtipps mit interessierten Käufern und Besitzern.
Zuletzt bearbeitet: