Zikonov
Urgestein
Hallo Luxxer,
ich stehe kurz davor, nach 3 Jahren im Mac-Lager wieder zu wechseln und mir einen stationären Windows Rechner anzuschaffen. Das iPad reicht für meine mobilen Ansprüche mehr als auch und das Macbook Pro ist mir manchmal zu schwach auf der Brust. Außerdem möchte ich wieder mehr am Schreibtisch zocken.
Vor dem Macbook Pro hatte ich einen absolut lautlosen wassergekühlten Rechner, der ziemlich stark übertaktet war. Da dies aber schon mehr als 3 Jahre her ist und ich in der Zeit 0 Interesse an PC-Hardware hatte, brauche ich eure Unterstützung.
Da ich sehr viel Videos umwandele für iPad und AppleTV und viel Power möchte, habe ich mich für einen AMD 6 Core entschieden. Eine Wasserkühlung möchte ich nicht, dennoch möchte ich ohne Erhöhung der VCore das beste aus der CPU rausholen, was möglich ist. Ebenfalls möchte ich aktuelle Games in FullHD mit hohen Details zocken können.
Folgendes ist bereits vorhanden und soll weiterverwendet werden:
- 24" HP TFT mit 1920x1200 Auflösung
- 120 GB ExtremeMemory Sandforce SSD XLR8
- 1TB Samsung HDD mit 7200 U/min
Die Komponenten, an die ich dachte und hier öfters empfohlen werden:
- AMD Phenom II X6 2,8 1055T
- Asrock 870 Extreme3
- 4GB Kingston Value RAM
- Club3D Ati 6870 Graka
Folgende Fragen beschäftigen mich noch:
1) Gehäuse: Das Macbook Pro war absolut lautlos im idle Zustand. Der Rechner sollte auch sehr sehr leise sein. Als Gehäuse reizt micht das Asgard II. Bei Caseking gibt es diesen Tower bereits schallgedämmt. Ist das zu empfehlen?
Alternativ habe ich noch ein verbasteltes vollgedämmtes Chieftec CS 601, das ich aber eigentlich nicht weiterverwenden möchte.
2) Ist der Scythe Mugen 2 die optimale Wahl zum Übertakten? Gibt es Probleme aufgrund der Größe?
3) Limitieren mich das Board oder der oben genannte Speicher beim Übertakten? Ich möchte NICHT die VCore erhöhen, aber schon so hoch gehen, wie die CPU mit Standard VCore macht.
4) Wie laut sind die ATI 6870-Karten? Welche wären möglicherweise leiser?
5) Mich interessiert ein Blu-ray Laufwerk. Welche sind hier zu empfehlen? Ist es möglich, damit normale DVDs zu brennen?
6) Welches silent Netzteil könnt Ihr mir empfehlen, das genug Reserven besitzt? Es sollte wirklich sehr leise sein.
7) Maus habe ich die MX518. Tastatur fehlt noch. Ich hätte gerne eine mit flachen Tasten, wie beim Notebook und Multimedia Tasten. Was gibt es hier?
8) Passen die Komponenten oben? Gibt es möglicherweise Probleme mit der SSD und dem Asrock Board?
9) WLAN: Ich brauche WLAN am Rechner. Gibt es altrnative Boards mit Wlan dabei? oder sind USB-Sticks zu empfehlen? Oder eher PCI-Karten. Es sollte auf jeden Fall ein 300er Adapter sein.
Viel Text, aber je genauer ich beschreibe, was ich suche, desto besser könnte Ihr mir helfen. Zum Budget habe ich erstmal nix geschrieben. 600-700 sollten aber ausreichen meiner Meinung nach.
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten!
Zikonov
ich stehe kurz davor, nach 3 Jahren im Mac-Lager wieder zu wechseln und mir einen stationären Windows Rechner anzuschaffen. Das iPad reicht für meine mobilen Ansprüche mehr als auch und das Macbook Pro ist mir manchmal zu schwach auf der Brust. Außerdem möchte ich wieder mehr am Schreibtisch zocken.
Vor dem Macbook Pro hatte ich einen absolut lautlosen wassergekühlten Rechner, der ziemlich stark übertaktet war. Da dies aber schon mehr als 3 Jahre her ist und ich in der Zeit 0 Interesse an PC-Hardware hatte, brauche ich eure Unterstützung.
Da ich sehr viel Videos umwandele für iPad und AppleTV und viel Power möchte, habe ich mich für einen AMD 6 Core entschieden. Eine Wasserkühlung möchte ich nicht, dennoch möchte ich ohne Erhöhung der VCore das beste aus der CPU rausholen, was möglich ist. Ebenfalls möchte ich aktuelle Games in FullHD mit hohen Details zocken können.
Folgendes ist bereits vorhanden und soll weiterverwendet werden:
- 24" HP TFT mit 1920x1200 Auflösung
- 120 GB ExtremeMemory Sandforce SSD XLR8
- 1TB Samsung HDD mit 7200 U/min
Die Komponenten, an die ich dachte und hier öfters empfohlen werden:
- AMD Phenom II X6 2,8 1055T
- Asrock 870 Extreme3
- 4GB Kingston Value RAM
- Club3D Ati 6870 Graka
Folgende Fragen beschäftigen mich noch:
1) Gehäuse: Das Macbook Pro war absolut lautlos im idle Zustand. Der Rechner sollte auch sehr sehr leise sein. Als Gehäuse reizt micht das Asgard II. Bei Caseking gibt es diesen Tower bereits schallgedämmt. Ist das zu empfehlen?
Alternativ habe ich noch ein verbasteltes vollgedämmtes Chieftec CS 601, das ich aber eigentlich nicht weiterverwenden möchte.
2) Ist der Scythe Mugen 2 die optimale Wahl zum Übertakten? Gibt es Probleme aufgrund der Größe?
3) Limitieren mich das Board oder der oben genannte Speicher beim Übertakten? Ich möchte NICHT die VCore erhöhen, aber schon so hoch gehen, wie die CPU mit Standard VCore macht.
4) Wie laut sind die ATI 6870-Karten? Welche wären möglicherweise leiser?
5) Mich interessiert ein Blu-ray Laufwerk. Welche sind hier zu empfehlen? Ist es möglich, damit normale DVDs zu brennen?
6) Welches silent Netzteil könnt Ihr mir empfehlen, das genug Reserven besitzt? Es sollte wirklich sehr leise sein.
7) Maus habe ich die MX518. Tastatur fehlt noch. Ich hätte gerne eine mit flachen Tasten, wie beim Notebook und Multimedia Tasten. Was gibt es hier?
8) Passen die Komponenten oben? Gibt es möglicherweise Probleme mit der SSD und dem Asrock Board?
9) WLAN: Ich brauche WLAN am Rechner. Gibt es altrnative Boards mit Wlan dabei? oder sind USB-Sticks zu empfehlen? Oder eher PCI-Karten. Es sollte auf jeden Fall ein 300er Adapter sein.
Viel Text, aber je genauer ich beschreibe, was ich suche, desto besser könnte Ihr mir helfen. Zum Budget habe ich erstmal nix geschrieben. 600-700 sollten aber ausreichen meiner Meinung nach.
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten!
Zikonov
Zuletzt bearbeitet: