Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.12.2004
- Beiträge
- 3.362
- Desktop System
- Friday Gaming
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550 Plus
- Kühler
- bequiet! Dark Rock Slim
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX Schwarz 16GB Kit (2x8GB) DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Gaming X Trio
- Display
- Alienware AW3418DW
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB M.2
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 850W
- Keyboard
- Razer Ornata Chroma
- Mouse
- Razer Deathadder
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Wer von euch ein Speedtouch Modem besitzt und gerne über Steam Counter-Strike Source, Team Fortress 2
und sonstige Konsorten spielt wird folgendes bestimmt schon einmal gehabt haben.
Ihr joined auf einen Server und eine gute Minute später hängt das Spiel und die Nachricht "Connection Error" blinkt Rot oben rechts auf.
Das Problem hatte ich nun seit fast einem halben Jahr. Die Problemlösung konnte ich nie rausfinden. Zwar waren die Ports freigeschalten
bei mir und meinem kleinen Bruder, jedoch ging es nur wenn nur bei EINER IP die Ports frei waren.
Heute reichte es mir nun endgültig und ich beschloss der Sache noch einmal auf den Grund zu gehen.
Ich fand im Steam Forum einen Thread der ziemlich genau das beschrieb, die Problemlösung war jedoch nicht so
wie ich sie mir vorstellte. Der Spieleigene Source-Serverbrowser ist nämlich das Problem.
Genau eine Minute nach Suchbeginn der Server beginnt das Connection Problem.
Die bescheidene Problemlösung poste ich jetzt nicht sondern die die dauerhaft Besserung bringt.
Dies sollte normalerweise bei allen SpeedTouch Modems funktionieren. Ich habe ein 516i v6 hier.
und sonstige Konsorten spielt wird folgendes bestimmt schon einmal gehabt haben.
Ihr joined auf einen Server und eine gute Minute später hängt das Spiel und die Nachricht "Connection Error" blinkt Rot oben rechts auf.
Das Problem hatte ich nun seit fast einem halben Jahr. Die Problemlösung konnte ich nie rausfinden. Zwar waren die Ports freigeschalten
bei mir und meinem kleinen Bruder, jedoch ging es nur wenn nur bei EINER IP die Ports frei waren.
Heute reichte es mir nun endgültig und ich beschloss der Sache noch einmal auf den Grund zu gehen.
Ich fand im Steam Forum einen Thread der ziemlich genau das beschrieb, die Problemlösung war jedoch nicht so
wie ich sie mir vorstellte. Der Spieleigene Source-Serverbrowser ist nämlich das Problem.
Genau eine Minute nach Suchbeginn der Server beginnt das Connection Problem.
Die bescheidene Problemlösung poste ich jetzt nicht sondern die die dauerhaft Besserung bringt.
Dies sollte normalerweise bei allen SpeedTouch Modems funktionieren. Ich habe ein 516i v6 hier.
- Startet die Kommandozeile (Windows: Start-->Ausführen-->cmd, MacOSX: Terminal starten)
- Gebt nun ein telnet 192.168.1.254 (Router IP eben)
- Es folgt eine Username und PW Abfrage (Daten solltet ihr wissen)
- Gebt nun ein connection bindlist
- Ihr bekommt eine kleine Liste, der Eintrag GAME(UDP) udp 27010-27011 ist wichtig.
- Nun tippt ein connection unbind application=GAME(UDP) port=27010-27011
- Nun nur noch saveall (dauert etwas) unddanach exit
