Wobei auch The Witcher 3 richtig buggy am Anfang war. Ich weiß noch sehr genau, da es noch die Zeit war, als ich noch vorbestellt hatte (ja, shame on me...).
Jep
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Wobei ja bei Cyberpunk auch alle storytechnisch und gameplaytechnisch eine Revolution erwartet haben. Da hat CDPR ja auch sehr die Marketingkeule geschwungen
ND sehe ich da nicht mal annähernd. Zum Einen, da Sony dahinter steht und deren Exclusives einen gewissen Optimierungsstandard erfüllen.
Ja, technisch wird das Spiel definitiv wieder top werden. Ich bin aber mal gespannt wie sich das mit dem Thema Glaubwürdigkeit verhält. Da hat ND durch ihre Philosophie ja bei den letzten Jahren halt einiges bei diversen Zielgruppen verspielt. Ganz groß war ja das Thema um den Teil als die Jesse mit Joel im Trailer ersetzt haben. Aber auch bei anderen Sachen hatten die ja schon mit der Glaubwürdigkeit gespielt. ND hat ja quasi die Philosophie, dass sie bestimmte Dinge immer hinterfragen. "Würde X funktionieren, wenn Y wäre". Wenn du verstehst was ich meine.
Bei Uncharted 4 gab es ja einen "größeren" Skandal bei Nadine Ross. Quasi in doppelter Hinsicht sogar. Primär aber eben weil eine weiße Schauspielerin einen schwarze Figur gespielt hat, sekundär weil Nadine halt ziemlich stark gewirkt hat. ND hat ja damals auch ganz offen damit geworben, dass die sich intern dann halt gefragt haben, ob Nadine auch als Frau funktionieren würde und da die der Meinung waren, dass das tut, haben Sie Nadine eben weiblich gemacht. Dann haben sie sich irgendwann gefragt ob Nadine auch als schwarze Frau funktionieren würde und sind ebenso der Meinung gewesen. Jetzt hast du dann natürlich bei den Woke-Freunden an Glaubhaftigkeit verloren. Aber auch bei diversen Leuten aus der schwarzen Gemeinschaft. Da fanden es viele ja auch nicht toll, dass sie dann nicht einfach eine schwarze Schauspielerin genommen haben. Mich persönlich hat das alles nicht gestört, aber hey, trotzdem hat es die halt bei diversen Gruppen aus dieser Philosophie heraus an Glaubwürdigkeit gekostet.
Als aktuellstes Beispiel ist dann halt Abby da. Wie bekannt ist wollten die ja für Part II einen Gegenpol zu Ellie haben was das Gameplay angeht. Ellie eher filigran, und dann ein Powerhouse. Hier war man ja aber dann auch der Meinung, dass das mit einer weiblichen Hauptdarstellerin funktioniert und hat Abby dann eben entsprechend "aufgepumpt". Gameplaytechnisch funktioniert das aber natürlich. In Sachen Glaubwürdigkeit ist hier Skepsis aber auch dennoch nachvollziehbar. Ja, natürlich können Frauen so muskulös sein. In der Zeit in der Part II spielt ist das aber aus medizinischer Sicht wohl absolut unrealistisch. Selbst für Männer würde das wohl schon schwer umzusetzen sein. Für mich jetzt zwar alles kein Weltuntergang wie für andere. Aber du lieferst halt damit nur weiteres Feuer. In dem Fall dann primär von den Woke-Schreiern
Die glaubwürdige Entscheidung hätte hier dann aber eigentlich sein müssen: Entweder wäre aus Abby ein Albert geworden. Oder man hätte aus Abby halt einfach kein Power House machen sollen und sich für das Gameplay andere Unterschiede erarbeiten müssen. Naughty hat sich aber bewusst wieder für die kontroversere Lösung entschieden und damit halt für Diskussion gesorgt. Genau das scheint ja aber mittlerweile auch so ein Ding zu sein was ND gerne macht. Dass sich der Charakter im Intergalactic Trailer in der ersten Szene direkt die Haare rasiert ist halt auch für viele wieder kontovers und sorgt halt irgendwo wieder für polarisierende Reaktionen.