small file server aus aluminium

Alexx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
1.645
Ort
NRW
"Sparsamer" file server aus aluminium

stelle hier mein server projekt.

habe schon vor längerem angefangen aber seit knap nem monat gehts richtig zur sache :d

so sah es mal aus.










jetzt:












hardware wird ein pentium 3 der in der sig steht.

dekel wird aus 2mm plexi sein. und sonst ist nix besondere daran geplant.
Edit.
bin noch am überlegen ob ein cd laufwerk rein kommt was strom frisst : /
verbrauch liegt momentan bei ~60 watt also optimal.

kritik ist GEBETEN auser bei der rechtschreibung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht schonmal recht gut aus.

Laufwerk würde ich nur zum System aufspielen anstecken danach wieder
abhängen, spart strom, und sieht besser aus :)

€ aber da du ja schon an der Front die Laufwerkschächte ausgesägt hast, hm
vielleicht vergrößern und ein lcd für status o.ä. rein. (also so ein textbasierendes display)
 
Zuletzt bearbeitet:
die löcher waren schon drin leider :(
 
So weiter gehts, obwohl es nur schleppend voran geht.

Sorry erst für das chaos werde sie noch ordnen und dan was dazu schreiben :fresse:



Neues NT ist drin mit 250 watt. Hat keinen contackt zum aluminium dank 5 mm plexi bodenplatte.



Die front mit dickem einschalt knopf :fresse: und vorerst einer LED.



Heck mit 80 lüfter, einschalt knopf und kaltgerät buchse, etwas scheppes loch ^^



Innen ansicht mit dem filter für den stecker ? ?? mit verlängertem kabel zum NT.



Frisch (vor 3 wochen) eingetrofene 3 x 256 mb sdram module. Ein dankeschön an dieser stelle an beginner.



Wie man sieht nur pc 100 was aber nicht tragisch ist da das board was reinkommt nur eh pc 100 kann.



Neue Ricercard nach rechts (von der rückseie gesehen).



Ein Arctic cooler für Socket A zur bestmöglichen kühlung :fresse: sicher ist sicher.:fresse:



Nochmal von der Schoko seite.



Mein neuer RAID 0/1 controller der haupsächlich wegen ata 133 genutzt wird und net als RAID (board hat nur ata 66 :stupid: )



Die Samsung Platte die hauptsächlich zur daten sicherung genutz wurde.



160GB :love:



Zu guter letzt die etwas ältere 80 gb Platte die später erstezt wird gegen eine gleiche 160 Spinpoint.

Edit.

Habe den Arctic cooler noch den boden "etwas" nachgebessert da er ziemlich verrieft verkauft wird wie man auf dem bild sieht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor das Theart im nirvana versinkt.

Kleines Update.





Habe ein ACER mobo mit nem 2,4 celeron + 2x128ddram verbaut.
Braucht seine 80 watt,ist aber schneller als ein mobo mit nem angelötetem Duron 1200+ :d (knap 95watt)

PC CHIPS M810LR7 Duron 1200+ Spitfire Athlon lite (892mhz).
Mit von 16mb bis 64mb schader onboard grafik, Lan 10/100 mbit,
 


So schauts jetzt aus :d
Beachtet die vielen kabelbinder nicht.

Idel 55 watt.
Load 110 watt :fresse:

Demnext kommt eine 1,4 Gb 2,5 platte rein anstelle der aktuelen win. Platte.

Netzwerk auslastung bei kapp ~70% cpu bei ~25 %.

Temps. Idel:
CPU ~ 40 - 45 Grad celsius
Motherbard ~ 30 - 35 Grad celsius

Temps. Load:
CPU ~ 55 - 60 Grad celsius
Motherbard ~ 35 - 40 Grad celsius
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sind eigentlich meine Letzten antworten hin ??? :grrr: :grrr: :grrr:





Jetzt muss nur noch ein efizientes nt rein und der 120 lüfter raus und dan bin ich zufrieden.

Idle 35 bis 44 watt
Load 60 bis 65 watt
Temp. dümpeln bei 22 in idle.

Nach 12 stunden prime.
cpu 40 grad
Mainboard 35 grad
Aux 25 grad

Ganzes gehäuse ist mollig warm \D/ der plann ging voll auf.
 
Es wurden keine Beiträge von dir aus dem Forum entfernt ;)

Und entfern bitte den Hotlink aus Beitrag #6.
 
Komisch

Ich hatte immer updates gepostet paralel zum mk forum :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh