[Kaufberatung] Silent Multimedia/Gaming AMD System

ich würde ein pure power in der leistungsklasse nicht einsetzen, es ist nunmal die einstiegsklasse von be quiet und ist nicht grundlos so günstig.
im office und unteren midrange ok, aber in deiner leistungsklasse würde ich persönlich lieber was anderes wählen.
beim netzteil zu sparen finde ich definitiv das falsche ende.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich werds mir mal anschauen. Die Rezensionen haben mich überzeugt.
Das System, was ich mir zusammengestellt habe, ist ja auch weit entfernt von High End und damit sollte das be quiet klarkommen.

Sollte es instabil sein, zu laut oder Spannungsschwankungen haben, wechsel ich auf das M500. Das M500 war heut nacht auch nicht sofort lieferbar bei Compuland und ich wollte nicht länger auf den Rechner warten.
 
So.

Komponenten sind vorgestern gekommen. Alles zusammengebaut und das System läuft rockstabil sehr leise mit 4x 3,8GHz. Vielen Dank an alle.

Auch mit dem Netzteil bin ich von der Lautstärke und Leistung her zufrieden. Allerdings ärgert mich zum Einen der Kabelsalat und dass der 8 Pin Connector für die CPU so kurz ist, dass er gerade so eben nur passt. Dadurch, dass beim Midgard das NT unten sitzt, muss das Kabel eine ganz schöne Strecke zurücklegen.

Wären die Kabel von Cooler Master Silen Pro M500 länger?
Gibt es hierfür Verlängerungen?

EDIT: genau sowas hab ich gesucht: http://www.caseking.de/shop/catalog...-8-Pin-Netzteilverlaengerung-30-cm::6613.html

Und einen absoluten Designfehler ist mir beim Asrock 870 Extreme3 aufgefallen: Der Audio-Connector für Front-Audio liegt genau unter der Grafikkarte. Hier hat Asrock einfach nicht nachgedacht. Ich hoffe, ich kriege den Anschluss da irgendwie druntergefummelt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
die kabel des cooler master sind wahrscheinlich auch nicht länger.

die verlängerungen sind ok, kannst du nehmen.
nutze selbst gesleevte varianten davon.
 
Ok. Dann werd ich mir so eine Verlängerung bestellen und das Netzteil behalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh