[Sammelthread] Shuttle XPC SX58J3 High-End-Barebone

Climax

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2009
Beiträge
92
Ort
Stuttgart
Shuttle bringt ab Mai 2010 das neue Barebone XPC SX58J3 für High-End-Systeme auf den Markt. Einen ersten Hands-On-Test gibts bei
PC Games Hardware

Hier sind schon mal zusammen gefasst die Eigenschaften:
-Abmessungen 21,5 x 20 x 34 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
-Sockel 1366
-X58-Chipsatz
-8-Kanal-Audio-Chip
-Frontblende mit 1 USB-, 1 E-SATA und Audio-Anschlüsse, sowie 1 MMC/SD/MS-Kartenleser
-1x 5,25-Zoll-Schacht(extern). Interner Käfig für zwei 3,5-Zoll-Festplatten
-PCI-Express-x16-Slots für Grafikkarten mit max.27,5cm
Länge
-Platzprobleme gibts bei Grafikkarten wo die Stromanschlüsse oberhalb sind
-4 RAM-Steckplätze
-500-Watt-Netzteil im TFX-Format das über eine 80-Plus-Bronze-Zertifizierung verfügt und neben vier SATA- und zwei 4-Pin-Molex-Steckern auch einen 6-Pin- und einen 6+2-Pin-PCI-Express-Anschluss bietet.
-I/O-Panel mit 8 USB-, 1 E-SATA- und 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse
-Preis: 529€

Ich interessiere mich sehr für dieses Barebone und freue mich auf Diskussionen und vor allem Moddingtipps mit interessierten Käufern und Besitzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schade, dass der Release-Date von ende April auf Mai verschoben wurde.
Falls du die deutschsprachige .pdf Datei haben möchtest, kann ich sie dir gern geben, sofern du diese nicht schon hast. :)
 
Ich hoffe nur, dass sie die Lautstärke des Netzteillüfters überarbeitet haben. Bei meinem Shuttle SX38 vor 2 Jahren blieb mir nichts anderes übrig, als die Lüfter zu tauschen. Es ist allgemein eine Schwachstelle in der ganzen Produktlinie, dass keine Silent-Lüfter verbaut werden. Da wird leider an ein paar Euro gespart.
 
Ich hoffe nur, dass sie die Lautstärke des Netzteillüfters überarbeitet haben. Bei meinem Shuttle SX38 vor 2 Jahren blieb mir nichts anderes übrig, als die Lüfter zu tauschen. Es ist allgemein eine Schwachstelle in der ganzen Produktlinie, dass keine Silent-Lüfter verbaut werden. Da wird leider an ein paar Euro gespart.
Ich hatte mir schon den Test des SX58H7 bei Barebonecenter.de durchgelesen und da wurden auch die lauten Lüfter bemängelt. Mir schwirren ja schon ein paar Belüftungsideen durch den Kopf. Ein 120er Lüfter kommt an die Seite neben der Grafikkarte und blässt sie mit Frischluft voll. Und einer kommt oben in den Deckel rein und saugt Luft raus.
Dann müsste man noch den 92er CPU Lüfter rausnehmen, von aussen einen 120 zu 92-Lüfter-Adapter + 120er Lüfter montieren und so kalte reinblassen.
Was meint ihr zu dem Vorschlag?

Schade, dass der Release-Date von ende April auf Mai verschoben wurde.
Falls du die deutschsprachige .pdf Datei haben möchtest, kann ich sie dir gern geben, sofern du diese nicht schon hast. :)
Wo kann ich mir die PDF runterladen?
 
kannst du bitte den link zu PC Games Hardware bearbeiten (da ist ein drine)
 
@ Climax

Der Vorschlag is sehr interessant find ich ^^

Je nach grafikkarte würde ein loch in der seite wohl auch reichen oder ß

ne 5870 (wenn sie reinpasst hab jetzt nich nachgeguckt :P) als beispiel ^^

macht man ein loch in der grösse des radial lüfters oder je nach kühldesign in die seite müsste es doch auch gut gehen ? :) ^^
das dann noch schön mit meshgitter zu machen sodass es gut aussieht und fertig .p ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh