Hallo,
ich suche für Bekannte (~65 Jahre alt) einen neuen Laptop. Sie können einigermaßen mit Computern umgehen (Arbeit etc.). Bisher haben sie einen uralten (~10 Jahre) Desktop-Rechner, einen sehr alten Laptop (ca. 6 Jahre). Auf beiden läuft WinXP. Mehr als Mails lesen/schreiben, Webradio hören und surfen wurde auch kaum gemacht.
Sie haben mich nun beauftragt einen neuen Laptop zu suchen, der die beiden PCs ablösen soll. Dieser wird dann auch als Desktop-Ersatz benutzt. Ab und zu (4-8 Mal im Jahr) wird mit dem Laptop gereist, sonst wird er nur zu Hause benutzt.
Sie würden gerne Windows 8 haben, da sie jetzt noch in der Lage sind, die Neuerungen zu verstehen und wieder auf dem neuesten Stand der Technik sein möchten.
Für Win8 Professional habe ich sogar noch einen Key übrig.
Ich suche nun nach einem 15"-17" Office-Laptop, wo die Akkulaufzeit und die Größe keine große Rolle spielen. Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle, hauptsache der Laptop ist vernünftig (dachte so max. ~600€).
Ich bin mir bei der Auflösung nicht ganz sicher. Meint ihr 1366x768 (bei 15") reicht für sowas? 17" wären vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn er fast nur zu Hause auf Tischen benutzt wird.
Auf jeden Fall habe ich mir die Thinkpad L-Reihe und die HP ProBook-Reihe mal genauer angeguckt. Oder ist das für das Aufgabengebiet 'nen Overkill?
Lenovo ThinkPad L540
HP ProBook 470 G1
HP ProBook 470 G2
Würdet ihr davon eins nehmen? Wenn ja welches und warum? Wenn nicht, welches vielleicht dann?
Vielen Dank für eure Mühe.
Viele Grüße
Momchilo
ich suche für Bekannte (~65 Jahre alt) einen neuen Laptop. Sie können einigermaßen mit Computern umgehen (Arbeit etc.). Bisher haben sie einen uralten (~10 Jahre) Desktop-Rechner, einen sehr alten Laptop (ca. 6 Jahre). Auf beiden läuft WinXP. Mehr als Mails lesen/schreiben, Webradio hören und surfen wurde auch kaum gemacht.
Sie haben mich nun beauftragt einen neuen Laptop zu suchen, der die beiden PCs ablösen soll. Dieser wird dann auch als Desktop-Ersatz benutzt. Ab und zu (4-8 Mal im Jahr) wird mit dem Laptop gereist, sonst wird er nur zu Hause benutzt.
Sie würden gerne Windows 8 haben, da sie jetzt noch in der Lage sind, die Neuerungen zu verstehen und wieder auf dem neuesten Stand der Technik sein möchten.
Für Win8 Professional habe ich sogar noch einen Key übrig.
Ich suche nun nach einem 15"-17" Office-Laptop, wo die Akkulaufzeit und die Größe keine große Rolle spielen. Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle, hauptsache der Laptop ist vernünftig (dachte so max. ~600€).
Ich bin mir bei der Auflösung nicht ganz sicher. Meint ihr 1366x768 (bei 15") reicht für sowas? 17" wären vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn er fast nur zu Hause auf Tischen benutzt wird.
Auf jeden Fall habe ich mir die Thinkpad L-Reihe und die HP ProBook-Reihe mal genauer angeguckt. Oder ist das für das Aufgabengebiet 'nen Overkill?
Lenovo ThinkPad L540
HP ProBook 470 G1
HP ProBook 470 G2
Würdet ihr davon eins nehmen? Wenn ja welches und warum? Wenn nicht, welches vielleicht dann?
Vielen Dank für eure Mühe.
Viele Grüße
Momchilo