Software für Eigenbau NAS - freenas Alternative

Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.817
Ort
Ubi bene, ibi patria
Ich grüße euch,

ich habe, als ich vor einiger Zeit mein Selbstbau NAS gebaut habe, als 1. Versuch freenas installiert, mit 2x 8TB Platten in einem Verbund (Software) und Freenas auf der SSD.

Leider habe ich es bisher nicht geschafft, plex darauf zu laufen zu bekommen, allerdings war das NAS zu 99% als Streaming Server im eigenen LAN gedacht und somit derzeit für mich nur als Datenspeicher nutzbar.

Welche Software Alternativen habe ich, ich möchte nur die Platten per SMB oder Äquivalent in Windows 10 zur Verfügung haben und im eigenen Netzwerk, am liebsten mit Kodi, die Filme, Musik, etc. davon streamen.

Wenn möglich, möchte ich vermeiden, VMs und ähnlichen Schnick Schnack zu verwenden, da es einfach Overkill ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, werde mir proxmox mal ansehen, braucht das ein OS im Hintergrund? Kann ich dort schon beschriebene Platten einbinden?
 
Wenn es nur ein Filer sein soll, würde ich auch mal omnios +napp-it (WebGUI von dem Nutzer Gea aus dem Forum hier))anschauen.
 
Ok, danke auch dir. Genau Filer, wichtig ist mir nur, plex oder kodi (db) sollte drauf laufen

Auf Freenas bekam ich plex leider nie richtig zu laufen, er erkannte keine Inhalte
 
Dass müsste dann wohl mit Kontainern auf OmniOS gelöst werden - ggf komplexer als Plex auf Freenas.

Dann wäre wohl dass mit einem Ubuntu etc wohl tatsächlich am einfachsten zu realisieren.Darauf läuft Plex bei einem Freund ohne Probleme - inkl GPU Encoding.
 
Plex auf dem freenas ist mMn eigentlich nicht so kompliziert einzurichten, war anscheinend dennoch zu doof, kodi wäre mir sowieso lieber
 
Ich bin mit unRAID sehr zufrieden. Große Community die hilft und viele YT-Videos die Dinge erklären. PLEX läuft als Docker astrein.
 
Danke dir, möchte es allerdings vorerst mit kostenfreien Varianten testen, da dort oft gute Ergebnisse erzielt werden.
 
Für filer + plex + einfach würde ich die (technisch vermutlich beste) ESXi+OmniOS+Napp-it Lösung nicht empfehlen.

Da gibt es einfachere Varianten, neben FreeNAS und UnRAID z.B. OMV (Linux) oder XigmaNAS.

Am besten einfach ein schlankes server-Linux (oder ProxMox) mit Plex über die Paketverwaltung oder als Docker. SMB-Freigabe läuft (ausser bei OmniOS) ja eh überall über SAMBA.
 
Danke, dann werde ich mal ProxMox aktivieren und schauen, ob das für mich passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Readymedia gibt es auch als Docker (auf jeden Fall in unRAID)... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh