Speicherspannung auf dauer bei 2,9v

@zealot`grr

mag in der theorie vollkommen korrekt sein - trotzdem crasht mein rechner bei 3V++ Vdimm, wenn ich keinen 120mm lüfter über den ram lege.

LOL sicher
krieg hier noch lach anfall :)

schon mal daran gedacht zu viel FSB bringt das System instabil
oder CPU schon genug ausgereizt

einfach LOL *256mb Infineon pc 2700 "6A
sind nicht für Pc400 ausgelegt
auch wenn du die mit 210 betreibts ist wohl mit abstürzen zu rechnen.
würde mal mit FSB runter gehen oder mit multi
usw............................
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Chucky
einfach LOL *256mb Infineon pc 2700 "6A
sind nicht für Pc400 ausgelegt
auch wenn du die mit 210 betreibts ist wohl mit abstürzen zu rechnen.
würde mal mit FSB runter gehen oder mit multi
usw............................

Oder timings erhöhen, 2-2-2-6@210Mhz bei PC2700-Speicher ist schon etwas heftig. Versuch mal sowas wie 3-6-6-15. Wenns dann stabil läuft, dann kann man noch immer bessere Timings ausprobieren...

Wenn das nichts bringt, kannst du auch versuchen, nur den Speicher langsamer zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey chucky du "hardware Senior Profi" - deine äusserungen machen dich eigentlich zu einem kandidaten für die ignore-list - aber da ich mich vorhin über die agressive zeitgenossen "aufgeregt hab" hier meine antwort:

- die cpu ist dual-prime stable über min. 8 stunden
- diese infineon 6A chips erreichen LOCKER 240mhz bei 2-3-2-7 als timings und ~3.1V Vdimm, ATM nur 210mhz bei 2-2-2-6 und 2.85V weil ich auf meinen 2. riegel warte
- handelt es sich um ein pentium vier system, du hardware profi - schon mal den multi von nem nicht-ES p4 geändert?

man sollte sich nicht zu weit ausm fenster lehnen...
 
Du solltest vielleicht in deiner Sig. auch Posten, das es sich um ein P4-System handelt, wenn du erwartest, das das alle wissen. Du kannst auch nicht erwarten, das alle wissen, das das EPoX 4PCA3+ ein P4-mainboard ist. Ich habs z.B. auch nicht gewusst. Es gibt eben Athlon-user, die über P4-Mainboards nicht so gut bescheid wissen wie über Athlon-Mainboards. Mir fällt z.B. spontan nur das Asus P4800 und Asus P4800C als P4-Mainboards ein.
 
ich erwarte auch nicht, dass jeder weiss dass das 4PCA3+ nen p4-board ist - nur erwarte ich, dass bevor mir jemand dumme sprüche an kopf wirft er sich erkundigt ;)

allerdings muss ich zu meiner verteidigung auch noch anmerken, dass normal nen "P4 @" vor dem "13*263mhz usw" stand... muss wohl bei ner sig-aufräumaktion verloren gegangen sein.
 
@zealot`grr
hey chucky du "hardware Senior Profi" - deine äusserungen machen dich eigentlich zu einem kandidaten für die ignore-list - aber da ich mich vorhin über die agressive zeitgen

1 du kannst machen was du willst geht mir am A*** vorbei
2.wo war ich argresiv LOL wegen den :wall: booh ey wie empfindlich
naja B 1984 :[
 
dazu sag ich nix mehr ;) bild.de niveau, naja. immerhin ist er nicht auf meinen beitrag eingegangen sondern hat sich nur das zitat rausgegriffen.

ist schon schwer, nen fehler einzugestehen.
 
"einfach LOL *256mb Infineon pc 2700 "6A
sind nicht für Pc400 ausgelegt"

^^
auch cool :P
PC400 und DDR400 durcheinander geworfen... sowas macht aber jeder sogar in shops wird PC400 Ram verkauft obwohl es den gar net gibt :P
 
Original geschrieben von snodo
"einfach LOL *256mb Infineon pc 2700 "6A
sind nicht für Pc400 ausgelegt"

^^
auch cool :P
PC400 und DDR400 durcheinander geworfen... sowas macht aber jeder sogar in shops wird PC400 Ram verkauft obwohl es den gar net gibt :P

Solange es keinen 1600MHz DDR-RAM gibt wird das kein Problem sein (für alle, die es nicht mehr wissen: PC1600 steht für DDR200).

Der Grund, warum das oft durcheinander gebracht wird ist, weil PC400 der SDRAM-Bezeichnungsweise (z.B. PC133 für 133MHz SDRAM) entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh