solides Allrounder-Notebook für Renter

Momchilo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2010
Beiträge
10
Hallo,
ich suche für Bekannte (~65 Jahre alt) einen neuen Laptop. Sie können einigermaßen mit Computern umgehen (Arbeit etc.). Bisher haben sie einen uralten (~10 Jahre) Desktop-Rechner, einen sehr alten Laptop (ca. 6 Jahre). Auf beiden läuft WinXP. Mehr als Mails lesen/schreiben, Webradio hören und surfen wurde auch kaum gemacht.
Sie haben mich nun beauftragt einen neuen Laptop zu suchen, der die beiden PCs ablösen soll. Dieser wird dann auch als Desktop-Ersatz benutzt. Ab und zu (4-8 Mal im Jahr) wird mit dem Laptop gereist, sonst wird er nur zu Hause benutzt.
Sie würden gerne Windows 8 haben, da sie jetzt noch in der Lage sind, die Neuerungen zu verstehen und wieder auf dem neuesten Stand der Technik sein möchten.
Für Win8 Professional habe ich sogar noch einen Key übrig.
Ich suche nun nach einem 15"-17" Office-Laptop, wo die Akkulaufzeit und die Größe keine große Rolle spielen. Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle, hauptsache der Laptop ist vernünftig (dachte so max. ~600€).
Ich bin mir bei der Auflösung nicht ganz sicher. Meint ihr 1366x768 (bei 15") reicht für sowas? 17" wären vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn er fast nur zu Hause auf Tischen benutzt wird.
Auf jeden Fall habe ich mir die Thinkpad L-Reihe und die HP ProBook-Reihe mal genauer angeguckt. Oder ist das für das Aufgabengebiet 'nen Overkill?
Lenovo ThinkPad L540
HP ProBook 470 G1
HP ProBook 470 G2

Würdet ihr davon eins nehmen? Wenn ja welches und warum? Wenn nicht, welches vielleicht dann?
Vielen Dank für eure Mühe.
Viele Grüße
Momchilo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du doch schon top Kandidaten raus gesucht :)

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Würde auch das 470 G1 vorschlagen. Die G2-Generation ist von der Hardware etwas schwächlicher (dafür potentiell energiesparender, aber das spielt im Szenario ja keine Rolle) und die 1600x900 bei 17-Zoll sind für ältere Augen von der Auflösung absolut ok...
 
Die bisher von HP eingesetzten 1600er Displays waren in Bezug auf Farbraum, Kontrast, Blickwinkelstabilität im Vergleich zur Konkurrenz immer unterste Schublade. Gerade im Alter, wenn die Sehkraft nachlässt, kann das m.E. ein nicht zu überschätzendes Problem sein. Mein Tipp sind E1, V3 oder event. E5-Serie von Acer. Acer verbaut seit geraume Zeit nur noch vergleichsweise hochwertige Displays. Die sonstige Qualität ist in der jeweiligen Preisklasse auch nicht mehr schlechter als bei anderen Herstellern. Im Vergleich zum HP Probook gibt Acer auch längere Garantie.
 
Vielen Dank an alle für eure hilfreichen Antworten.
Ich habe mir nochmal die Acer Aspire E1 und E5 Reihe angeguckt. Ich habe leider keine großen Informationen zu den FullHD-Panels gefunden.
Die kosten so ~500€ und rein von der Hardware sind die ziemlich ähnlich wie die Probooks (ob Mobile oder ULV spielt keine große Rolle). Mit dem Vorteil, dass die Acer FullHD-Auflösung haben.
Also vielleicht doch lieber ein Acer Aspire E5 (vllt in 15")?
 
Ich behaupte mal, dass ein älterer Mensch mit schlechteren Augen eh keinen großen Unterschied sieht, insofern er gerade auf das Display guckt, ob da nun ein günstiges TN Panel oder ein IPS Panel verbaut ist.
 
Wo sind die ganzen Acer-hater? :hmm:
 
Alles klar, dann wird es wohl das Probook 470 G1.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Momchilo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh