Software einrichtung für HTPC WIE ??

My_Moon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
3.478
Ort
München
So nachdem die Hardware gekauft und eingebaut wurde geht es weiter.

Habe schon Vista 64 bit Installiert.

Was brauche ich alles um Fernsehen zu können ??

Würde lieber MediaPortal nutzen als WMC

Habe DVB-C.

Folgende Hardware wurde verbaut.

HTPC: | Gigabyte GA-MA78GM-S2H | 2 gb mdt | AMD 4850E | FloppyDTV

Bevor ich etwas Installiere was ich nicht brauche oder eh nicht Verstehe bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der FloppyDTV hast Du schon mal eine sehr gute Basis für Mediaportal. Die Treiber gibt es auch für Vista64.
Je nach Kabelprovider sind die privaten Sender (RTL usw.) grundverschlüsselt, so dass Du noch ein CAM für
die FloppyDTV benötigt.
 
Heheh...ich denke bis ich die Sender suchen kann wird noch eine weile dauern....Ich komme nicht weiter wie vorher,vista ist drauf...nun welche andren Programme brauche ich noch ?

Ah ja Bild bekomme ich schon über DVI-HDMI Adapter aber wie bekomme ich Sound ???

Möchte jetzt nur Analog haben.
 
Das analoge Soundsignal gibst Du einfach vom Mainboard mit einem Cinchkabel an den Fernseher.

Welche Programme meinst Du? Oben hast Du doch geschrieben, dass Du Mediaportal nutzen willst?
 
Habe vorhin versucht Mediaportal zu installieren dabei wurde mir der Fehler angezeigt das das Progg meine Platform nicht unterstützt...

Dann brauche ich irgendwelche Codec wovon ich keine Ahnung habe...

Wo soll ich ein Chinchkabel am Mobo anschliessen ???
 
Für den Anschluss am Mainboard brauchst Du z.B. so ein Kabel:
http://www.alternate.de/html/produc...reoCinch/47908/?tn=HARDWARE&l1=Kabel&l2=Audio
Es gibt auch Adapter von 3,5mm Klinke auf Cinch.

Mediaportal läuft ohne Probleme auch unter der 64Bit Version von Vista. Bei der Installation erfolgt
nur ein Hinweis, dass diese Plattform nicht offiziel unterstützt wird.

Zwei "einfache" Codecs für Audio und Video (mpeg) bringt MP mit. Je nach Einsatz sind dann
noch andere notwendig. Z.B. xvid bzw. divx oder für HDTV / Blue Ray z.B. PowerDVD.
 
Sie Müssen die folgende Datei Maunuell Herunterladen:

Filename: SQLEXPR.EXE und daneben steht der Link.

Target DIR: C:/users/htpc/appdata/local/temp/mediaportalinstallation/deploy

Und wenn ich auf weiter klicke kommt die Fehlermeldung das das Verzeichnis nicht gefunden wurde...
 
Der Installer lädt automatisch nur die 32Bit Version des SQL Server. Der Link bietet Dir dann die Möglichkeit,
die 64Bit Version zu laden. Diese musst Du dann in das genannte (Temp) Verzeichnis kopieren.
Sollte es weiter Probleme geben, kannst Du den SQL Server auch vorab einzeln installieren.

Hier eine Anleitung dazu:
http://www.team-mediaportal.com/manual/TV-Server/install-SQL-Server
 
Zuletzt bearbeitet:
So....alles gemacht...und schaut identisch aus wie in der Anleitung.

Was ist jetzt der nächste Schritt ???
 
dein mediaportal configurieren, sowie den tvserver.
wills du hdtv schauen, hast du blueray, oder mkv filme?
dann brauchst du noch den coreavc, der ist für hd.

Der pure nvidia für mpeg2 ist garnicht mal so schlecht. den cyberlink kannst du aber auch benutzen.

ffdshow ist auch nicht schlecht, damit solltes du dich aber zum schluss mit befassen.
 
Sorry aber die ganzen Begriffe sagen mit nichts.

Gibt es irgednwo eine Anleitung wie ich MP und den TVServer Configuriere ??
 
Darf ich mal ganz dezent fragen, wie viel Erfahrung du im Allgemeinen mit PCs hast? Ist nicht böse gemeint - ich selber habe ich nicht sonderlich viel Ahnung. Ich will damit nur sagen, dass ein bisschen Wissen schon erforderlich ist, um einen HTPC vernünftig zum Laufen zu bringen.
Hast du dir schon mal das Vista Media Center angeschaut? Das benutze ich und fand es für den Einstieg leichter als Mediaportal. Du hast es ja eh schon zusammen mit Vista installiert. Die Einrichtung geht recht einfach. Schau doch mal, ob das was für dich ist. Wenn nicht, kannst du immer noch mit dem MP weitermachen.

Gruß

Gidian
 
ich kann Gidian da nur recht geben. ohne grundwissen wird das so nichts.
du kannst auch nicht erwarten, das man dich an die hand nimmt und schritt für schritt durchführt. dafür ist die materie viel zu komplex und es würde jeden rahmen sprengen! jeder von uns, der einen htpc mit media-center software betreibt, musste etwas zeit investieren, um sich die grundlagen anzueignen. ich habe nichts dagegen leuten zu helfen, die bestimmte probleme mit mediaportal( siehe meine anderen beiträge...) usw haben, aber grundwissen setze ich voraus.

gerade media-portal ist für den enduser nicht gerade trivial einzurichten und zu betreiben. ohne grundwissen wirst du damit kein glück haben.
am besten du liest dich mal auf der mediaportal seite ein. da gibt es viele verständliche anleitungen. einen link hat dir ja schon jemand gepostet.

wenn du dich um nichts kümmern möchtest und alles anschlußfertig eingerichtet haben willst, musst du halt jemanden für den support bezahlen...

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ja zeit die muss man haben, wo ich damit angefangen habe, Dezember letztes jahr, hab ich 3 wochen urlaub genommen, der eh wegmusste, und hab erstmal nur gelesen. nach 2 monaten konnte ich sagen, dass ich es am laufen hatte.

Was ich dir ans herz legen kann, ist als neuling, sich ein imiage zu machen, wenn treiber und so alles installiert, ich musste erst 50 formatieren bis es mir leid war. lieber ein image mehr, als später eins zu wenig.

schau hier mal rein.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=450972&highlight=mein+erster
 
Zuletzt bearbeitet:
@Plentman

kann ich nur bestätigen. einen htpc zu betreiben, ist wirklich ein sehr schönes hobbie. bevor man sich aber nicht die elementarsten grundlagen angeeignet hat, geht erstmal gar nichts. bei mir hat es auch ca. zwei monate gedauert bis ich alles so einigermasen am laufen hatte und selbst heute weiss ich lange nicht alles und lerne ständig dazu.
die technik bleibt ja auch nicht stehen. sowohl die software als auch die hardware befindet sich ständig im fluss und entwickelt sich weiter.
wenn man sich da nicht ständig neues wissen aneignet, bleibt man irgendwan auf der stecke, weil man neue entwicklung schlichtweg verpennt hat.
demnächst steht bei mir z.b ein umstige von meinem 32" samsung lcd auf ein 42 gerät an. es gibt da so unheimlich viele kleinigkeiten auf die man achten muss. ich hoffe das klappt alles so wie ich mir das vorstelle. bin wirklich dankbar für das wenige wissen das ich habe, in relation zu dem was ich alles nicht weiß:) ohne dieses wissen, wäre ich ganz verloren und müsste mir ein gerät von der stange kaufen, das unverhältnismäsig teuer ist und nur halb soviel kann, wie man jetziger htpc.

Gruß
g.m
 
Es ist ja nicht so das ich nicht versuche es selber heraus zu finden.

Bis jetz bin ich soweit das meine FloppyDTV in der Config angezeig wird.

Wenn ich aber auf Sender suchen klicke findet er nix
 
xp oder vista?
und unter welcher config steht die? ein wenig genauer beschreiben dann können wa auch helfen.
Hast den lnb eingerichtet unter der tvkarte?Astra19,2?
Screens können auch helfen.
 
Also ich habe Vista 64bit

Lnb habe ich gar nicht da ich Kabel habe. DVB-C

Was mir aber aufgefallen ist das auf der FloppyDTV Karte ROTE Leuchte leuchtet....

Screens kann ich erst heute Abend machen.
 
ich glaube so wird das nichts. da du sowieso vista hast, solltest du das darin integrierte media-center erstmal nutzen. das ist mit sicherheit einfacher zu bewältigen als mediaportal. wenn du das erstmal am laufen hast, kannst du dich ja in ruhe in die grundlagen für mediaportal und htpc`s einlesen.

Gruß
g.m
 
Kann ich gleichzeitig WMC und MediaPortal nutzen ??

Denn wenn ich meine FloppyDTV Installieren will werde ich gefragt welchen Treiber ich brauche für WMC oder BDA
 
kann ich leider nicht beantworten da ich kein vista benutze. ich bin eben davon ausgegangen , dass das in vista integrierte media-center (vmc), einfacher in der einrichtung ist und du somit schneller zum ziel kommst. hast du deinen htpc erstmal am laufen, hast du ja zeit dich in ruhe in alles andere einzuarbeiten. darum ging es mir.

Gruß
g.m
 
also vmc einzurichten, naja nicht wirklich einfach, bin da schon an meiner TV karte gescheitert, aber wenn er dich fragt, welche treiber, naja dann nimm die BDA treiber weil die utnerstütz werden aber ein paar screenshots von deinen einstellungen könnten schon helfen
 
Denn wenn ich meine FloppyDTV Installieren will werde ich gefragt welchen Treiber ich brauche für WMC oder BDA

Digital Everywhere hat bei den Treibern für VMC diverse Erweiterungen eingebaut um bei DVB auch MPEG4 / H.264 (HDTV)
zu unterstützen. Seitens MS war das bisher nicht vorgesehen. Du brauchst daher auch zwingend die MCE (WMC) Treiber.

Der MediaPortal TV Server unterstützt Karten mit BDA Treiber. Du musst Dich also bei der Installation entscheiden, was Du nutzen willst.
 

brauche ich 100hz, oder gar 200hz? bringt 24p etwas? wie ist das mit dem sound gelöst? hat das gerät einen optischen ausgang für meinen sony-digital verstärker, wenn ich den sound über hdmi in den lcd einleite?

wie bekomme ich sound auf den lcd lautsprecher und dem digital verstärker gleichzeitig? (im moment hab ich das so gelöst, das ich eine separate graka verbaut habe, die nen spdif-in anschluß hat. der ist mit dem spdif-out des mainboards verbunden. gleichzeitig ist an den spdif-out auch noch eine blende angeschlossen die den sound auch noch zum digi-verstärker bringt!)

problematik: es gibt lcd`s die dem hdmi anschluß einen analog eingang zugoerdnet haben. der ist dafür da, das man ton auf den lcd lautsprechern hat, wenn kein ton über hdmi übertragen wird. DAS PROBLEM:

die nvida treiber, gaugeln dem hdmi-anschluß vor, das ton übertragen wird auch wenn das gar nicht der fall ist!!!
in folge dessen, macht der lcd die analogen eingänge dicht, die dem hdmi-automatisch zugeordnet werden, weil er denkt, es würde ton über den hdmi anschluß kommen, was aber nicht der fall ist. man hat dann überhaupt keinen ton auf den lcd lautsprechern. ich hab einen samsung lcd bei dem es so geregelt ist. mein nächster lcd muss auf jedenfall die möglichkeit haben, dem hdmi anschluß eine soundquelle zu zuordnen, damit ich besagtes problem nicht mehr habe. genau über diese problematik, habe ich hier eine längere abhandlung mit quellverweisen geschrieben!

das sind alles dinge auf dich ich achten muss und bestimmt noch tausend andere, die mir jetzt entweder nicht einfallen oder die ich noch gar nicht weiss:)
es ist alles mit vorsicht zu geniesen. besonders der lcd kauf!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach Tagelangen versuchen habe ich es fast geschafft denke ich.

Was bei mir noch das Problem ist das wenn ich auf MY-TV gehe und einen Sender anschauen will das das Bild stockt....fragt mich bitte nicht nach den Einstellungen oder Codecs ich habe keine Ahnung mehr was ich installiert habe und was nicht.

Das es so ein Scheiß ist habe ich es mir nicht gedacht, hätte ich es gewusst hätte ich es mir nicht gekauft echt wahr.
 
Also nach Tagelangen versuchen habe ich es fast geschafft denke ich.

Was bei mir noch das Problem ist das wenn ich auf MY-TV gehe und einen Sender anschauen will das das Bild stockt....fragt mich bitte nicht nach den Einstellungen oder Codecs ich habe keine Ahnung mehr was ich installiert habe und was nicht.

Das es so ein Scheiß ist habe ich es mir nicht gedacht, hätte ich es gewusst hätte ich es mir nicht gekauft echt wahr.

es haben dir mehrere leute gesagt, das es nicht husch,husch geht, sondern das du dir das entsprechende wissen erst aneignen musst. ich habe zwei monate gebraucht, bis ich alles so einigermasen am laufen hatte.
ohne grundwissen geht da halt schon mal gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh