Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Original geschrieben von Chucky
kommt drauf an was du für Riegel hast
GeIL /2.5v-2.9V oder Corsair normale Riegel würd ich nicht 2,9 real 3,1 auf dauer betreiben damit machst dir die SPD kaputt
Original geschrieben von Chucky
[Bnur durch 1 ram slot kann mann das umgehen bei N-force2 mobo wenn mann da ein Modul reinballert. vorrausgesetezt das ist riegel wo SPD noch in ordnung ist.[/B]
Original geschrieben von celemine1Gig
Hehe, das macht Geil nur (ich meine die Garantie trotz Überspannung), weil die Grundsätzlich Chips von anderen Herstellern aufkaufen, diese umlabeln und dann durch starke Überspannung ihre Übertaktungsergebnisse (also z.B. PC2700 Chips auf PC3200 oder PC3500 Modulen) erreichen. Wenn da die Spannung zu niedrig wäre, sind die einfach instabil und mit geringerer Spannung könnte man sie nicht so hoch takten, bzw. müsste sie billiger verkaufen. Ganz einfach.
Original geschrieben von cokehero
also meine speicher sind schon oft und lange mit 3.2V gelaufen ohne probleme!!
natürlich gut gekühlt!!!
Original geschrieben von celemine1Gig
Genau das ist es! Auf die Kühlung kommt es an! Und natürlich sollte man nicht davon ausgehen, dass der Speicher seine volle Lebenserwartung behält, wenn man ihn mit 3V oder mehr betreibt (selbst wenn er gut gekühlt ist). Aber wer sein System keine 5 Jahre lang nutzen will, oder solange darauf angewiesen ist, der kann das Risiko (natürlich auf eigene Verantwortung) gerne eingehen.
Original geschrieben von Nilpferd
natürlich dann net mehr 20+ Jahre, aber wer behält solange den gleichen Speicher???
Original geschrieben von snodo
vor 20 jahren ? gabs da schon steckmodule ? war das da nicht noch mit dem board fest verbaut ? naja hab von sooo alten pcs auch keine ahnung :P
Original geschrieben von snodo
Bill Gates (1981): "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
Bill Gates (1996): "Windows 95 needs at least 8 MB RAM."
Original geschrieben von celemine1Gig
Genau das ist es! Auf die Kühlung kommt es an! Und natürlich sollte man nicht davon ausgehen, dass der Speicher seine volle Lebenserwartung behält, wenn man ihn mit 3V oder mehr betreibt (selbst wenn er gut gekühlt ist). Aber wer sein System keine 5 Jahre lang nutzen will, oder solange darauf angewiesen ist, der kann das Risiko (natürlich auf eigene Verantwortung) gerne eingehen.
1. Arbeitsspeicher DDR module brauchen keine Kühlung wie kann nur denken das module kühlung brauchen unlogisch das kann jedes klein kind festellen.Dann das geilste dann noch glauben durch kühlung gehen die module nicht kaputt
2. wenn speicher außer Spezifikation betreibts.Wird bei normal speicher die nur 2,6 V laufen und mit 3.1 V betreibst auf dauer gehen die im arsch.