Hallo ihr lieben,
Mein dreijahre altes Sony vaio macht seid ein paar Tagen Probleme und ich hätte da mal eine frage an euch. Hier ist die ausgangssituation: letzte Woche hat es plötzlich angefangen sich immer wieder für einige Sekunden aufzuhängen und es hat ewig gebraucht zum hochfahren. Nach langem hin und her habe ich dann gestern einen reset der c Festplatte über meine wiederherstellungspartition gemacht. Das hat auch alles wunderbar geklappt und es arbeitete auch wieder zügig und gut. Ich hab dann in den letzten Stunden nach und nach die Windows Updates (Windows 7, 64) runtergeladen bis dann auf einmal immer wieder die Nachricht kam dass meine Festplatte fehlerhaft sei. Das chkdsk läuft mittlerweile seid fast 4 Stunden und es ist bei knapp 15 Prozent. Es hat bisher auch etliche fehlerhafte Cluster gemeldet und diese ersetzt. So weit ich sehen konnte betraf das hauptsächlich Cluster mit Windows Dateien (nach dem reset ist ja auch noch nicht viel mehr drauf). Im moment verarbeitet es die leeren cluster, kommt aber so gut wie garnicht voran.
Mein plan war eigentlich das chkdsk zu beenden, die wiederherstellungscds zu machen um letztendlich danach eine neue Festplatte einzubauen und uber die cds windows und treiber zu installieren. (ich hatte zwar damals nach dem Kauf die CDs gemacht, befinde mich aber leider im Moment im ausland und die CDs sind natürlich Zuhause).
Meine frage ist ob es denn überhaupt Sinn macht die sicherungscds zu machen, wenn ich fehlerhafte Cluster habe? Was macht das chkdsk denn wenn es sagt, dass die Sektoren ersetzt wurden? Ich habe etwas Angst dass die Dateien in diesen clustern nun nicht mehr funktionieren und mein Windows dann auch fehler aufweist.
Und gibt es irgendeine Möglichkeit das chkdsk vorzeitig zu beenden. So wie ich es sehe würde das sonst noch gute 12 Stunden laufen.
Ich wäre euch wirklich wahnsinnig dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Vielen lieben dank
Achse, ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass meine Daten alle schon runter sind. Das hatte ich vor dem reset schon gemacht.
Mein dreijahre altes Sony vaio macht seid ein paar Tagen Probleme und ich hätte da mal eine frage an euch. Hier ist die ausgangssituation: letzte Woche hat es plötzlich angefangen sich immer wieder für einige Sekunden aufzuhängen und es hat ewig gebraucht zum hochfahren. Nach langem hin und her habe ich dann gestern einen reset der c Festplatte über meine wiederherstellungspartition gemacht. Das hat auch alles wunderbar geklappt und es arbeitete auch wieder zügig und gut. Ich hab dann in den letzten Stunden nach und nach die Windows Updates (Windows 7, 64) runtergeladen bis dann auf einmal immer wieder die Nachricht kam dass meine Festplatte fehlerhaft sei. Das chkdsk läuft mittlerweile seid fast 4 Stunden und es ist bei knapp 15 Prozent. Es hat bisher auch etliche fehlerhafte Cluster gemeldet und diese ersetzt. So weit ich sehen konnte betraf das hauptsächlich Cluster mit Windows Dateien (nach dem reset ist ja auch noch nicht viel mehr drauf). Im moment verarbeitet es die leeren cluster, kommt aber so gut wie garnicht voran.
Mein plan war eigentlich das chkdsk zu beenden, die wiederherstellungscds zu machen um letztendlich danach eine neue Festplatte einzubauen und uber die cds windows und treiber zu installieren. (ich hatte zwar damals nach dem Kauf die CDs gemacht, befinde mich aber leider im Moment im ausland und die CDs sind natürlich Zuhause).
Meine frage ist ob es denn überhaupt Sinn macht die sicherungscds zu machen, wenn ich fehlerhafte Cluster habe? Was macht das chkdsk denn wenn es sagt, dass die Sektoren ersetzt wurden? Ich habe etwas Angst dass die Dateien in diesen clustern nun nicht mehr funktionieren und mein Windows dann auch fehler aufweist.
Und gibt es irgendeine Möglichkeit das chkdsk vorzeitig zu beenden. So wie ich es sehe würde das sonst noch gute 12 Stunden laufen.
Ich wäre euch wirklich wahnsinnig dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Vielen lieben dank

Achse, ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass meine Daten alle schon runter sind. Das hatte ich vor dem reset schon gemacht.