[Sammelthread] Sony PlayStation 5

Ist doch „cool“ heuzutage alles zu haten, und das Haar in der Suppe zu suchen.
Ich bin bei ND optimistisch.

Bei GoT fand ich das ganze grinden auf der Map ziemlich gut, die Welt sah so schön aus, da hat mich das alles nicht gestört, war meine erste Platin überhaupt.
Bei Yotei werd ich das auch ganz sicher machen:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frag mal die CDPR Ultras die sich wegen The Witcher 3 absolut sicher waren, dass Cyberpunk 2077 unendlich geil wird und die neue Messlatte wird. Ich hab damals schon immer zu den Skeptikern gehört.
Wobei auch The Witcher 3 richtig buggy am Anfang war. Ich weiß noch sehr genau, da es noch die Zeit war, als ich noch vorbestellt hatte (ja, shame on me...).
Bei CDPR hätte man es eigentlich absehen können. Auch Witcher 1 und 2 waren ziemlich kaputt am Anfang, hatte ich gehört.

ND sehe ich da nicht mal annähernd. Zum Einen, da Sony dahinter steht und deren Exclusives einen gewissen Optimierungsstandard erfüllen. Inhaltlich haben seit Uncharted eigentlich alle Games von ND mich überzeugt. Einer der wenigen Studios, die sowohl vom Gameplay, vom Handwerk, also Grafik/Ton und Story stets überzeugen konnten.

Ich gehe mit dir mit, dass der Trailer sehr kryptisch war, aber es sagt halt noch nichts aus. Die lautesten Stimmen vernahm ich nur von den ganzen Anti Woke Extremisten, die für mich eh schon verloren sind.

Realistisch erwarte ich von Naughty Dog ein gut gemachtes Game mit gutem Gameplay, gutem Sound und einer emotionsgeladenen Story. Über Story kann man streiten (siehe endlos Debatten über TLOU2), über Handwerk jedoch nicht. Das muss man ND schon zugestehen, auch wenn man Abby hasst :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei GoT fand ich das ganze grinden auf der Map ziemlich gut, die Welt sah so schön aus, da hat mich das alles nicht gestört, war meine erste Platin überhaupt.
Bei Yotei werd ich das auch ganz sicher machen:d
Psycho...^^
 
Wobei auch The Witcher 3 richtig buggy am Anfang war. Ich weiß noch sehr genau, da es noch die Zeit war, als ich noch vorbestellt hatte (ja, shame on me...).

Jep :d Wobei ja bei Cyberpunk auch alle storytechnisch und gameplaytechnisch eine Revolution erwartet haben. Da hat CDPR ja auch sehr die Marketingkeule geschwungen :d


ND sehe ich da nicht mal annähernd. Zum Einen, da Sony dahinter steht und deren Exclusives einen gewissen Optimierungsstandard erfüllen.

Ja, technisch wird das Spiel definitiv wieder top werden. Ich bin aber mal gespannt wie sich das mit dem Thema Glaubwürdigkeit verhält. Da hat ND durch ihre Philosophie ja bei den letzten Jahren halt einiges bei diversen Zielgruppen verspielt. Ganz groß war ja das Thema um den Teil als die Jesse mit Joel im Trailer ersetzt haben. Aber auch bei anderen Sachen hatten die ja schon mit der Glaubwürdigkeit gespielt. ND hat ja quasi die Philosophie, dass sie bestimmte Dinge immer hinterfragen. "Würde X funktionieren, wenn Y wäre". Wenn du verstehst was ich meine.

Bei Uncharted 4 gab es ja einen "größeren" Skandal bei Nadine Ross. Quasi in doppelter Hinsicht sogar. Primär aber eben weil eine weiße Schauspielerin einen schwarze Figur gespielt hat, sekundär weil Nadine halt ziemlich stark gewirkt hat. ND hat ja damals auch ganz offen damit geworben, dass die sich intern dann halt gefragt haben, ob Nadine auch als Frau funktionieren würde und da die der Meinung waren, dass das tut, haben Sie Nadine eben weiblich gemacht. Dann haben sie sich irgendwann gefragt ob Nadine auch als schwarze Frau funktionieren würde und sind ebenso der Meinung gewesen. Jetzt hast du dann natürlich bei den Woke-Freunden an Glaubhaftigkeit verloren. Aber auch bei diversen Leuten aus der schwarzen Gemeinschaft. Da fanden es viele ja auch nicht toll, dass sie dann nicht einfach eine schwarze Schauspielerin genommen haben. Mich persönlich hat das alles nicht gestört, aber hey, trotzdem hat es die halt bei diversen Gruppen aus dieser Philosophie heraus an Glaubwürdigkeit gekostet.

Als aktuellstes Beispiel ist dann halt Abby da. Wie bekannt ist wollten die ja für Part II einen Gegenpol zu Ellie haben was das Gameplay angeht. Ellie eher filigran, und dann ein Powerhouse. Hier war man ja aber dann auch der Meinung, dass das mit einer weiblichen Hauptdarstellerin funktioniert und hat Abby dann eben entsprechend "aufgepumpt". Gameplaytechnisch funktioniert das aber natürlich. In Sachen Glaubwürdigkeit ist hier Skepsis aber auch dennoch nachvollziehbar. Ja, natürlich können Frauen so muskulös sein. In der Zeit in der Part II spielt ist das aber aus medizinischer Sicht wohl absolut unrealistisch. Selbst für Männer würde das wohl schon schwer umzusetzen sein. Für mich jetzt zwar alles kein Weltuntergang wie für andere. Aber du lieferst halt damit nur weiteres Feuer. In dem Fall dann primär von den Woke-Schreiern :d

Die glaubwürdige Entscheidung hätte hier dann aber eigentlich sein müssen: Entweder wäre aus Abby ein Albert geworden. Oder man hätte aus Abby halt einfach kein Power House machen sollen und sich für das Gameplay andere Unterschiede erarbeiten müssen. Naughty hat sich aber bewusst wieder für die kontroversere Lösung entschieden und damit halt für Diskussion gesorgt. Genau das scheint ja aber mittlerweile auch so ein Ding zu sein was ND gerne macht. Dass sich der Charakter im Intergalactic Trailer in der ersten Szene direkt die Haare rasiert ist halt auch für viele wieder kontovers und sorgt halt irgendwo wieder für polarisierende Reaktionen.
 
Ich bin aber mal gespannt wie sich das mit dem Thema Glaubwürdigkeit verhält.
Ganz ehrlich, mir persönlich ist der Gossip und das ganze Drumherum herzlich egal.

Ich bin da ehrlich gesagt radikal, denn mich interessiert am Ende des Tages nur eins; Wie ist das Game? Wie wirkt das Gesamtpaket, bestehend aus Artdesign, Atmosphäre, Story, Ton, und ganz vorneweg Gameplay?

Was da im Vorfeld oder Hintergrund läuft und welche Gruppierungen, welche Meinungen haben juckt mich ehrlich gesagt nicht. Ich setze auch keinen Realitätsmaßstab an ein Game, a la "Wie viel Muskel darf eine Frau in einer postapokalyptischen Welt haben?". Solche Maßstäbe lege ich nicht mal bei Actionfilmen an, geschweige denn bei Games. Ich will einfach nur gut unterhalten werden.

Dieses Mindsetting führt glücklicherweise dazu, dass ich keine Schranken im Kopf habe, die mir den Spielspaß verwehren, sodass ich selbst mich auf Abby einlassen konnte und sogar Spaß hatte. Am Ende lieferte das Game für mich einfach nur eine krasse emotionale Zerreißprobe, wie ich sie bis dato noch nie in einem Game erlebt habe. Allein für die mutige Entscheidung in der zweiten Hälfte des Games, den Blickwinkel der vermeintlichen Antagonistin als Gamer einnehmen zu lassen, halte ich von ND für verdammt mutig und revolutionär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gameplaytechnisch funktioniert das aber natürlich. In Sachen Glaubwürdigkeit ist hier Skepsis aber auch dennoch nachvollziehbar. Ja, natürlich können Frauen so muskulös sein. In der Zeit in der Part II spielt ist das aber aus medizinischer Sicht wohl absolut unrealistisch

Bin immer wieder erstaunt über was für einen Dünschiss sich anscheinend viele Leute Gedanken machen.
Wisst ihr was auch total unrealistisch und unglaubwürdig ist? Das ein Joel oder eine Ellie im Alleingang hunderte Menschen und Infizierte töten. Aber hey - ne aufgepumpte Frau - DAS ist total unglaubwürdig und unrealistisch :rolleyes:

Bin eigentlich überhaupt kein "Weltraum" Fan bei Spielen aber lass mich überraschen. ND hat bisher nicht enttäuscht. Ich hoffe nur, sie machen keinen Open World Käse sondern eine "liniare" Story wie bei TLOU oder Uncharted
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur, sie machen keinen Open World Käse sondern eine "liniare" Story wie bei TLOU oder Uncharted
Ich fände wieder so ein Mittelding gut aus mehreren großen Arealen, die auch abseits vom Hauptweg Entdeckung belohnen, jedoch stets auf Pacing achten und die Zeit des Spielers respektieren.

Eigentlich exakt so, wie es schon in Uncharted 4 und TLOU2 war. Dort fühlte sich nie irgendwas nach belangloser Beschäftigungstherapie zwecks Spielzeitverlängerung an.
 
Meinte halt „klassische“ Open World - riesen Karte, zig Dinge zum Sammeln, etliche Aufgaben etc etc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh