Softwareoverclocking Intel Pentium Dual-Core E2140?

Gerhard12

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2001
Beiträge
1.767
Ort
Windischeschenbach
Ich hätte ein paar Fragen dazu:

Hier erstmal die verwendete Hardware

1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
MSI G31M2-FD, Intel G31, mATX,Link

Scythe Mine mit 120 mm Lüfter

Der Rest sollte unerheblich sein

Ich kann im Bios nur den Speicher auf 667 bzw. 800 einstellen,jegliche andere Funktion ist nicht implementiert bzw. erreichbar,weder FSB,noch Multi

Deshalb würde ich gerne ausloten,ob es softwareseitig möglich ist,ohne Veränderung der Spannung,was im Bios auch nicht möglich ist,ob man der CPU ein paar kleinere Flügel verleihen kann

Da selbst die MSI eigene Software anscheinend nicht in der Lage ist,zu übertakten,obwohl es eigentlich möglich sein sollte,habe ich

folgende Fragen:

Welche Software ist dafür geeignet?
Worauf muß ich achten?
Kann man das automatiseiren beim Startup oder Profile erstellen?

Danke schon mal im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Software ist dafür geeignet?
ich benutze clockgen, funzt perfekt

Worauf muß ich achten?
der ram muss de takt packen, stell ihn im bios auf 667... vermutlich werden dann die timings automatisch runtergestellt, die kannste mit memset im windows umstellen...

Kann man das automatiseiren beim Startup oder Profile erstellen?
ich glaube shcon, binn mir aber net sicher


du kannst aber bei deiner cpu auch (wenn sie die 3GHz @ default packt) den fsb landmod machen (dasss die cpu automatisch mit 333mhz fsb läuft).
die spannung kannste auch über nen landmod verändern (bzw. du veränderst damit die vid, aber dadurch bekommt die cpu ja automatisch mehr saft).
 
Naja,die PINs möchte ich nicht verbinden,das habe ich früher schon öfter gemacht,gab ja schon genug CPUs ,wo das geholfen hat.

Ich würde dann doch lieber clockgen nutzen,aber das ist der Homepage down,deshalb erschließt sich mir die Handhabung nicht so genau

Hast Du eine Anleitung parat?
 
nen link habe ich nicht, aber ich versuche mal, hier kurz zu erklären:
du suchst auf deimen mobo den pll-ic. merkst dir den hersteller und typenbezeichnung. bei clockgen suchst du diesen pll-ic unter pll setup raus.
den rest sollte man so hinbekommen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh