Speaker piept nicht bei leerem Mainboard

BBCTravel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2006
Beiträge
88
Mein Standard Pc ist immomoment in Reperatur und deswegen wollt ich mir nun aus meinen Pc-Resten was bauen und dabei direkt mal testen was noch geht.

Ich habe eben mal ein bisschen rum gelesen und man soll ja die Funktionstüchtigkeit eines Mainboards testen können, indem man es ohne weitere Hardware in betrieb nimmt. Also lediglich den Strom, Powerschalter und Speaker anschließt.
Das Mainboard läuft, zumindest leuchtet das Led, hat also saft aber es kommt nichts aus dem Speaker. Ich höre nur ein kurzes Knacken wenn ich dem Pc Saft gebe.

Könnt ihr damit was anfangen?


Wollte den Pc der reihe Nach aufbauen und da kommt ja das Mainboard als erstes dran....
Hinzugefügter Post:
Hab nun zB. ein anderes Mainboard angeschlossen und da geht nichts an. Da gibt es sowieso kein Led aber auch das Netzteil geht nicht an, da kann man doch davon ausgehen das es kaputt ist im vergleich zum anderen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob es wirklich defekt ist kann man so nicht sagen, bau mal Prozessor, Ram und Graka rein und schau dann obs läuft.
 
re

oder macht der Speaker kein Piep ohne Hardware?
Was muss ich dann noch einbauen um ein Piep zu bekommen, Ram?
Hinzugefügter Post:
hab ich schon gemacht. Wenn ich die Graki, CPU und Ram einbaue läufen alle Lüfter, hatte aber dazu keinen Speaker angeschlossen, weiß also nicht ob er mit der Hardware piept

irgendwie glaub ich nicht das es am Mainboard liegt, das andere läuft ja garnicht erst. Kann mir gut vorstellen das die zwei cpu's die ich noch rumliegen hatte, kaputt sind, warum hat man auch sonst cpu's rumliegen?

mhh geht der Speaker nur mit voller Hardware?
Hinzugefügter Post:
mhh schon blöde sowas. Die Graka geht 100% war erst vor kurzem noch im Pc eines Freundes. Das der Monitor im Stand-By ist und nicht mal mehr der Bios kommt, könnte doch durchaus am CPU liegen, oder -.-

wenn ja, würd ich mir einen besorgen.
Hinzugefügter Post:
das mit dem Hinzugefügten Post ist ja mist, dann wird die garnicht mehr als aktualiesiert angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es reicht voll und ganz, wenn dein "alter Post" von 16:24 Uhr noch auf der ersten Seite ist, oder ? ;)

Nutze in Zukunft bitte die Edit-Funktion am unteren Rand deines Beitrags, wenn du im Nachhinein noch was einfügen willst

Überprüf mal bitte den Clear CMOS Jumper und verrate uns, um welche Hardware es sich konkret handelt. Bin mir grad nimmer sicher, ob man nicht mindestens die CPU braucht für Beep-Codes
 
Der Speaker Beept sobald Mainboard und CPU okey sind. Es reicht also Strom ans Mainboard und an die CPU zu klemmen und einen Lüfter auf der CPU zu platzieren.
Beept es nicht ist es ein Hinweis darauf das eine von den drei Komponenten im Arsch ist. Ohne CPU geht es leider nicht^^ irgendwas muss dem ganzen Zeug ja Leben einhauchen.
 
re

Naja, waren ja keine wirklichen Edits. Finds nur übersichtlicher wenn meine Antworten zu den Fragen unter der letzten Anfrage stehen ...

Das Mainboard was meiner Meinung nach noch gehen sollte ist ein K7VTA3 von Elitegroup. Hab schon den CMOS Jumper überprüft, der ist auf normal.
Hatte den eben mal anders gestellt und da ging der Pc nicht an.

Mit an meine ich, Netzteil, Graka und CPU Lüfter.

Hab nun nen kleinen Prozessor besorgt von nem Bekannten, bau den mal eben ein und sag dann wie es aussieht.


EDIT:


Also der Prozessor passt schonmal nicht :d ist so ein Uralt ding aber das ist nun egal, ich habe nun nähmlich ein Piep :d hab nen anderen Prozessor drauf gemacht und es gibt einen langen piep in den selben abständen. So vielleicht 3 Sekunden interval.

Kann mir das jemand von piepisch ins deutsche übersetzen?
Oder kann ichs im Handbuch nachlesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, waren ja keine wirklichen Edits. Finds nur übersichtlicher wenn meine Antworten zu den Fragen unter der letzten Anfrage stehen ...

selbst dann kann man die Fragen immer noch in Teile aufsplitten, so wie ich es grad mache, oder nummerieren ;)

Das Mainboard was meiner Meinung nach noch gehen sollte ist ein K7VTA3 von Elitegroup. Hab schon den CMOS Jumper überprüft, der ist auf normal.
Hatte den eben mal anders gestellt und da ging der Pc nicht an.

Mit an meine ich, Netzteil, Graka und CPU Lüfter.

Für ein korrektes Zurücksetzen der Bios-Einstellungen musst du das Netzteil ausschalten, den Stromstecker vom Netzteil abziehen, den CMOS Jumper auf löschen stecken, ca. 10 Sekunden warten, dann den Jumper auf normal, Stecker wieder rein und Netzteil wieder an

Ich hätte auch noch gern die verwendete(n) CPUs und die Bezeichnungen der Rams, Grafikkarte und der Rest wären auch nicht schlecht :)

Hab nun nen kleinen Prozessor besorgt von nem Bekannten, bau den mal eben ein und sag dann wie es aussieht.

Um welche CPU handelt es sich da ?

EDIT:


Also der Prozessor passt schonmal nicht :d ist so ein Uralt ding aber das ist nun egal, ich habe nun nähmlich ein Piep :d hab nen anderen Prozessor drauf gemacht und es gibt einen langen piep in den selben abständen. So vielleicht 3 Sekunden interval.

Kann mir das jemand von piepisch ins deutsche übersetzen?
Oder kann ichs im Handbuch nachlesen?

auf dem Elitegroup Board ? Gewöhn dir mal bitte ein bißchen genauerer Angaben an, wenn du Hilfe willst ;). Sollte im Handbuch stehen, denke, es ist der Ram :)
 
Zuletzt bearbeitet:
re

ja, ich schreibe nicht so oft in Foren. Nutz sicherlich nicht die gegeben Möglichkeiten. Naja, ich wollte ja nun keine Volldiagnos wofür ich alle verwendeten Teile auflisten muss. Will ja auch lehrnen und es bringt nichts wenn man mir alles vorkaut.
Hab nicht gewusst das min. der CPU drauf sein muss damit der Speaker sich meldet.

Hab an meinem Netzteil keinen Ausschalter, reicht es auch das Stromkabel zu ziehen?

Bis jetzt habe ich nur den CPU, Strom und Speaker angeschlossen und hab das Piep erhalten.

Zu den Mainboards, ich habe ingesamt 3.
2 davon gehen insoweit das der power switsh das Netzteil anschaltet und es läuft, beim letzten Mainboard geht garnichts.

Das Mainboard was ich jetzt drin habe und womit ich auch das Piepen bekommen habe ich das genannte K7VTA3 von Elitegroup.


Prozessoren habe ich auch drei, vobei der eine Uralt CPU ja wegfällt. Past nicht mal in den Sockel.
Die anderen zwei CPU sind von AMD und haben einmal einen 1200 und 2100 Takt. Die genauen Bezeichnungen kann ich nicht ersehen weil sie mit Kühlpaste bestrichen sind.
Ich habe für den Piep den 2100 CPU verwendet.

Die Graka ist eine GF4200TI mit 128 MB Ram, aber bei der Graka steht außer Frage ob sie geht oder nicht. Hatte sie erst vor kurzem bei einem Freund im Pc und wie gesagt, immoment ist nur der CPU + Kühler auf dem Mainboard.



ich bin immoment etwas zerstreut. Sorry für das Chaos


edit:

Hab nichts im Handbuch zum Thema Speakersignale gefunden. Entspricht der Code einer Norm so ich dazu was im Internet finden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich schreibe nicht so oft in Foren. Nutz sicherlich nicht die gegeben Möglichkeiten. Naja, ich wollte ja nun keine Volldiagnos wofür ich alle verwendeten Teile auflisten muss. Will ja auch lehrnen und es bringt nichts wenn man mir alles vorkaut.
Hab nicht gewusst das min. der CPU drauf sein muss damit der Speaker sich meldet.

aber genau für die von dir gewünschte Fehlerdiagnose müsste ich wissen, um welchen Ram es sich handelt, wieviele Module, welche Größe (also die MB), DDR oder SD-Ram und ob sie doppelseitig oder einseitig bestückt sind.

Ich hab leider keine Glaskugel, durch die ich deinen Ram erspähen kann :p

Hab an meinem Netzteil keinen Ausschalter, reicht es auch das Stromkabel zu ziehen?

ja, dann gehts auch ohne ;)

Bis jetzt habe ich nur den CPU, Strom und Speaker angeschlossen und hab das Piep erhalten.

Check mal das Handbuch, das lange Piepsen sollte der Ram sein. Ich mach mich auch mal noch bißchen über dein Board schlau, hab schon ne neue Idee, wieso es nicht geht ;)

Zu den Mainboards, ich habe ingesamt 3.
2 davon gehen insoweit das der power switsh das Netzteil anschaltet und es läuft, beim letzten Mainboard geht garnichts.

Das Mainboard was ich jetzt drin habe und womit ich auch das Piepen bekommen habe ich das genannte K7VTA3 von Elitegroup.

Dann bleib bitte vorerst bei diesem Board, das Piepsen ist schonmal ein erstes gutes Zeichen, dass das System zu retten ist :)

Prozessoren habe ich auch drei, vobei der eine Uralt CPU ja wegfällt. Past nicht mal in den Sockel.
Die anderen zwei CPU sind von AMD und haben einmal einen 1200 und 2100 Takt. Die genauen Bezeichnungen kann ich nicht ersehen weil sie mit Kühlpaste bestrichen sind.
Ich habe für den Piep den 2100 CPU verwendet.

Dann lass nun bitte den 2100 auf dem Board und teste mit einem Ram-Riegel, nun sollte sich der Piepcode beim Starten ändern, für die fehlende Grafikkarte waren es glaub ich kurze Piepser. Zur Not noch nacheinander alle Ram-Slots durchmachen oder mit einem anderen Modul testen.

ich bin immoment etwas zerstreut. Sorry für das Chaos

Macht nix, mir gehts heut auch nicht so klasse :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
re

ich habe nun einmal einen 512 DDR Ram doppelseitig Riegel durch alles slots geschaut, mit immer dem selben Piepcode. mittel lang, kurz, kurz -pause- kurz, kurz, kurz, kurz ....

das sieht dann ungefähr so aus _.. ....................
 
re

Die Graka ist ja bis jetzt noch garnicht drin gewesen. Deswegen meint der Piepcode das vielleicht, so als wäre die Graka kaputt, weil sie nicht reagiert dabei ist sie garnicht installiert auf dem Mainboard. Dachte man könnte erstmal die Sachen ausschließen wie CPU oder Mainboard mit dem Beep.

Die Graka ist eigentlich das einziege Hardwareteil wo ich mir so sicher bin, wie gesagt war bei nem Freund drin und hat 1A funktioniert und die karte ist schon alt und hatte damit nie Probleme.

Edit:

Habe jetzt den 512 DDR Riegel wieder entfernt und eine 128 DDR iegel genohmen, nun habe ich wieder: Piep - pause - Piep - Pause - Piep usw. in der gleichen intervallen
 
Zuletzt bearbeitet:
re

nein aber es geht ja um die Fehlerbestimmung und ich denke nicht das es an der Graka liegt.


mhh ich find den Fehler nicht in den Listen, weiß auch garnicht von welchem meiner nun ist.

http://www.computerhope.com/beep.htm

gibt ja irgendwie unterschiedliche Hersteller Code's
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beep-Töne sind eigentlitsch Scheissegal, wenn man das mit System macht. Die Reihenfolge ist wichtig.

a) Nur CPU auf dem Board: Beep sagt: Kein RAM
b) Ram zur CPU stecken. Wenn Beep sich nicht ändert: Ram im Arsch, wenn Beep sich ändert: Keine Graka
c) Graka zustecken: Bild .. alles klar, kein Bild: Graka im Arsch.

Das ganze braucht nicht mal die Zeit, die Du brauchst um Deinen 1. Beitrag zu tippen :-)
 
Sorry @ BBCTravel, aber irgendwie scheinst Du von der ganzen Materie nicht allzu viel Ahnung zu haben - und dann möchtest Du eine Fehlerbestimmung bei verschiedenen Hardware-Komponenten durchführen ohne Dich vorher eingängig informiert zu haben?!?
Víelleicht baust Du ja auch CPUs ein, die (noch) gar nicht von dem jeweiligen MB unterstützt werden (durch evtl. BIOS-Update). Desahlb wäre auch zu erklären, warum es mal gar keinen Mucks abgibt und dann beim anderen wieder schon!

Mach es einfach mal so, wie es HisN aufgezeigt hat - der ist da absoluter Profi!!
 
Zuletzt bearbeitet:
re

Also ich habe es nun so gemacht wie HisN gesagt hat.
Habe den Pc nur mit CPU eingeschaltet und ich bekomme den Fehlercode: Beep, 6sek Pause, Beep, 6sek Pause, Beep... usw.

Ramstick 128 DDR Ram in jeden Ramslot und hochgefahren, Fehlercode hat sich verändert: Beep,Beep,Beep - Pause - Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep.. usw.

Ramstick 512 DDR Ram auch in jeden Ramslot mit dem selben Fehlercode.

Kann den Fehlercode aber nicht finden :kotz: bei den Phoenix Bios Codetabellen.


Was bedeutet das nun? Der Ram ist Kaputt?
Checkt der das so ab: CPU > Ram > Graka?



Klar kenn ich mir damit nicht aus, würd ichs tun, würde ich hier keinen Post machen müssen, oder :fire:
 
wenn er sich nach dem ram einbau ändert sagt es eher das die graka fehlt.
 
re

Hab gerade gelesen das wenn es überhaupt zu einem Beep kommt, das der CPU dann ok sein muss. Stimmt das?
Kann ich den inzwichen schon irgendwelche Hardware ausschließen bei den Tests die ich bisher gemacht habe?

Habe nun nochmal eben folgendes gemacht, CPU und Ram (512 DDR) rein > angemacht wieder der Fehlercode: Beep,Beep,Beep -pause- Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep

Ausgemacht > Graka rein und nun hab ich also CPU, Ram und Graka = der selbe Fehlercode -.-


Graka wieder raus und ne andere alte und schlechtere rein. Angemacht = kein Beep aber auch kein Bild, der Grakalüfter läuft von der Graka nicht. Die ist im Arsch aber warum kein Beep?

________________________________
Hab nun nochmal die Graka und CPU angemacht ohne Ram. Da kommt dann wieder Beep - Pause - Beep - Pause - Beep - Pause - Beep usw.

könnte das nicht heißen Ram reintun und dann wenn der Ram drin ist, sagt der Fehlercode: Beep,Beep,Beep -pause- Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep,Beep

das eben der Ram kaputt ist. Ich habs ja nun mit zwei Ramsticks getestet, dann sollten die ja beide kaputt sein, oder?

Da sich ja der Fehlercode seit dem Rameinbau vorsetzt auch über den Grakaeinbau. So als wollte das Mainboard sagen. Ich bin noch beim Ram test und dieser ist eben kaputt?

aber wenn das so ist, wieso bekomme ich dann keinen Fehlercode bei CPU, Ram und der kaputten Graka? Bekomme ja nicht mal 1 Beep, garnichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist im Arsch, wahrscheinlich ein Kurzer der das Board blockiert.
 
Da es sich ändert wenn die ram drinnen sind, glaube ich eigentlich weniger das die ram kaputt sind :fresse:
 
re

Und der CPU solls auch nicht schuld sein? Ihr meint echt die Graka?
Was wäre den wenn ich die beim Freund teste und sie geht, so war es ja. Hab ja mit der nichts mehr gemacht. Bei meinem Freundin lief sie ohne Probleme und auch in meiner Zeit mit ihr hatte ich nie Probleme.

Beim Ram, CPU und Mainboard könnt ich mir eher nen defekt vorstellen.

Mein Pc war damals ausgefallen und ich wusste damals nicht woran es liegt, dachte auch erst Graka aber deshalb hab ich sie ja meinem Freund gegeben, der brauchte eh eine und da ging die Graka.

Wenn ich als die selbe Hardware wie damals verwende, habe ich ja immer noch das selben Problem wie damals und nachdem die Graka bei meinem Freund ging, kann ich das einfach nicht glauben.

Ich persönlich glaub ja das es die CPU ist, die liegt bei mir schon ewig in ner Schublade ungesichert durch Verpackung usw. und ich wüsste nun auch keinen Grund zwei cpu's einfach so rumliegen zu haben, würden die gehen hät ich die schon längst verbaut denk ich.
Dann les ich aber wiederrum das es kein Beep mit einem defekten CPU geben kann, wenns also nicht der CPU und nicht die Graka ist, muss es ja der Ram sein oder das Mainboard hat irgendwie ne Störung.



Achja. Hab gestern nochmal zum 100sten Mal mein handbuch durchgeblettert
und da steht drin das es ein Award Bios verwendet aber auf dem Bios selbst steht Phoenix Bios.

alles :banana:
 
hallo,

hatte leider noch keine Zeit, mich beim Board einzulesen. Meine Sockel A Zeit ist auch schon bißchen her. Momentan fällt mir noch ein defekter AGP-Port ein. Hast du eine PCI Grafikkarte zum Testen ? Evtl. auch hiermit alle PCI Ports mal durchmachen. Ich kuck mal, ob ich dieses Wochenende noch ne halbe Stunde finde, um mich schlau zu machen ;)

Auf die Schnelle hab ich hier noch gefunden, dass seit Version 6.0. Award und Phönix zusammengeschlossen sind und die gemeinsamen Beep-Codes haben sollen

Vielleicht kannst du dir damit noch selbst weiterhelfen, bis ich was hab :)
 
re

Nee hab keine PCI Graka. Sind auch glaub ich garkeine PCI Express Slots auf dem Board oder gibts auch nur PCI Grakas?

Das mit dem defekten AGP Slot wäre natürlich ne Möglichkeit.

Danke für deine Mühe Trigger. Ich könnts natürlich auch lassen und die Kiste in den Müll werfen aber vielleicht lässt sich damit ja noch was anfangen.

Naja, der Pc war früher mein aktueller Pc und dann ging der wärend der Bestellung des neuen kaputt. Damals auch Graka aber als die bei meinem Freund dann ging, bin ich vom CPU ausgegangen. Die sind ja ziemlich empfindlich.



Hey...

Könnte es nicht sein das: 3-1-1 Master DMA Register defekt; defekte Platine

der besagte Fehler ist? Hab das unter dem Link gefunden.

Ist doch wie ichs beschrieben habe: Beep,Beep,Beep - pause - und dann schnelle Beeps hintereinander.

xxx - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx so geht der Code.

Das heißt doch dann defekter CPU, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee hab keine PCI Graka. Sind auch glaub ich garkeine PCI Express Slots auf dem Board oder gibts auch nur PCI Grakas?

ja, ich meine wirklich PCI ohne das E dahinter ;)

die sind noch aus Zeiten vor dem AGP-Slot, ab und zu ganz nützlich :haha:

Das mit dem defekten AGP Slot wäre natürlich ne Möglichkeit.

Danke für deine Mühe Trigger. Ich könnts natürlich auch lassen und die Kiste in den Müll werfen aber vielleicht lässt sich damit ja noch was anfangen.

Naja, der Pc war früher mein aktueller Pc und dann ging der wärend der Bestellung des neuen kaputt. Damals auch Graka aber als die bei meinem Freund dann ging, bin ich vom CPU ausgegangen. Die sind ja ziemlich empfindlich.

Bitte ohne r, ich bin das Winnie Pooh Viech und kein Schalter :p

Ging der Rechner damals von einem Tag auf den andern nicht mehr oder hast du was dran gebastelt ? Vielleicht könnte man so den Fehler noch finden


Hey...

Könnte es nicht sein das: 3-1-1 Master DMA Register defekt; defekte Platine

der besagte Fehler ist? Hab das unter dem Link gefunden.

Also wenn es dieser DMA Fehler ist, denke ich eher, dass das Board ne Macke hat. DMA ist eine Technik, bei der ohne Zugriff auf die CPU direkt Informationen zwischen Peripherie wie z.B. Netzwerkkarte und dem Speicher ausgetauscht werden. Bin mir da aber auch nicht ganz sicher, ob die CPU erst mal funktionieren muss, dass das Board dieses DMA nutzen kann.

Bin mir aber mit der Beschriftung von diesem Bios-Kompendium noch nicht so eins, weiß momentan noch nicht, wie man anhand der Zahlen auf die Piepser kommt. Vielleicht, dass man bei der 3 länger zum Aussprechen braucht als bei der 1 ?

Aber ohne ein Board, dass sicher funktioniert, ist man meiner Meinung nach momentan recht festgefahren. Kannst du den Ram noch bei nem Kumpel testen ? dann hätte man die 2 Riegel auch noch ausgeschlossen.
 
re

Ne so ne Graka für nur PCI hab ich nicht :-[

Nee der war soweit ich mich erinner einfach futsch. Weiß nicht obs nen Absturz gab oder er einfach nicht mehr anging.



Das Board könnte schon hin sein, hat nen CPUFan defekt. Das heißt, wenn ich den CPU Lüfter an den dafür vorgesehenen Fan anschließe geht nix. Hab mir damals was gebastelt. Wodurch zwei Kabel in den Lüfter gehen, eins davon zum CPUFan und das andere zum GehäuseFan.
Ka. was da genau kaputt war, aber der Lüfter dreht sich nicht mehr alleine beim CPUFan. Da hab ich dann getrickst damit der Lüfter an ist über den GehäuseFan und er denoch über das Kabel zum CPUFan ein Signal senden kann das ein Fan angeschlossen ist. Bekommt das Board kein Signal gehts auch nicht an.

Das war aber der einziege Fehler den ich bisher mit dem Board hatte, kann natürlich sein das ich mir damit die CPU geschrottet habe.



Soweit ich das verstanden habe steht das 3 für 3 aufeinanderfolgene Beeps, das (,) für die Pause und die 1 für ein einzehldes Beep.

Allerdings ist bei meinem Fehler keine wirkliche Pause zwichen den zwei 1elnen Beeps. Das hört sich eher an wie ein Maschinengewehr. Aber vom Muster könnte es durchaus passen. Am Anfang kommen 3 Beeps und eine wahrnehmbare Pause und dann geht das dauer Beepen los.



Könnte den Ram bei meinem Vater oder Schwester testen.
Mein persönliches Gefühl sagt mir allerdings das es der CPU ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit kaputten cpu würde es gar nicht piepsen :d
 
re

Na das ist doch mal ne Aussage.
Also ists der CPU nicht -.-

mhh dabei ists doch eins der empfindlichsten Teile.
Dann bleibt wohl nur der das Mainboard und der Ram und dann ganz zum schluss wenn dann immer noch nicht geht die Graka?

Sonst ist alles klar, oder?


könnte ja auch 1-2-1 System Timer 1 defekt Board defekt - austauschen. sein.

Es ist meiner Meinung nach auch, 1Beep,2beeps,-pause-,1beep entlosbeep
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die CPUs sind in der heutigen Zeit mit HS sehr viel robuster geworden als man immer denkt. Kenne einen PC-Laden, der seine Test-CPUs offen in einer Schublade lagert und nach erfolgreichem Test einfach wieder mehr oder weniger reinwirft! Hauptsache ist, dass alle Pins in Ordnung sind! Da sind z.B. GraKas empfindlicher!

Wieso gehst Du nicht so vor, wie es damals "HisN" beschrieben hat (Post15)?!
Da kannst Du dann eine Komponente nach der anderen als Defekt ausschließen!!
 
re

a) Nur CPU auf dem Board: Beep sagt: Kein RAM

Hab ich gemacht, hab ich auch geschrieben.
CPU ohne sonst was auf dem Board = x-x-x-x

b) Ram zur CPU stecken. Wenn Beep sich nicht ändert: Ram im Arsch, wenn Beep sich ändert: Keine Graka

Hab ich auch gemacht = Fehlerbeep ändert sich in xxx-xxxxxxxxxx
oder x-xx-xxxxxxxxxxx

c) Graka zustecken: Bild .. alles klar, kein Bild: Graka im Arsch.

Die Graka ging bei meinem Freund, wieso sollte sie kaputt sein?
Da sich der Beepcode von (nur) CPU zu Ram + CPU ändern, soll es also an der Graka liegen?

Mir fällt das äußerst schwer das so zu glauben.
Jetzt wird mir wohl wieder gesagt, ich kenn mich ja nicht aus usw.
aber ich bin vor Ort und die Graka ging, es gibt für mich keinen Grund dan der Lauffähigkeit der Graka zu zweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh