Software für Monitorung/Reglung gesucht

Maku

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
362
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Multifunktionssoftware, die nach Möglichkeit folgende Features bieten sollte:

- Anzeige von freiem Arbeitsspeicher
- CPU-Auslastung
- Anzeige der Temperatursensoren von CPU, Mainboard/Gehäuse, GPU, HDD (incl. bisher erreichten max. und min. Werten)
- Anzeige der SMART-Daten

Schön wäre es, wenn man darüber auch die Lüftersteuerung realisieren könnte (demnach auch Anzeige der RPMs).


OS --> Windows 7 Pro x64

Hardware:
Mainboard: ASRock Z77 Extreme4
CPU: Intel Core i5-3450
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7850 OC
Gehäuselüfter: 3 x 3-Pin und 1 x 4-Pin


Wäre eine der folgenden Lösungen passend?
Rainmeter
ASRock Extreme Tuning Utility
CrystalDiskInfo
HDTune
System Information for Windows
HWMonitor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HWMonitor ist nicht schlecht.
Everest würde dir da bestimmt auch gut beisteuern.

Um die Lüftungssteuerung zu realisieren wäre vlt SpeedFan eine Möglichkeit.
 
Nachfolgend mal mein Eindruck von den Tools:

AXTU (ASRock Xtreme Tuning Utility) --> benutze ich um den PWM-Lüfter und den CPU-Lüfter runterzuregeln bzw. eine Target-Temperatur festzulegen
Ich bin noch am Überlegen, ob ich die enthaltene Xfast RAM-Disk Funktionen aktivieren. Gibt es da irgendwas zu beachten?

HWiNFO64 v4.00-1680 --> ein sehr umfangreiches Tool mit jeder Menge Features. Für meinen Zweck vielleicht aber etwas zu komplex/oversized.

HWMonitor 1.13 --> eigentlich ganz nett - schön kompakt und übersichtlich. Leider kann man es nicht "minimiert" bzw. über die Taskleiste betreiben.

SpeedFan 4.46 --> habe nur einen PWM-Lüfter der geregelt werden müsste. Die anderen 3 Gehäuselüfter laufen über die Lüftersteuerung vom Gehäuse (wobei anscheinend der Regler irgendwie nicht richtig funktioniert).

HD Tune Pro 5.0 --> macht einen recht soliden Eindruck. Wenn allerdings das RAID-Volume ausgewählt ist, zeigt es natürlich keinerlei Informationen an. Im Drop-Down-Feld kann ich allerdings noch eine der beiden Seagate-Platten aus dem RAID-Verbund auswählen (2 x identische 3TB Seagate-HDDs im RAID1).
Dann bekomme ich SMART-Daten, Temperatur usw. angezeigt.
Wie ist das wenn ich jetzt z. B. die Platte nach Fehlern scannen will - wie geht man da bei einem RAID1 vor?
Die SMART-Daten die angezeigt werden - gelten die nur für eine der beiden Platte oder für alle?

Gadgets:
GPU Meter --> funktioniert leider nicht / zeigt aus irgendeinem Grund keine Werte an (GPU Observer hatte diesbezüglich funktioniert)

All CPU Meter incl. CoreTemp --> wird behalten auch wenn man kaum was erkennt

Drives Meter --> wird behalten auch wenn man kaum was erkennt (leider Anzeige auf 4 Volumes beschränkt)

Network Meter --> wird behalten auch wenn man kaum was erkennt
 
Ich habe mir mal das HWiNFO64 noch mal genauer angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es dafür sogar auch ein Sidebar Gadget gibt.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass man noch ein zusätzliches Gadget unter "Add-ons" runterladen kann.
Optisch macht das mehr her aber schade ist, dass man, im Gegensatz zum mitgelieferten Gadget, nicht konfigurieren kann, welche Werte alles dargestellt werden sollen ... oder habe ich da was übersehen?

Die, für mich wichtige, SMART-Daten-Überwachung incl. Benachrichtigung im Fehlerfall scheint bei HWiNFO64 enthalten zu sein. Funktioniert das auch mit einem RAID-Volume (kann ich leider gerade nicht testen)?


Evtl. wäre auch AIDA64 eine Alternative - allerdings macht das jetzt augenscheinlich keinen Unterschied, wenn man mal die Features vergleicht (mal von den Benchmarks und Reportings abgesehen).


Ansonsten werde ich wohl trotzdem nicht um HD Tune Pro (zusätzlich) herumkommen.
Zumindest konnte ich keine Funktion in HWiNFO64 entdecken, die HDD-Oberflächenscans bzw. Fehlerscans durchführt?!
 
Leider habe ich aktuell noch das Problem, dass HD Tune Pro nicht mit dem Intel RAID-Controller zurecht kommt und daher auch keine SMART-Werte ausgelesen werden können.

HWiNFO64 kann offensichtlich die SMART-Werte auslesen, zeigt aber wohl nur die Temperatur der jeweiligen HDD an.
Kann man mit HWiNFO64 auch irgendwie die anderen Parameter auslesen?

Aktuell habe ich auch noch ein etwas seltsames Problem mit HWiNFO64:
Wenn ich z. B. parallel dazu Winamp laufen hab, dann sind alle paar Sekunden Hänger in der Musik.
Kennt zufällig jemand dieses Problem?
 
Die ganzen SMART-Werte/Parameter werden tatsächlich alle in der Hardware-Übersicht angezeigt (je HDD).
Hier stellt sich mir nur die Frage, ob wenn ein Wert nicht mehr "ok" ist, dann das Programm eine entsprechende Warnmeldung ausgibt?

Das zusätzliche HWiNFO Monitoring Gadget lässt sich auch hervorragend anpassen (wenn auch etwas mühselig).

Insofern also wirklich eine geniale Software.
Leider aktuell für mich unbrauchbar, da mein Rechner dadurch alle paar Sekunden einen Minihänger hat (vermutlich dann, wenn die Sensoren abgefragt werden).

Gibt es hier vielleicht noch eine Einstellung, die ich übersehen habe oder ist die Software mit dem Z77 noch nicht "voll kompatibel"?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh