Sperrt mein ISP 4chan?

Cyberbroker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2005
Beiträge
523
Hi Leute

komme seit gut ner Woche nicht mehr auf oben genanntes image board...nur noch über proxys?!?!?!

Scheint so als hätte mein ISP (Telekom) mir die Seite gesperrt??!!
Genau wie rottenneighbor.com !!!

Das darf doch nicht angehn? ! Das ist Zensur!

Gehts sonst noch wem so?
Werd' gleich mal ne email schrieben und die sofortige Aufhebung der Zensur verlangen!

AChja,w as seltsam ist:
Selbst über den Proxy von T online (proxy.btx.dtag.de) komm ichnoch auf die beiden seiten?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu letzterem steht was bei Telepolis, bei ersterem weiß ich nicht obs wirklich ein Verlust ist :P
 
mit deiner Mail wirst du nicht weit kommen, das Internet in Deutschland wird doch schon länger in großem Stil zensiert....

Das Problem ist halt, dass man den Rückhalt der Bevölkerung beim sperren von Kinderpornografie oder Nazischeiß hat, dadurch gibts aber auch die Möglichkeiten anderes zu sperren.

Hol dir Tor/Proxy und ärger dich nicht, es hat eh keinen Sinn mehr mittlerweile -_-
 
Naja, Zensur klingt schon brutal. Das 4chan gesperrt wird, verstehe ich nicht (bei mir gehts auch per Arcor). Aber rottenneighbor grenzt an Rufmord. Ich fände das nicht schön, wenn ich dort enden würde. Und da man in Deutschland rechtlich nicht dagegen vorgehen kann, geht es nur so.

Welche legale, vernüftige Seite wird denn in Deutschland gesperrt? :hmm: Da ist mir nicht eine bekannt (4chan mal ausgenommen, wenn die Telekom das echt blockt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es wenn du dich erstmal informierst bevor du schimpfst? Oder mache dir doch zumindest mal die Mühe und trace das Ganze, wenn googlen schon zu schwer ist. Was wirst du da feststellen? Ohhhh, Arcor hat das Ganze ja gar nicht gesperrt. Überraschung. Aber erstmal den ISP verteufeln ist ja viel einfacher.
 
Ich hätte nicht gedacht, dass sowas (rottenneighbor) tatsächlich zensiert würde

tatsächlich wird die seite nicht in deutschland zensiert - der hoster der seite wurde "dazu gebracht", gewisse deutsche IP-ranges zu sperren.. wie genau man einen hoster dazu bringen kann, so etwas zu tun, ist natürlich eine delikate frage ;)
 
Genau das meinte ich *******. Das waren nicht die ISP. Du verteufelst die Anbieter ohne dich zu informieren. Ein einfacher Trace hätte genügt und du hättest mitbekommen, dass dein ISP dafür nichts kann. Ist aber anscheinend trotz Hinweis von mir zu schwer. Lieber erstmal schimpfen.

Und wer meint es wäre Zensur wenn man nicht auf ausländischen Porno-Seiten rumsurfen kann die das deutsche Recht umgehen, der hat wirklich starke Probleme. Das Intenet ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn viele das gerne so hätten.

wie genau man einen hoster dazu bringen kann, so etwas zu tun, ist natürlich eine delikate frage ;)

Das waren aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die ISP. Vermuten tu ich dahinter eher google, die nicht in Deutschland an den Pranger gestellt werden wollen. Aber das ist wirklich reine Spekulation von mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal jemand verraten, wie ich das mit der traceroute mache?
bediene beliebige suchmaschine...gib traceroute windows ein


um es abzukürzen in der kommandozeile tracert www.rottenneighbor.com eingeben
Hinzugefügter Post:
Fest steht für mich, dass die Telekom (und Congstar) "rottenneighbor" wegzensiert hat, was ich nicht gedacht hätte, mehr hab ich nicht gesagt, also von wegen erstmal genau informieren...
und die aussage war grundfalsch...deswegen war dieses einfach nur ne haltlose aussage ohne sie zu überprüfen und der hinweis mitm informieren war garnicht so unangebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Tracert auf die Url.
Dann siehst du sowas:
me@e6750:~$ tracert www.rottenneighbor.com
1: e6750.local (10.10.0.2) 0.114ms pmtu 1500
1: fritz.fon.box (10.10.0.1) 1.017ms
1: fritz.fon.box (10.10.0.1) 0.947ms
2: *.adsl.alicedsl.de (x.x.x.x) 44.899ms pmtu 1492
2: lo1.br12.asham.de.hansenet.net (213.191.76.27) 261.997ms asymm 3
3: ae0-103.pr05.asham.de.hansenet.net (62.109.118.10) 18.165ms asymm 4
4: amb1-hansenet-3.amb.seabone.net (89.221.35.29) 18.010ms
5: telia-1-amb1.amb.seabone.net (89.221.35.26) 18.619ms asymm 6
6: hbg-bb1-link.telia.net (80.91.251.77) 61.528ms asymm 7
7: ldn-bb1-link.telia.net (80.91.250.221) 41.208ms asymm 14
8: nyk-bb1-pos0-2-0.telia.net (213.248.65.90) 136.469ms asymm 9
9: chi-bb1-link.telia.net (80.91.248.193) 158.969ms asymm 8
10: dls-bb1-link.telia.net (80.91.248.209) 159.161ms asymm 8
11: rackspace-ic-127247-dls-bb1.c.telia.net (213.248.88.174) 281.934ms asymm 9
12: vlan905.core5.dfw1.rackspace.com (67.192.56.229) 157.694ms asymm 9
13: 67.192.56.39 (67.192.56.39) 175.799ms asymm 10
14: no reply
15: no reply
16: no reply
17: no reply
18: no reply


Also ist erst irgendwo aufm dem Weg zum Server ein Abriss und nicht direkt beim Provider...
 
es ist nicht die erste seite die von deutschland nur teilweise oder garnicht erreichbar ist ;)
 
Und wer meint es wäre Zensur wenn man nicht auf ausländischen Porno-Seiten rumsurfen kann die das deutsche Recht umgehen, der hat wirklich starke Probleme. Das Intenet ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn viele das gerne so hätten.

das internet ist kein rechtsfreier raum, solange sich eine zuständigkeit definieren lässt - und das ist aufgrund der natur des internets schon garnicht möglich!

es gilt (theoretisch) das recht des jeweiligen staates, in dem der server steht.. und dieser staat erlaubt vielleicht p0rn0s ohne altersprüfung oder pfeift auf das amerikanisch-europäische urheberrecht, kann man nunmal nix machen ;)

wenn es einem frei steht, nach holland zum kiffen rüberzufahren, wieso sollte man dann nicht naziseiten auf ami-servern besuchen dürfen? weils einfacher ist als zu fliegen? hier ist internetzensur bevormundung (dann müsste auch die reise ins jeweilige land verboten werden) und zeigt mal wieder wie unzeitgemäß jegliches nationale rechtssystem (letztlich vergebens!) aufs internet angewandt wird..
erinnert mich ein wenig daran, wie grenz-ossis versuchten illegal feind-propaganda zu empfangen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
erinnert mich ein wenig daran, wie grenz-ossis versuchten illegal feind-propaganda zu empfangen :d

Wer das Internet mit der Zensur in der DDR vergleicht, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich sehe das mal als Entgleisung an.

Wenn du nach Amerika fährst, gilt amerikanisches Recht. Aber nur weil du ein amerikanischen Auto fährst, musst du dich hierzulande ja nicht an 60 Meilen halten. Deutscher Boden, deutsches Recht. Oder irre ich da? Der Server muss vllt dem Recht entsprechen, auf dessen Staat er steht, aber für die User gilt das doch noch lange nicht. :hmm: Internetrecht ist eine wirklich verzwickte Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
da hier eh gleich zu ist, nur ganz schnell:

seit wann ist für eine information im internet nicht mehr der anbieter verantwortlich, sondern derjenige, der darauf zugreift!?
wenn man das internet international öffnet (was ja der fall ist), kann es schon mal passieren, dass man von deutschland aus auf einen ausländischen server "rüberschaut" - genau wie mit einem riesigen fernglas ;)

also entweder man akzeptiert endlich, dass es im internet keine willkürlichen staatsterritorien gibt, oder man knipst die kabel an der grenze durch - so einfach!
 
Ich denke, das ist nicht immer so. Ebay sperrt zum Beispiel Nazi-Artikel weil deren Handel in deutschland strafbar ist. Genauso ist es ja nicht mehr erlaubt an ausländischen Wettbüros teilzunehmen. Diese müssen ebenfalls gesperrt sein. Oder war es Lotto? Naja, eins von beidem. :) Es gibt da schon Grenzen. Noch krasser ist das Ganze natürlich bei Kinderpornografie oder ähnlichem. Nur weil der Server sonstwo steht, kann man den Zugriff darauf in Deutschland ja nicht uneingeschränkt zulassen.

Ich denke du banalisierst zu sehr. Nur weil es extrem schwer zu überwachen ist, heißt es ja nicht, dass man es nicht versuchen sollte. Zumal vermutlich 95% der Seiten im Netz völlig legal sind in jedem westlichen Land.
 
mir gehts ja nicht um die praxis, mir gehts ums prinzip - in der praxis ist es völlig egal, da gibts proxies und mirrors..

nur prinzipiell seh ichs nicht ein, warum ein "virtueller" auslandsbesuch anders behandelt werden soll als ein "echter" - oder gar wie "schmuggelware".. gegen information, die von außen "einstrahlt", kann man nichts machen, außer sich total abzuschirmen (in kuba geht das ganz gut, hab ich gehört :)).. was ist mit ausländischem satellitenfernsehen? stell dir vor, man guckt einen film auf AserbaidschanTV, der nach deutschem recht nicht ausreichend lizenziert ist (oder gar titten zu einer unangemessenen zeit zeigt) - was ist damit? ;)

ob nun per internetleitung, per satellit oder mit dem fernrohr - wenn die information zu dir über die grenze fliegt, könntest du genauso gut auch zu ihr über die grenze kommen - das ist kein qualitativer utnerschied!
und wenn man da mit der moralkeule schwingt, dann sollte man es konsequent machen, denn - wie gesagt - ob virtuell oder physisch, das endergebnis ist das gleiche (und die rechtsprechung bestätigt das ja nur - eine "virtuelle" beleidigung ist auch eine beleidigung).. also: wenn man versucht, die leute vor illegalen ausländischen inhalten zu schützen, dann muss man das auf allen wegen (!) tun - insbesondere darf man die leute dann auf keinen fall aus dem land rauslassen.. solchen schutzeifer kenne ich eigentlich nur von totalitären systemen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch krasser ist das Ganze natürlich bei Kinderpornografie oder ähnlichem. Nur weil der Server sonstwo steht, kann man den Zugriff darauf in Deutschland ja nicht uneingeschränkt zulassen.

Dazu muss ich noch mal meinen Senf abgeben. Denkst du damit ist irgendjemanden geholfen? Nein! Den Kindern gehts auch nicht besser und Leute die sich solche Inhalte gerne ansehen, suchen sich ihre Sachen an anderer Stelle. KiPo ist ja keine Erfindung der 90er (des Internets), dass wird es auch schon lange vorher gegeben haben und mit irgendwelchen Internetsperren erreichst du da gar nichts, selbiges gilt natürlich auch für politische Seiten usw.
Ich bin geben Sperren jeglicher Art, wenn die Leute irgendwelche Probleme _wirklich_ lösen wollen, dann bitte, aber mit Sperren und Verboten löst man nun mal keine. Und nein, ich halte diese Inhalte nicht für gut, sondern bin gegen Sperren.
 
Sehe ich völlig anders. Mit dem Argument, dass man da auch anders rankommt, kommen wir nicht weit. Legalisieren wir doch den Drogenhandel. Gibt schließlich genug Dealer und wenn man einen festnimmt, kommt man da auch anders ran ...

Wenn man verhindern kann, dass Leute auf illegale Inhalte zugreifen, dann sollte man dies tun. Man muss es ja nicht einfacher machen als nötig. Und 95% der Nutzer im Internet wissen nicht, dass man auch Proxys nutzen kann. Zumal man damit auch Kinder schützt die versehentlich oder aus jugendlichem Übermut auf eine solche Seite gehen. Und meinst du allen ernstes, ohne das Internet wäre die Pornografie im Allgemeinen so explodiert? Wie viel Leute ziehen sich wohl Pornos jeglicher Art im Internet rein, haben aber noch nie einen Sexshop besucht? Gleiches gilt für Kinderpornos.

@Novgorod
Es ist schon ein Unterschied ob man sich Daten per Internet holt oder hinfährt. Wenn du hinfährst akzeptierst du auch alle Gesetze des Landes inklusive aller Nachteile. So sitzt du schön auf deinem Hintern, genießt deutsche Freiheiten, willst aber ausländische Rechte ausnutzen aus Ländern, die sicher sonst kaum Freiheiten bieten. Wenn man deutsche Gesetze akzeptiert, so müssen diese immer und überall gelten, egal wie gut man dies kontrollieren kann. Man schafft ja auch nicht alle Ampeln ab, nur weil sich ein paar Leute nicht dran halten.

Rottenneighbor ist auch so ein toller Fall. Wenn jetzt bei einem von euch "perverser Baumficker" (mir fiel gerade nix dämlicheres ein ...) stehen würde, was wollt ihr tun? Das löschen lassen? Den Anwalt könnt ihr vermutlich gar nicht bezahlen. Da ist es doch besser, dass Frau Schmidt und Frau Meyer aus eurem Haus mit Proxys überfordert sind, und das niemals lesen können.

Mir ist schon klar, dass mein Ansatz eher theoretischer Natur ist, und dass eine Kontrolle des Internets unmöglich ist. Aber trotzdem kann man doch versuchen die größten schwarzen Schaafe abzuschalten.
 
Sehe ich völlig anders. Mit dem Argument, dass man da auch anders rankommt, kommen wir nicht weit. Legalisieren wir doch den Drogenhandel. Gibt schließlich genug Dealer und wenn man einen festnimmt, kommt man da auch anders ran ...

Du hast mich falsch verstanden, mein Argument ist: Probleme bei der Wurzel zu packen und nicht Symptome zu behandeln.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich... ich habe nie von einer Legalisierung solcher Aktivitäten gesprochen. Und Verbote != Sperren. Eine Sperre wäre, den Teil des Bahnhofs wo die Drogenskids sich aufhalten zu Sperren. Das Resultat ist, dass diese Leute 100M weiter gehen und genau das passiert doch auch im Netz, nimmt man halt einen anderen Server, in einem anderen Land oder spiegelt es bis zum Abwinken.

Um mal im Schema zu bleiben, ich will, dass man sich fragt wieso nehmen diese Leute Drogen, wie kann ich denen vllt helfen bzw sie dazu bringen sie gar nicht erst zu nehmen. Du willst einfach den Zugang zu den Drogen beschränken. Damit löst du aber nie das Problem. Um mal wieder in die Spur zu kommen, viele Leute gehen sicherlich auch solche Seiten um sich einfach selber ein Bild davon zu machen.
Beispielsweise wollte ich damals nichts über meinen Nachbarn posten, sondern einfach mal gucken was in meiner Region drin steht, ob vllt sogar über einen selber was steht. Genau so kann man extrempolitische Seiten sich doch angucken um sich eine Meinung darüber bilden zu können. Man kann sich doch ihre Inhalte durchlesen und drüber nachdenken, ob man auch dieser Meinung ist, oder eben doch nicht. Ok, KiPo fällt mir jetzt nicht warum man es sich mal angucken sollte, dazu muss ich sagen, dass ich schon viele, viele tausende Webseiten besucht habe, aber noch nie auf eine KiPo-Seite gestoßen bin. Also schließe ich mal daraus, dass man sowas nur findet, wenn man aktiv danach sucht und deshalb weiss ich nicht wen du davor schützen willst diese Seiten zu besuchen.
 
in die HOSTS einfügen

206.220.140.2 ns1.4chan.org
207.126.64.165 ns2.4chan.org
216.213.88.50 ns3.4chan.org
207.126.64.166 4chan.org
207.126.64.166 www.4chan.org
207.126.64.167 content.4chan.org
207.126.64.168 orz.4chan.org
207.126.64.169 tmp.4chan.org
207.126.64.171 rs.4chan.org
207.126.64.172 static.4chan.org
207.126.64.176 zip.4chan.org
207.126.64.177 bin.4chan.org
207.126.64.178 dis.4chan.org
207.126.64.181 img.4chan.org
207.126.64.182 dat.4chan.org
207.126.64.186 cgi.4chan.org
207.126.64.187 nov.4chan.org
 
Berlinrider, erstmal vielen dank
verteufeln wollte ich hier niemanden, hab eben nur mal nachgefragt...

das problem: meine HOSTS datei war gehijackt worden^^

kann geschlossen werden

mfg
 
Du hast mich falsch verstanden, mein Argument ist: Probleme bei der Wurzel zu packen und nicht Symptome zu behandeln.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich... ich habe nie von einer Legalisierung solcher Aktivitäten gesprochen. Und Verbote != Sperren. Eine Sperre wäre, den Teil des Bahnhofs wo die Drogenskids sich aufhalten zu Sperren. Das Resultat ist, dass diese Leute 100M weiter gehen und genau das passiert doch auch im Netz, nimmt man halt einen anderen Server, in einem anderen Land oder spiegelt es bis zum Abwinken.

Um mal im Schema zu bleiben, ich will, dass man sich fragt wieso nehmen diese Leute Drogen, wie kann ich denen vllt helfen bzw sie dazu bringen sie gar nicht erst zu nehmen. Du willst einfach den Zugang zu den Drogen beschränken. Damit löst du aber nie das Problem. Um mal wieder in die Spur zu kommen, viele Leute gehen sicherlich auch solche Seiten um sich einfach selber ein Bild davon zu machen.
Beispielsweise wollte ich damals nichts über meinen Nachbarn posten, sondern einfach mal gucken was in meiner Region drin steht, ob vllt sogar über einen selber was steht. Genau so kann man extrempolitische Seiten sich doch angucken um sich eine Meinung darüber bilden zu können. Man kann sich doch ihre Inhalte durchlesen und drüber nachdenken, ob man auch dieser Meinung ist, oder eben doch nicht. Ok, KiPo fällt mir jetzt nicht warum man es sich mal angucken sollte, dazu muss ich sagen, dass ich schon viele, viele tausende Webseiten besucht habe, aber noch nie auf eine KiPo-Seite gestoßen bin. Also schließe ich mal daraus, dass man sowas nur findet, wenn man aktiv danach sucht und deshalb weiss ich nicht wen du davor schützen willst diese Seiten zu besuchen.

Das Problem an der Wurzel zu packen sehe ich aber als noch schwieriger an. Denn dann geht es in die Privatsphäre. Immerhin müsstest du zu jedem "bösen" User den Namen herausfinden. Und dann schreien alle wieder zu Recht Überwachungsstaat. Es ist doch viel einfacher das Ziel abzuschneiden. Dabei wird in keine Privatsphäre eingegriffen. Sicher ist das eine Art von Zensur, aber du kannst dich nicht auf logisch denkende Menschen verlassen. Man sieht doch sehr genau auf rottenneighbor wozu das führt.
 
Es ist doch viel einfacher das Ziel abzuschneiden.

nicht wirklich - jedenfalls nicht im sinne einer gleichbehandlung.. denn wenn du den zugang zu gewissen informationen (für einige leute) erschwerst, sind jene informationen immernoch da!

demnach wäre es dir also völlig egal, wenn sich in den USA jeder über dich das maul zerreißt, solange deine deutschen mitbürger nur schwer mitlesen könnten? hört sich für mich nach kopf-in-den-sand-stecken an ;)

letztlich ist es exakt das gleiche was totalitäre staaten machen, indem sie versuchen systemkritische inhalte im ausland für die eigenen bürger schwer verfügbar zu machen, da sie gegen die inhalte selbst nicht vorgehen können.. konsequenter weise beschränkt sich das natürlich nicht auf das internet, die ausreise ist ebenso erschwert bzw. stark überwacht..
wenn das deine vorstellung von staatlichem "schutz" ist, werden wir uns sicher nicht einig ;)
 
Und was schlägst du vor? Die ausländischen Server abschalten lassen bzw. dort gegen die Betreiber vorgehen? Na viel Spaß dabei. Das klappt bestimmt.
Und ja, ist mir doch egal, ob sich jemand in Chicago das Maul über mich zerreißt. Wenn mein Chef das tut, stört mich das dann schon ein bisschen mehr ...

letztlich ist es exakt das gleiche was totalitäre staaten machen, indem sie versuchen systemkritische inhalte im ausland für die eigenen bürger schwer verfügbar zu machen, da sie gegen die inhalte selbst nicht vorgehen können..
Das Sperren von Seiten wie Rottenneighbor mit dem Verhalten in totalitären Staaten zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt. Das ist doch nicht einmal ansatzweise vergleichbar. Totalitäre Regime sperren Seiten, die dem Regime schaden können. Der Bundesregierung wird es sicher schaden, wenn dein Nachbar was böses über dich schreibt.
Nenne mir bitte eine politische Seite, die nicht gegen die Verfassung verstößt, und trotzdem gesperrt ist. Mir ist da keine bekannt.

Und wieso für einige? Für alle. Das es Menschen gibt, die dies umgehen steht auf einem anderen Blatt. Schaff doch alle Ampeln ab, ich hab letztens erst jemand gesehen der da einfach bei rot rübergegangen ist!

Also bist du der Meinung: Lassen wir alles offen, ist doch egal wem es schadet, da es ja keine 100% Lösung gibt. Auch eine spannende These.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sperren von Seiten wie Rottenneighbor mit dem Verhalten in totalitären Staaten zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt.

staatliche zensur ist per definition totalitär! in unserem vermeintlich demokratischen grundgesetz steht auch was über die zensur drin... ;)

aber wie auch immer, mir gehts nach wie vor ums prinzip und nicht um die praxis und was "das kleinere übel" wäre..

es ist in jeder hinsicht eine bevormundung, den leuten informationen aus dem ausland zu sperren - egal welcher art! es ist nicht aufgabe des staates, moralische richtlinien im internet durchzusetzen, denn das macht er im "real life" auch nicht - warum so eine sonderstellung des internets dann?

- man darf ins ausland reisen, um gegen deutsches gesetz zu verstoßen
- man darf ausländisches fernsehen gucken, das gegen deutsches gesetz verstößt
- man darf sich an der grenze rechtswidrige plakate anschauen, wenn sie nicht auf deutschem boden stehen
- aber man darf nicht per internet ins ausland, wenn es gegen deutsches gesetz verstößt!?

also so wie du internetzensur "begründest", müsste konsequenter weise ein eiserner vorhang um deutschland aufgestellt werden!
und deine vergleiche hinken nach wie vor: bei rot über die ampel zu fahren ist eine ordnungswidrigkeit - das ist ein proxy nicht..
außerdem macht man sich als konsument von gewissen (in deutschland) "illegalen" inhalten keineswegs strafbar.. und das ist das problem an deiner argumentation: es geht nicht darum festzustellen, wer einen schaden dadurch hat (auch mit zunsur kann der schaden weiterhin bestehen - es kommen ja weiterhin alle ran, die nicht gesperrt wurden oder die sperre umgehen), sondern einzig und allein, wer gegen geltendes recht verstößt! ob man etwas "mitkriegt" oder nicht, ist für die rechtsprechung völlig unerheblich..

also ein ganz klares ja: alles offen lassen! denn die alternative wäre, alles zuzumachen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
staatliche zensur ist per definition totalitär! in unserem vermeintlich demokratischen grundgesetz steht auch was über die zensur drin... ;)

aber wie auch immer, mir gehts nach wie vor ums prinzip und nicht um die praxis und was "das kleinere übel" wäre..

es ist in jeder hinsicht eine bevormundung, den leuten informationen aus dem ausland zu sperren - egal welcher art! es ist nicht aufgabe des staates, moralische richtlinien im internet durchzusetzen, denn das macht er im "real life" auch nicht - warum so eine sonderstellung des internets dann?
welche sonderstellung?

führ mal mein kampf "korrekt" nach deutschland ein ;)
 
niemand sagt was vom einführen.. es geht um internationale kommunikation - also um den virtuellen besuch eines ausländischen servers.. man macht sich als konsument "verbotener" information nicht strafbar, ebensowenig wird man bei der wiedereinreise verhaftet, wenn man in holland gekifft hat.. deswegen wird aber nicht die grenze zu holland gesperrt, oder?
 
Ich denke deine Meinung hast du auch nur so lange bis über dich bei einer Seite wie rottenneighbor "Kinderschänder" steht, und dich deine Nachbarn deswegen schräg angucken, und du nichts dagegen tun kannst - es sei denn du hast eine sehr gute Rechtsschutz.
Ich sehe das wie gesagt ganz anders. 100% Freiheit funktioniert nicht und kann auch nicht funktionieren. Eine schöne Idee, wie der Kommunismus. Beides sehr nette Ansätze. Leider brutal weit von der Praxis entfernt. Wer ernsthaft meint, eines von beidem könnte funktionieren, der sollte mal das Kellerfenster aufmachen und sehen wie die Welt ist. Das meine ich jetzt nicht persönlich gegen dich sondern allgemein bezogen auf solche Theorien. Es sind halt schöne Ansätze - nicht weniger aber leider auch nicht mehr.

Wenn man das Gras aus Holland mitnimmt, ist das illegal ... darfst dir ja auch gerne die Informationen in Amiland angucken, aber halt nicht hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke deine Meinung hast du auch nur so lange bis über dich bei einer Seite wie rottenneighbor "Kinderschänder" steht, und dich deine Nachbarn deswegen schräg angucken, und du nichts dagegen tun kannst

ich geb auf irgendeinen mist, der im internet steht, generell nicht allzu viel.. wenn sich jemand unbedingt anonym das maul zerreißen will, werde ich ihn nicht daran hindern können (die ganze "empörung" gabs doch nur, weil die eine seite zufällig "groß" geworden ist - wieviele "kleine" gibts denn von der sorte, die man nichtmal kennt?).. allerdings hat so eine "meinung" eben aufgrund der anonymität für mich persönlich wenig aussage bzw. substanz..

also das thema ist viel weitläufiger und grundsätzlicher als dieser nachbarschafts-witz.. nochmal: du kannst ein land nicht international öffnen und gleichzeitig alles zumachen, was dir irgendwie moralisch nicht passt - allein schon technisch/praktisch nicht und rein prinzipiell nicht (es ist ja ein widerspruch!).. willst du irgendeinen "zugang verbieten", dann reicht es nicht bloß IPs zu sperren - das ist nicht konsequent und nicht gerecht!

Wenn man das Gras aus Holland mitnimmt, ist das illegal

niemand hat was von mitnehmen gesagt - es geht um eine handlung, die im ausland nicht strafbar ist, in deutschland aber schon, z.b. einen bösen eintrag irgendwo im internet tätigen (schreiben, nicht lesen!), einen "abtreibungs-urlaub" im 9. monat machen oder (vor ort!) kiffen.. konsequenter weise müsste man bei der rückkehr nach deutschland für seine tat bestraft werden - oder eben garnicht erst raus gelassen werden..

darfst dir ja auch gerne die Informationen in Amiland angucken, aber halt nicht hier.

nein, genau genommen darf ich das selbstverständlich! das schreiben besagter einträge wäre auf einem deutsche server illegal.. die art der datenübermittlung spielt doch überhaupt keine rolle! ob man nun einen bösen eintrag per brief nach amerika zur veröffentlichung schickt, oder per web-formular.. das schreiben an sich ist auch in deutschland nicht verboten, sondern erst das veröffentlichen - und das tut rechtlich wie auch praktisch der server-betreiber..

aber das "argument" mit dem standort des betrachters verstehe ich immernoch nicht.. warum darf man sich etwas in amerika angucken und in deutschland nicht? wo doch das angucken weder hier noch da ein verbrechen ist!? nur weil's evtl. von einem deutschen geschrieben wurde?
was ist, wenn ein amerikaner böse sachen über angela merkel veröffentlicht? auch alles sperren? ;)
 
und das tut rechtlich wie auch praktisch der server-betreiber.
An den du nicht rankommst, wo auch genau mein Proplem liegt. Das Schreiben ist auch in Deutschland legal, das veröffentlich nicht. Sicher, da hast du Recht. Aber muss ich jetzt jeden meiner Sätze darauf abklappern, ob man den Umdrehen kann, oder kann ich davon ausgehen, dass es verstanden wird, auch wenn ich es nicht wie einen rechtsgültigen Vertrag verklausuliere?

Du schreibst so, als ob tausende Seiten zensiert wären. Aber bis jetzt konnte mir hier noch keiner auch nur eine Seite nennen, die politisch motiviert ist und von Deutschland aus nicht zu erreichen ist (mal abgesehen von wirklich radikalen Seiten - und selbst da kenne ich keine).
Rottenneighbor ist keine Seite, die irgendjemandem hilft. Sie dient nur dazu, Menschen zu denunzieren. Und damit ist es aus meiner Sicht völlig legitim sie zu sperren, da sich die Betroffenen nicht wehren können.

Du meinst nicht, dass Chefs Seiten wie rottenneighbor betrachten bevor sie jemand einstellen? Ich würde es tun. Und was willst du da sagen? Ist dir egal ... da freut sich der Personalchef aber drüber. :)

Wenn du nach Holland fährst, akzeptierst du deren Gesetze in voller Konsequenz. Das ist der Punkt den du nicht verstehen willst. Sobald er zurück nach Deutschland kehrt, gelten Deutsche Gesetze. Wer in Deutschland am PC sitzt, sollte sich an deutsche Gesetze halten. So einfach ist das. Es gibt nun mal kein universelles Weltgesetz was überall gleich ist. Wenn es das gäbe, wäre das Internet auch kein rechtsfreier Raum mehr.

Beruhigend ist für mich nur, dass die Entscheider zum Glück anders denken als du. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh