Speicherspannung auf dauer bei 2,9v

Enemy2003

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
83
hi

hab meine Speicherspannung auf 2,9v laufen glaubt ihr ich kann das unbedenklich auf dauer machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auf den Speicher an. Der Golden Dragon von Geil kann z.B. bis 2.9 Volt dauerhaft. Das liegt an dem Speicher den man verbaut ;). Also erst checken was der Herstellen als max. Spannung angibt, sonst wird es teuer wenn er abraucht :d. Aber wenn es deine längere Zeit aushalten, dann schaffen sie es auch auf dauer ;).
 
Hi also mein speicher ist der:

PC3200 400MHz DDR Ultra

auf der hersteller webseite steht:

GeIL PC3200 400MHz DDR SDRAM, Hand Picked 5ns GeIL GL2000 Chips with Copper Heat Spreader. 6 Layer Ultra Low Noise PCB, 184pin, 32x8 Low Denisty, Unbuffered, CAS 2 6-3-3 1T, 2.6V-3.1V. Lifetime Warranty. Available in up to 512MB Module

also dürfte es dich gehen oder
 
Also die GoldenDragon vertragen angeblich bis zu 3,1 real...kommt glaube ich auch noch darauf an, wieviel das Board zu den Bios-Einstellungen noch draufpackt.
 
Da steht doch 2.6V-3.1V, also verkraften die das auch! Und 3.1V braucht man dann schon, wenn man den GEIL vernünftig OCen will!
 
Original geschrieben von Chucky
kommt drauf an was du für Riegel hast

GeIL /2.5v-2.9V oder Corsair normale Riegel würd ich nicht 2,9 real 3,1 auf dauer betreiben damit machst dir die SPD kaputt

Funzt ein Speicher-Modul auch ohne SPD?
 
@qwertzuiop

jo laufen trotzdem weiter bloß ist die RAM-Timings die vor Programierung ist im arsch kannst schnell in schwullitäten kommen denn das bios ändert die RAM-Timings net mehr wenn z.b neue Riegel rein ballern willst

nur durch 1 ram slot kann mann das umgehen bei N-force2 mobo wenn mann da ein Modul reinballert. vorrausgesetezt das ist riegel wo SPD noch in ordnung ist.

ein bios reset bringt über haupt nix

noch tip von mir mit aida32 kannst überprüfen ob die SPD von den riegeln noch ausgelesen werden.
 
Original geschrieben von Chucky
[Bnur durch 1 ram slot kann mann das umgehen bei N-force2 mobo wenn mann da ein Modul reinballert. vorrausgesetezt das ist riegel wo SPD noch in ordnung ist.[/B]

Ich hab eh ein nForce2-Mainboard.
 
lala

Höhere Spannungen zerstören die Halbleiterchips immer schneller (Elektromigration). Nur GeIL wird's schon verkraften, wenn dein RAM nur 4 Jahre rennt statt 50. ;)

Und wenn der Hersteller die Spannung als OK angibt... Wennst dann bei der Überspannung auch noch die Garantie behalten kannst => Ideal!
 
das find ich echt cool von geil... wusste ich gar net dass die sogar bei überspannung noch die garantie behalten... gibts da noch andere hersteller ? oder ist das sogar standard ?
 
Hehe, das macht Geil nur (ich meine die Garantie trotz Überspannung), weil die Grundsätzlich Chips von anderen Herstellern aufkaufen, diese umlabeln und dann durch starke Überspannung ihre Übertaktungsergebnisse (also z.B. PC2700 Chips auf PC3200 oder PC3500 Modulen) erreichen. Wenn da die Spannung zu niedrig wäre, sind die einfach instabil und mit geringerer Spannung könnte man sie nicht so hoch takten, bzw. müsste sie billiger verkaufen. Ganz einfach.:d

Aber ich hab nix dagegen. Ich mach ja im Prinzip das gleiche, nur dass ich weniger dafür zahle.
 
Original geschrieben von celemine1Gig
Hehe, das macht Geil nur (ich meine die Garantie trotz Überspannung), weil die Grundsätzlich Chips von anderen Herstellern aufkaufen, diese umlabeln und dann durch starke Überspannung ihre Übertaktungsergebnisse (also z.B. PC2700 Chips auf PC3200 oder PC3500 Modulen) erreichen. Wenn da die Spannung zu niedrig wäre, sind die einfach instabil und mit geringerer Spannung könnte man sie nicht so hoch takten, bzw. müsste sie billiger verkaufen. Ganz einfach.:d

Heißt das, das eigentlich alle Chips ohne Probleme 3V mitmachen, oder sucht sich Geil die Chipos dementsprechend aus.

Chips von anderen Herstellern aufkaufen machen fast alle Hersteller. Die einzigen, von denen ich weiß, das sie die Chips selber herstellen sind Infineon, Samsung, Elixir, Toshiba und noch 2 andere, die mir grad nicht einfallen. Toshiba stellt gar keine Module her. Ich weiß aber, das Corsair, OCZ, Geil, Kingston und noch ein paar andere die Chips aufkaufen. Der einzige Unterschied zwischen Marken- und noname-Modulen ist folgendes: jeder Chip wird vom Hersteller getestet. Die besten werden für die teuersten module verwendet und das, was am Ende übrig bleibt bekommen die noname-Hersteller.
 
Ich hab auch Infineon-Chips und auch Infineon DIMMs (DDR-400, Cl3). Meine Modellnummer von den Chips ist HYB25D256800BT-5. Ich betreibe sie jetzt auf 2,77V und die meisten finden, das ist in Ordnung (ich hab in mehreren Foren gepostet). Die nächst höher Einstellung bei mir (2,9V) finden in etwa 50% in Ordnung. 3V oder mehr empfehlen nur wenige, einer meint allerdings, er würde sogar 3,3V mitmachen. Meine Abforderung ist übrigens, der Speicher soll mindestens 3 Jahre halten.
 
Original geschrieben von cokehero
also meine speicher sind schon oft und lange mit 3.2V gelaufen ohne probleme!!
natürlich gut gekühlt!!!

Genau das ist es! Auf die Kühlung kommt es an! Und natürlich sollte man nicht davon ausgehen, dass der Speicher seine volle Lebenserwartung behält, wenn man ihn mit 3V oder mehr betreibt (selbst wenn er gut gekühlt ist). Aber wer sein System keine 5 Jahre lang nutzen will, oder solange darauf angewiesen ist, der kann das Risiko (natürlich auf eigene Verantwortung) gerne eingehen.:)
 
Original geschrieben von celemine1Gig
Genau das ist es! Auf die Kühlung kommt es an! Und natürlich sollte man nicht davon ausgehen, dass der Speicher seine volle Lebenserwartung behält, wenn man ihn mit 3V oder mehr betreibt (selbst wenn er gut gekühlt ist). Aber wer sein System keine 5 Jahre lang nutzen will, oder solange darauf angewiesen ist, der kann das Risiko (natürlich auf eigene Verantwortung) gerne eingehen.:)

Mir reichen 3 Jahre.
 
Meiner läuft auf 2,85 Volt dauerhaft. Ich denke, das geht noch und wenn nicht, werde ich es wohl dann merken, wenn er innen Arsch geht. Aber der GEIL sollte schon 2,9 Volt aushalten, natürlich dann net mehr 20+ Jahre, aber wer behält solange den gleichen Speicher???
 
Original geschrieben von Nilpferd
natürlich dann net mehr 20+ Jahre, aber wer behält solange den gleichen Speicher???

Wenn ich mal überlege, was es vor 20 jahren für einen Speicher gegeben hat: Das wahr noch 30 pin Speicher (nicht das ich damals schon Computer benutzt hab, ich war erst 1 Jahr alt, aber ich habs irgenwo gelesen).
 
Zuletzt bearbeitet:
vor 20 jahren ? gabs da schon steckmodule ? war das da nicht noch mit dem board fest verbaut ? naja hab von sooo alten pcs auch keine ahnung :P
 
Original geschrieben von snodo
vor 20 jahren ? gabs da schon steckmodule ? war das da nicht noch mit dem board fest verbaut ? naja hab von sooo alten pcs auch keine ahnung :P

Steckmodule gab es schon beim ersten Heimcomputer (nicht PC) im Jahre 1973 oder 74 glaub ich. Der hatte 256Byte Speicher verteilt auf 2 Module.

Es kann aber durchaus sein, das manche Mainboard-Hersteller den speicher fest verbaut haben.
 
hehe cool nene 128 byte modul :P das is echt lustig... wenn man das heute hört lacht man sich kaputt :P das erinnert mich an so 2 sätze von bill gates die manche leude direkt hintereinander in folgender form als sig nutzen:
Bill Gates (1981): "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
Bill Gates (1996): "Windows 95 needs at least 8 MB RAM."

so im zusammenhang find ich die 2 sätze irgendwie lustig :P
 
Original geschrieben von snodo
Bill Gates (1981): "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
Bill Gates (1996): "Windows 95 needs at least 8 MB RAM."

Als nächstes würd ich

Bill Gates (2001): "Windows XP needs at least 64 MB RAM." hinzufügen.
 
naja das is ja im prinzip egal dass es jetz noch weiter nach oben geht... aber allein schon diese 2 völlig unterschiedlichen sich wiedersprechenden aussagen sind goil
 
Original geschrieben von celemine1Gig
Genau das ist es! Auf die Kühlung kommt es an! Und natürlich sollte man nicht davon ausgehen, dass der Speicher seine volle Lebenserwartung behält, wenn man ihn mit 3V oder mehr betreibt (selbst wenn er gut gekühlt ist). Aber wer sein System keine 5 Jahre lang nutzen will, oder solange darauf angewiesen ist, der kann das Risiko (natürlich auf eigene Verantwortung) gerne eingehen.:)

]Genau das ist es! Auf die Kühlung kommt es an!
:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:


:haha: :haha: :haha:

wie kann mann nur auf so mißt kommen :fresse:

1. Arbeitsspeicher DDR module brauchen keine Kühlung wie kann nur denken das module kühlung brauchen unlogisch das kann jedes klein kind festellen.Dann das geilste dann noch glauben durch kühlung gehen die module nicht kaputt ich krieg mich garnicht mehr ein vor lachen :)

Wo die speicher chips ne kühl körper vertragen können sind grafikkarten
mußt was verwechseln LOL.

2. wenn speicher außer Spezifikation betreibts.Wird bei normal speicher die nur 2,6 V laufen und mit 3.1 V betreibst auf dauer gehen die im arsch.

auswirkungen Lesefehler unter Windows nur schutzverletzungen
Usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Arbeitsspeicher DDR module brauchen keine Kühlung wie kann nur denken das module kühlung brauchen unlogisch das kann jedes klein kind festellen.Dann das geilste dann noch glauben durch kühlung gehen die module nicht kaputt

mag in der theorie vollkommen korrekt sein - trotzdem crasht mein rechner bei 3V++ Vdimm, wenn ich keinen 120mm lüfter über den ram lege.

2. wenn speicher außer Spezifikation betreibts.Wird bei normal speicher die nur 2,6 V laufen und mit 3.1 V betreibst auf dauer gehen die im arsch.

genau das hat celemine auch gesagt...

ihr habt alle nen agressionspotential, hammer ;)
 
"ihr habt alle nen agressionspotential"
da muss ich dir zustimmen... wie schnell hier einer ausgelacht und beschimpft wird das ist echt in keinem anderen board so... man kann es doch auch freundlicher sagen dass man da anderer meinung ist
 
;) gut, dass man den "gegenüber" nicht immer sieht, ich z.B. werde schon ein wenig agressiv wenn ich diese asigen smilies von wegen "kopf vor die wand" oder "einfach mal die fresse halten, wenn man keine ahnung hat" sehe.
 
meinst du diese hier ?
:wall:
:fresse:

^^ sorry ich wollte dich nicht erregen :P
bei dem kopf gegen die wand hau bin ich mir ja sicher... aber beim anderen hab ich da recht oder meinst du nen anderen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh