brauche ich 100hz, oder gar 200hz? bringt 24p etwas? wie ist das mit dem sound gelöst? hat das gerät einen optischen ausgang für meinen sony-digital verstärker, wenn ich den sound über hdmi in den lcd einleite?
wie bekomme ich sound auf den lcd lautsprecher und dem digital verstärker gleichzeitig? (im moment hab ich das so gelöst, das ich eine separate graka verbaut habe, die nen spdif-in anschluß hat. der ist mit dem spdif-out des mainboards verbunden. gleichzeitig ist an den spdif-out auch noch eine blende angeschlossen die den sound auch noch zum digi-verstärker bringt!)
problematik: es gibt lcd`s die dem hdmi anschluß einen analog eingang zugoerdnet haben. der ist dafür da, das man ton auf den lcd lautsprechern hat, wenn kein ton über hdmi übertragen wird. DAS PROBLEM:
die nvida treiber, gaugeln dem hdmi-anschluß vor, das ton übertragen wird auch wenn das gar nicht der fall ist!!!
in folge dessen, macht der lcd die analogen eingänge dicht, die dem hdmi-automatisch zugeordnet werden, weil er denkt, es würde ton über den hdmi anschluß kommen, was aber nicht der fall ist. man hat dann überhaupt keinen ton auf den lcd lautsprechern. ich hab einen samsung lcd bei dem es so geregelt ist. mein nächster lcd muss auf jedenfall die möglichkeit haben, dem hdmi anschluß eine soundquelle zu zuordnen, damit ich besagtes problem nicht mehr habe. genau über diese problematik, habe ich hier eine längere abhandlung mit quellverweisen geschrieben!
das sind alles dinge auf dich ich achten muss und bestimmt noch tausend andere, die mir jetzt entweder nicht einfallen oder die ich noch gar nicht weiss
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
es ist alles mit vorsicht zu geniesen. besonders der lcd kauf!
Gruß
g.m