Soviele Grafikkarten allein teurer als komplette Midrange Notebooks und Desktophardware mit iGPU

Martin Preiß

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
338
Wenn ich so rumstöbere sehe ich das man z.B. bei Alternate und Notebooksbilliger in der 549€ bis 629€ Klasse schon ganz solide Midrange Notebooks und Desktophardware zum Eigenbau bekommt solange man auf eine richtige GPU bzw. Grafikkarte verzichtet:

pc89.jpg

pc94.jpg


Natürlich ist sowas nicht HardwareLuxx sodern eher HardwareBudget, Gamingtauglich ist man damit ebenfalls kaum, aber ansonsten reicht solche Hardware ja für Alles von Office, Internetbrowsing, Streaming, sonstige Multimedianutzung, Codeing und App-Entwicklung, Bildbearbeitung bis hin zu Videobearbeitung und Rendering auf Amateurniveau machen.

Heute bekommt man in der Preisklasse ja maximal eine GeForce RTX 4060 Ti 16GB oder Radeon RX 7800 XT, bis November wäre zwar durchaus eine GeForce RTX 4070 Super möglich gewesen, aber wie dem auch sei, dann hat man nur eine Grafikkarte mit der man erstmal nichts machen kann, sondern noch das ganze System drum herum benötigt.

Aber gerade in der Relation finde ich dann GPUs für Notebooks und dedizierte Grafikkarten schon arg überteuert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alles wird teurer nicht nur die pc hardware ich sammle zum beispiel filme... die sind mindestens in den letzten 5 jahren knapp 40% teurer geworden erst recht 4k disk oder steelbooks... fruher habe ich 20 fur ein steelbook gezahlt heute zwichen 35/50
 
Dann kaufe iGPU für einen Desktop. Ein "billiger" Laptop ersetzt nicht eine vollwertige Tastatur mit Mikroschaltern und auch nicht einen hochwertigen, grossen Monitor. Beim letzterem meine ich nicht die Herzzahlen. Wie lange hält so ein Lapi? Was kannst du bei dem nach 4 Jahren ersetzen, wenn was kaputtgehen sollte? Die Dinger haben auch eine spezifische Hardware, die entsprechende Softwareunterstützung benötigt, die ausschliesslich beim Hersteller selbst zu finden ist. Wenn der sich entscheidet, die Serie nach 4 Jahren fallenzulassen, dann waren das die letzten Treiber für die Kiste. Die letzten könnten auch von 2027 gewesen sein.

Einen Laptop kauft man, wenn man einen Computer ständig auswärts braucht oder selten zu Hause nutzt. Aber ein vollwertiger Ersatz für einen Desktop Rechner ist er noch nie gewesen.
 
Was genau ist an einer 760M bitte "solide"? Da ist ja selbst eine RX 6600/7600 besser. Ohne GPU kann es schon sein dass ein Notebook da eventuell lohnt, ein PC ist was für Gamer / Poweruser die ihre Hardware selbst bestimmen und wechseln wollen. Sobald eine dedizierte GPU ins Spiel kommt lohnt sich ein Notebook in der Regel nicht mehr, weil teuer und nicht wechselbar.

Einen Laptop kauft man, wenn man einen Computer ständig auswärts braucht oder selten zu Hause nutzt. Aber ein vollwertiger Ersatz für einen Desktop Rechner ist er noch nie gewesen.
Nicht unbedingt, für einen Standardnutzer der nicht spielt und keine große Leistung benötigt ist ein Laptop in der Regel die bessere Wahl. So ein Gerät ist sparsam, bei Bedarf portabel (auch innerhalb der Wohnung) und kann leicht verstaut werden. "Normale" Personen benutzen den ja nicht unbedingt jeden Tag. Ich benutze ein Notebook als zweiten Monitor und zum Strom sparen. So kann ich den Desktop-PC ausschalten wenn ich den nicht wirklich zocken will, in Zukunft werde ich auch noch Youtube/Videos darauf verlagern, da der PC 120 W im Idle zieht und der Laptop mit Display etwa 10. Aufs Jahr gerechnet kann sich das dann durchaus schon lohnen angesichts des teuren Stroms. Damit zocken würde ich nicht wollen, nachdem ich das "Vergnügen" mit der Vega APU für einen guten Monat im Dezember hatte, bis ich endlich eine halbwegs brauchbare Grafikkarte für meinen Desktop gefunden hatte.
 
Ein ordentliche Laptop das einen Desktop "ersetzen" könnte kostet schon gut 4 stellig. Aber ist trotzdem noch günstiger als eine aktuelle Grafikkarte der 50er Generation. Zumindest wenn man über der 5070 Ti schaut. Aber ein Desktop ist halt auch ein Desktop. Das muss wohl jeder für sich entscheiden was einem Recht ist. Den meisten geht es aber nicht ums Geld.
 
Nicht unbedingt, für einen Standardnutzer der nicht spielt und keine große Leistung benötigt ist ein Laptop in der Regel die bessere Wahl. So ein Gerät ist sparsam, bei Bedarf portabel (auch innerhalb der Wohnung) und kann leicht verstaut werden. "Normale" Personen benutzen den ja nicht unbedingt jeden Tag.
Nicht unbedingt, wiederholst jedoch das, was ich bereits schrieb. Also, womit genau bist du nicht einverstanden?
Den meisten geht es aber nicht ums Geld.
Ja ne ist klar, wo schon der Eingangspost genau das anprangert.
 
hier du weist schon das die meisten leute hier

Enthusiasten sind?

 
Wenn ich so rumstöbere sehe ich das man z.B. bei Mobile.de und Autoscout in der 2.000 bis 3.000 € Klasse schon ganz solide Autos bekommt solange man auf richtig Leistung verzichtet:
1740305988145.png


Natürlich ist sowas nicht HardwareLuxx sodern eher OT, tracktauglich ist man damit ebenfalls kaum, aber ansonsten reicht solch ein Auto ja für Alles von Kita, Einkaufen, Urlaub und Freunde besuchen.
 
Solche Preisvergleiche sind müßig, das hat man doch in fast allen Bereichen...

Du kannst dir ein Fahrrad für 150 oder 15.000 Euro kaufen.
Du kannst dir ne Uhr für 1 oder 1 Million Euro kaufen.
Du kannst für 5 oder 500 Euro Essen gehen.

Etc. etc.
Verhältnismäßig ist das alles nicht.
 
verstehe die "Frage". Grafikkarte ist kein notebook?
Kannst du gar nicht verstehen.
Fast jeder sitzt auf dem Topf, sinniert über den Sinn des Lebens und erschafft dabei alternative Realitäten, die bei genauerer Betrachtung dann irgendwie völlig sinnlos sind.
Während du oder ich sie dann einfach runterspülen, gibt es andere die solche Gedanken hier im Forum fest halten.
 
Wenn ich so rumstöbere sehe ich das man z.B. bei Mobile.de und Autoscout in der 2.000 bis 3.000 € Klasse schon ganz solide Autos bekommt solange man auf richtig Leistung verzichtet:

Die Frage ist garnicht soweit hergeholt. Wenn ich so E-Bikes für 7.299€ sehe frage ich mich auch wer das kaufen soll wo es sogar in der 4.000€-7.000€ Preisklasse durchaus halbwegs brauchbare Gebrauchtwagen gibt.
 
Die Frage ist garnicht soweit hergeholt. Wenn ich so E-Bikes für 7.299€ sehe frage ich mich auch wer das kaufen soll wo es sogar in der 4.000€-7.000€ Preisklasse durchaus halbwegs brauchbare Gebrauchtwagen gibt.
Dir ist klar, dass diese "Frage" (= Argument) in allen Bereichen gleich sinnfrei bzw. blödsinnig ist?

Nur weil du es nicht kaufst und keine Argumente dafür siehst, heißt es nicht, dass es bei anderen auch so ist. Mein E-MTB hat z.B. mehr gekostet als mein Auto und mir würds im Leben nicht einfallen, mehr als 50 Euro für ne Uhr auszugeben. Es gibt aber eben genug Leute, die andere Hobbies, andere finanzielle Möglichkeiten und schlicht andere Prioritäten haben. Ist doch alles gut.

Problematisch wird es erst, wenn es keine Alternativen gibt und wenn sich solche Tendenzen in Bereiche erstrecken, die auch über ein Hobby hinausgehen. Aber das sehe ich selbst auf dem Überhitzten GPU-Markt nicht.
 
lol made my day
 
Es gibt Leute mit zu viel Geld. So gesehen bekommt man mittlerweile auch für wenig Geld sehr viel Leistung. Selbst mit einer 3-400 € GPU ist selbst 1440p oder selbst 4K60 schon gut möglich, davon hätte man in den 2010ern nur träumen können. Genauso ist es auch bei Handys, da sind 8 GB, 50 MP und 120 Hz schon Einstiegsklasse. Es fühlt sich auch so an als würden die Produkte generell länger halten, weil es kaum noch Innovation oder Mehrleistung gibt. Daran wird man sich gewöhnen müssen, es hat auch durchaus seine Vorzüge. Die Sprünge werden immer kleiner und die Fertigungskosten selbst ohne die Inflation immer größer, Fortschritte wie in den 2000ern oder 2010ern wird es nicht mehr geben es sei denn es gibt ausgereiftes MCM wie bei Ryzen oder ein ganz neues Material anstelle von Silizium.
 
Selbst mit einer 3-400 € GPU... 4K60 schon gut möglich
Ich dachte nicht, dass man in dem Thread etwas posten kann, das noch mehr danben ist als der Startpost. :fresse:

Ansosten, ja, der Vergleich ist total dämlich.
Stimmt zwar, dass die GPU-Preisgestaltung momentan indiskutabel schief hängt, ändert aber nix dran dass der Vergleich mit einem Wegwerf-Notebook Vollinvalide ist.
 
Selbst mit einer 3-400 € GPU ist selbst 1440p oder selbst 4K60 schon gut möglich
Ist eine gewagte Aussage. 4K60 ist aber utopisch.
Ein potenter Komplettrechner ist schon immer extrem teuer gewesen. Dennoch haben sich einige Komponenten stark verteuert. GK, Mainboards, Festplatten, Lüfter, Tastaturen, WaKü-Teile...
 
nö 4k60 ist kein problem. rocket league, fortnite, counter strike, siege, valorant, lol

solange man die parameter nicht kennt, kann es ja und nein sein. bringt nix
 
Er meint natürlich Solitär in 4k mit 120hz.
 
Heute bekommt man in der Preisklasse ja maximal eine GeForce RTX 4060 Ti 16GB oder Radeon RX 7800 XT, bis November wäre zwar durchaus eine GeForce RTX 4070 Super möglich gewesen, aber wie dem auch sei, dann hat man nur eine Grafikkarte mit der man erstmal nichts machen kann, sondern noch das ganze System drum herum benötigt.

Aber gerade in der Relation finde ich dann GPUs für Notebooks und dedizierte Grafikkarten schon arg überteuert.
Weil es die Leute leider bereit sind zu zahlen.
Spätherbst wurde die populäre 4070 EOL gestellt, seitdem sind die Preise immer höher geworden. NV wollte die Preise damit künstlich hoch halten, die sind ja anscheinend nicht auf den Verkauf angewiesen mit ihrem riesigen KI Sektor und Rekordgewinnen an der Börse.
Wenn es nicht die 7800/7900XT in dem Preisbereich gäbe, könnte man gar nichts mehr kaufen.
Man kann sagen das die GPUs seit 3 Jahren nur immer teurer werden aber man nicht mehr fürs Geld erhält.
Vielleicht machen die zusätzlichen KI/RT Einheiten auf den GPUs aber in Zukunft doch mehr aus als man denkt.
Wäre ja eigentlich sinnvoll statt Brute Force mal den intelligenteren Weg zu wählen.
 
Die Frage ist garnicht soweit hergeholt. Wenn ich so E-Bikes für 7.299€ sehe frage ich mich auch wer das kaufen soll wo es sogar in der 4.000€-7.000€ Preisklasse durchaus halbwegs brauchbare Gebrauchtwagen gibt.
Und sowohl mit dem Gebrauchtwagen für 4-7k€ als auch mit dem E-Bike für 7.299€ hast du dann genauso viel FPS in Cyberpunk wie mit ner Officegurke für 500€.
 
Geld ist dafür da um ausgegeben zu werden. Wofür entscheidet jeder selbst. Manche gehen in Urlaub, andere schrauben an Oldtimern rum und wieder andere haben einfach einen geilen PC. Jeder ist glücklich und zufrieden. Geld sparen ist auch okay, aber das Leben ist viel zu kurz zum großen Verzicht. Wenn mich in einem Jahr der Schlag trifft, dann hatte ich zumindest 1 Jahr noch das bestmögliche das ich wollte. Ich habe nichts davon reich zu sterben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh